Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Klausel Mietzeit
vom 19.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Der Vermieter haftet nicht für die rechtzeitige Bereitstellung der Räume zum vertraglichen Gebrauch, soweit den Vermieter hieran kein Verschulden trifft.
Wohnungskündigung Formfehler
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist uns bei der Kündigung ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. ... Der Vermieter hat bereits kurz nach Erhalt der Kündigung bei uns anfragen lassen, ob ein Makler Bilder der Wohnung anfertigen darf. ... Nun am 13.02.2023 erhalten wir vom Vermieter eine Aufforderung zur Mietzahlung für die Monate Januar und Februar 2023.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren haben wir vorsorglich hinzugefügt, dass wir kommende Mietzahlungen nur noch unter Vorbehalt leisten und event. ... Unsere Vermieter meldeten sich sogleich und waren sowohl entsetzt, als auch kooperativ. ... Wir würden hierzu gerne unsere Rechte erfahren. 1.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: - Wie muss ich mich verhalten um meine Rechte zu wahren und ab 01.01.2006 nicht mehr Mieterin dieses Objektes zu sein? Ich habe die Kündigung bereits vor einer Woche unterzeichnet! Wie bekomme ich es hin, dass er im Zweifelsfall ab 01.01. alleine zahlen muss (die Miete ist recht hoch), wenn er sich weiter weigert?
Mietvertrag geschlossen - Mietvorauszahlungen als "Besicherung" - Missverständnis
vom 9.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht es folgendermaßen: "Zusätzlich zur Kaution §5 (Besicherung der Mietsache) wird eine Mietvorauszahlung als Besicherung der Mietzahlungen vereinbart. ... Der Vermieter hat also von mir 2NKM Kaution und 3 NKM Mietvorauszahlungen = 3500€ erhalten. Wer ist im Recht?
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag steht dazu, dass „im Falle, dass der monatliche Mietpreis nicht bezahlt werden kann, kann die Kaution einbehalten werden und muss binnen 14 Tage vom Mieter wieder aufgestockt werden, ansonsten wird eine fristlose Kündigung durch den Vermieter ausgesprochen". ... Die Vermieter haben jetzt angefangen, das Bad zu reparieren und das Geld dafür nehmen sie aus meiner Kaution. ... Haben sie das Recht dazu?
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. ... Die offenen Forderungen waren Mieten aus 06.07 und 07.07, die halbe miete aus 06.07. mahnte er nur einmal am 09.07. an, die miete aus 07.07. mahnte er überhaupt nicht an. ich habe die miete aus 06.07 sofort am 09.07. nach erhalt er mahnung (05.07.07) überwiesen. die miete aus 07.07. habe ich am 16.07. bar beim Vermieter bezahlt. Die Miete 08.07. habe ich auch am 06.08.07 Bar beim Vermieter bezahlt. ------------------------------------------ Jetzt das Problem Er hat mich fristlos am am 14.07.07 gekündigt und klagt nun auf dem Landgericht auf Räumung und Schadensersatz.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte schriftlich beim Vermieter und bat um Vertragsänderung. ... Nun erhielt ich eine Gerichtsklage vom Vermieter, weil meine Ex-Freundin Mietschulden hinterlassen hat. ... Nun meine Frage: Ist der Mietvertrag durch meine Kündigung überhaupt noch gültig gewesen und hat der Vermieter das Recht sich eine Mietpartei auszusuchen, die er verklagen kann?
Wasserschaden, Schimmel. Welche Ansprüche habe ich als Mieter?
vom 20.2.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter gab an, dass seine Versicherung behaupte, dass die Wohnung dennoch bewohnbar gewesen sei. ... Der Vermieter will nun die Duschwanne rausnehmen lassen und das schwarz-schimmelige, nasse Loch darunter (das wir vom letzen Mal noch gut kennen) freigelegt offen lassen und währenddessen die zu erwartende wochenlange Trocknung durchführen. ... Obwohl ich den Vermieter mehrfach darum gebeten habe, die Baumaßnahmen diesmal mit geringer Gesundheitsbelastung durchzuführen, ist dieser zu keiner Anpassung zu bewegen.
