Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

neue Außenjalousien an der Außenfassade eines Hauses anbringen
vom 27.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung um Sondereigentum handelt und ich die Außenjalousien selbst bezahlen muss. ... Das heißt, der Sondereigentümer müsste für sämtliche Kosten in Verbindung mit Rollläden aufkommen. ... Ich bin folgender Meinung: alle Eigentümer müssen die Anbringung der Außenjalousien zustimmen, schon alleine deshalb, weil alle anderen Eigentümer bereits vor Jahren Außenjalousien erhalten haben und die Kosten meiner jetzt neu anzubringenden Außenjalousien übernehmen müssen. p.s.: beim Kauf der Wohnung waren keine Außenjalousien vorhanden.
Wohnungskauf. Käufer sagt Notartermin kurzfristig ab. Wer zahlt die Notarkosten?
vom 15.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin. ... Einen Tag vor dem Notartermin sagte ich dann den Termin ab und entschied mich kurzfristig gegen den Kauf der Wohnung, da mir Freunde nach dem Durchlesen der Teilungserklärung vom Kauf abgeraten hatten. ... Ich ging davon aus, dass damit alle Kosten abgegolten seien und etwaige Kosten die dem Notar entstanden sind vom Verkäufer damit bezahlt würden.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Fenster ist jedoch sowohl in den Plänen der Teilungserklärung also auch in den Plänen des Nachtrags zur Teilungserklärung enthalten. ... Welche Konsequenzen hat dies für i.den Käufer ii.den Verkäufer (in dem Fall den Bauträger bzw. dessen Geschäftsführer) iii.den Notar? ... a.Kann ein einzelner Käufer auf das Fenster in seinem Keller verzichten oder kann das nur die ganze Hausgemeinschaft (einstimmig oder per Mehrheit)?
Keine Bauabnahme wegen fehlendem Stellplatz - Bauaufsicht sitzt den Fall aus
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf telephonische Nachfrage -daher leider nicht beweiskräftig- teilte mir die Sachbearbeiterin mit, dass sie keinesfalls eine Stellplatzabgabe akzeptieren werde, auch nicht das Anmieten/Kaufen eines Stellplatzes in der Nachbarschaft o.ä., Ordnungsmassnahmen wolle sie aber auch nicht ergreifen, weil sie darauf baue, dass der Leidensdruck bei den Käufern schon steigen werde, zB wenn eine Wohnung verkauft werden solle.
Fäkalienhebeanlage
vom 15.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage geht dahin, ob diese zur Wohnung notwendige Anlage Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum ist und wer die Kosten hierfür übernehmen wird. ... In der Teilungserklärung, die mir bei Kauf nicht ausgehändigt wurde, finde ich nur eine für mich schwammige Aussage hierzu.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notar hat die Teilungserklärung nicht eingesehen und kann deshalb über deren Inhalt keine Angaben machen. ... Hierzu hat der Notar darauf hingewiesen, dass der Käufer ungeachtet dessen der Eigentümergemeinschaft gegenüber für Zahlungsrückstände des Verkäufers haftet, soweit dies die Teilungserklärung anordnen sollte. ... Der Käufer hatte
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Makler wurden Ihm die entsprechenden Kosten genannt. ... Im nächsten Schritt erhielt der Käufer Einblick in alle gewünschten Unterlagen ( Grundbuch, Teilungserklärung, Protokolle und Beschlüsse der Eigentümerversammlung incl. ... Man hätte ihm gesagt, daß diese Sonderrücklage bereits in den normalen Kosten enthalten sei.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. ... Leistungspflichten übernimmt der Käufer jedoch nur, soweit sie nach dem Besitzübergang fällig werden. b) Übernahme der Verpflichtungen aus der Gemeinschaftsordnung, die in der Teilungserklärung enthalten ist, und der Hausordnung unter Freistellung des Verkäufers, und mit der Verpflichtung seinerseits diese Verpflichtungen seinem Rechtsnachfolger aufzuerlegen und diesen wiederum entsprechend zu verpflichten. Der Käufer erklärt hierzu, dass er die für den Vertragsbesitz geltende Teilungserklärung kennt und die sich daraus ergebenden Beschränkungen, die zum Inhalt des Sondereigentums ge
ETW Lichtschacht nicht im Bauplan
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lichtschacht ist nicht in der Teilungserklärung drin. ... Wir finden das ist nicht unsere Schuld und wir haben schon die Kosten für Notar und Zins bezahlt. ... Wer soll die Kosten für Notar und Zins bezahlt, wenn wir die Wohnung nicht kaufen?