Schlüsselrückgabe, danach Renoviert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Kündigung meiner Mietwohnung erfolgte durch einen Beauftragten die Wohnungsübergabe drei Monate vor Beendigung der Mietzahlung, welche durch die Kündigung der Wohnung noch anstanden. ( Auszug Mitte April / Ende Mietzahlung Juli ). ... Als es zur Auszahlung der Kaution kommen sollte, bekam ich vom Vermieter eine Renovierungsrechnung eines Malergeschäftes in Höhe der gesamten Kaution, auf Rückfrage beim Vermieter beanstandete dieser "farbintensive Wände und Dübellöcher" die renoviert werden mussten. ... Ist dies rechtens?
Vereinbarung zum Mietvertrag zulässig?
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich innerhalb des ersten Monats bereits eine neue Wohnung gefunden habe, bin ich bereits umgezogen und habe die Wohnung bereits an den Vermieter übergeben. Hierzu hat mir der Vermieter eine "Vereinbarung zum Mietvertrag" unter die Nase gehalten. ... Aufgrund der mietvertraglichen Vereinbarungen wurde die Kündigung des Mietverhältnisses vom Vermieter zum 31.10.2011 angenommen.
Mietkündigung ohne Unterschrift
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A übergibt dem Vermieter Kündigungsschreiben , Vermieter schaut drüber und unterzeichnet 2. ... Oder muß Vermieter noch handeln? ... Hat Vermieter wegenUnterschrift "zur Kenntnis genommen" die Kündigung akzeptiert?
Mietvertrag nach Tod eines Gesellschafters einer GbR
vom 10.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht das Mietverhältnis für den Erben fort, wenn er das Mietverhältnis nicht kündigt, ist er also die Mietzahlung bis 2013 schuldig? Kann er irgendwelche Rechte daraus herleiten, dass ich die Mietzahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt komplett übernommen habe, ohne dass es einen neuen Mietvertrag auf meinen Namen gibt?
mangelhafte wohnung bei Übergabe
vom 23.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hab ich ab Jan die Mietzahlungen eingestellt, weil ich auf eine Mahnung mit den Kontaktdaten hoffte, die auch kam. Meine Fragen nun: Hat der neue Vermieter(seit nov 11) die Verpflichtung zur Beseitigung der Schäden übernommen?... Außerordentliche Kündigung?
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhalten der Dörfler orientiert sich nicht an Recht und Gesetz oder an geltenden Normen und Regeln, sondern an dem, was die für sich als richtig oder falsch empfinden. ... Nun haben wir überlegt, wenn der Vermieter uns nicht vorzeitig aus dem Mietvertrag rauslässt, bzw. eine ordentliche Kündigung nach 3 Monaten akzeptiert, ob wir nicht einfach die Mietzahlungen einstellen in der Hoffnung, dass er uns selbst dann fristlos kündigt. ... Können wir uns durch Entzug der Mietzahlungen kündigen lassen (wobei wir die fristlose Kündigung dann annehmen und die bis Oktober zu zahlende Miete selbstverständlich umgehend begleichen werden) ohne dass uns juristische Konsequenzen wie Schufaeinträge und weitere Nachteile drohen.
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe mit meinem Vermieter folgende Probleme und bitte um Beantwortrung meiner Fragen: Ich habe seit einem Jahr ein Büro angemietet.Da ich oft bis spätnachts arbeiten muss und mein Wohnort ca. 60 km entfernt liegt, habe ich eine Übernachtungsmöglichkeit geschaffen, die ich einige Male unter der Woche in Anspruch nehmen muss.Vom Vermieter wurde ich daraufhin angeschrieben mit der Aufforderung dies zu unterlassen.Bei der Anmietung würde die Situatiuon dem Vermieter mitgeteilt und gebeten eine Duschmöglichkeit einzubauen.Diese wurde auch von ihm übernommen.Der Mietvertrag lautet " Büro mit Aufenthaltsraum". ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. ... Kann wegen verspäteter Mietzahlungen gekündigt werden ?