Haftung WEG
vom 30.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe vor dem Kauf eine 2- und eines 3- Familienhaus. ... Ich kaufe hier als 5 Eigentumswohnungen und dennoch 2 Komplette Häuser. Aktuell zahlt jedes Haus seine Kosten komplett selber.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung der Kosten des Sachverständigen. ... Die Kosten des Sachverständigen werden in diesem Fall nach dem Verhältnis von Gesamtaufwand zu Einbehalt zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt. Bis zur Höhe des erforderlichen anteiligen Einbehalts hat der Notar die Kaufpreisrestsumme nicht an den Verkäufer auszuzahlen. § 3 a Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung Dem Käufer ist bekannt, dass beabsichtigt ist, einen Fahrstuhl an dem Haus zu errichten und die Anzahl der Stellplätze in der Teilungserklärung unzutreffend angegeben ist..
Notarfehler löst Erbschaftsseuer aus, wer zahlt den Schaden
vom 18.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst in diesem Jahr hat der Käufer diesen Mangel reklamiert. ... Ich habe dem Käufer angeboten, ihm gegen Ersatz aller anfallenden Kosten inkl. der Erbschaftssteuer einer Überschreibung der Garage zuzustimmen. ... Die Kosten entstehen erst dadurch, dass der Käufer den Mangel nach 2011 angezeigt.
Eigentumswohnung, Installationsarbeiten im Gemeinschaftseigentum
vom 6.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu war ein gesonderter Strang (Wasser, Abwasser mit Spezialentlüftung – Kosten für alles ca. 500 Euro) notwendig. ... Da das beauftragte Ingenieur wg. vieler Aufträge sehr schlampig arbeitete, haben wir Teilungserklärungen bekommen, die auf der Genehmigungsplanung beruhten, aber im Gegensatz zu den Installationsplänen (von allen gesehen).
Verkauf Mehrfamilienhaus mit fehlender BG Dachausbau
vom 19.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem Kauf legte der Verkäufer mir eine Teilungserklärung und eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor. ... Da mein Kauf 5 Jahre zurückliegt, habe ich wohl kein Anspruch mehr gegen den Verkäufer. ... Die Kosten für eine nachträgliche Statik sind ja nicht zu unterschätzen, zumal diese ähnlich wie der Brandschutz den heutigen Anforderungen gerecht sein müssten?
Whg-Sondereigentum/Eigentümergemeinschaft + Nachbarschaftsrecht
vom 12.8.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich das Schneiden/Kürzen der Thuja-Hecke (die ich seinerzeit nach dem Kauf als Sichtschutz entlang meines Gartenanteils auf eigene Kosten anpflanzen ließ) selbst gekürzt bzw. beschnitten. ... Da die Kosten einer Gartenbaufirma sehr hoch sind, kam mir die Frage, ob diese Maßnahme evtl. sogar von der Eigentümer-gemeinschaft veranlasst und bezahlt werden müsste.
Kauf Eigentumswohnung - Quadratmeter falsch angegeben
vom 15.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag enthält keine Pläne und keine Teilungserklärung aber folgenden Passus: "Der Veräußerer schuldet weder ein bestimmtes Flächenmaß noch die Verwendbarkeit des Vertragsgegenstandes für Zwecke des Erwerbers..." ... Eine Rückabwicklung kommt eigentlich nicht in Frage, da die Wohnung bereits teilweise renoviert wurde und ich ja dann auf den Kosten für die Renovierung, Notar, Grunderwerberbssteuer etc. sitzen bleiben würde.