Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Probleme mit Mitarbeiter
vom 25.11.2023 für 48 €
Habe eine neue Mitarbeiterin, arbeitsvertrag seit 01.11.23 aber ohne Probezeit. ... Das alles per Whatsapp.Ist das ein Grund für friustlose Kündigung?
Kündigung in Probezeit bei Schwangerschaft
vom 12.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht, dass dieser als Vertretung für eine schwangere Mitarbeiterin bzw. einer Mitarbeiterin in Mutterschaft gilt. Am letzten Tag ihrer Probezeit (heute) hat sie nun von ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten. ... Wann kann der Arbeitgeber frühestens eine rechtlich gültige Kündigung aussprechen ?
Während Elternzeit erneut schwanger
vom 20.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Betriebsübernahme am 01.08.2020 habe ich eine Mitarbeiterin in Elternzeit übernommen. ... Darüber wurde ich jedoch nie offiziell von der Mitarbeiterin informiert. ... - Kann ich die Mitarbeiterin auf Grund des Verhaltens abmahnen?
Elternzeit beendet - erneute Schwangerschaft - keine Erscheinen zur Arbeit
vom 12.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Mitarbeiterin aus meiner Praxis (Zahnarzt) war in Elternzeit bis zum 02.11.2018. ... Nun fordert Sie mich auf, Gehalt für den November zu zahlen, obwohl diese Mitarbeiterin nicht zur Arbeit erschienen ist und weder eine AU noch sonstiges eingereicht hat, sie hat sich schlichtweg nicht gemeldet. ... eine Abmahnung mit Androhung einer Kündigung bringt dann ja auch nichts.
Kündigung per Fax - unschädlicher Formmangel?
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierbei war die Kündigung an einen uns durch den Hauseigentümer bzw. ... Eine Mitarbeiterin ebendieses Hausverwalters bestätigte uns binnen weniger Minuten sodann den Erhalt des Faxes, indem sie selbiges zurückfaxte mit dem Vermerk "Empfangsbestätigung für dieses Fax" zzgl. ihrer Unterschrift. ... Nach eingehender BGB-Lektüre wissen wir nunmehr, dass eine Kündigung per Fax unwirksam ist und wir für den Zugang der Kündigung per Post in vollem Umfange beweispflichtig sind.
Kündigung / Mutterschutz
vom 1.9.2009 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Arztpraxis mit 2 Vollzeitangestelltinnen (die in der Praxis tätig sind) und 3 Mitarbeiterinnen auf 400,- Euro Basis (die den Papierkram etc. von extern machen). Eine der beiden Vollzeitangestelltinnen ist jetzt schwanger und möchte nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten. Während dieses einen Jahres wird aber Ersatz benötigt, aber später keine 3 Vollzeitarzthelferinnen.
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? Wir sind ein Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter Die Mitarbeiterin ist erst 1,5 Jahre bei uns beschäftigt.
Änderungskündigung im Kleinbetrieb
vom 1.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider müsste ich meiner Mitarbeiterin (20 Stunden/Woche - seit 14 Monaten beschäftigt) betriebsbedingt kündigen, da die Auftragslage sich nicht so entwickelt hat, wie angenommen. ... Was ist besser - auch für meine Mitarbeiterin? Eine Kündigung und danach einen neuen Vertrag über die 450,- Euro-Tätigkeit abschließen oder eine Änderungskündigung?
ELTERNZEIT-ENDE
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO folgender sachverhalt: firma: OHG/dienstleistung buchhaltung- mitarbeiter: 2 = geschäftsführer unsere damalige mitarbeiterin kommt amm 08.01.2008 aus der elternzeit.ihr letzter arbeitstag vor beginn der elternzeit war der 23.04.2002 . in diesen 6 jahren hat sich in unserer firma die anwednungssoftware damals sap release 5.0 und jetzt auf SAP R 3 geändert! nun meine frage: da wir zwei GF kaum zeit haben unserer mitarbeiterin die neue software nahe zu bringen möchte ich sie fragen, falls wir sie auf eine schulung schicken - wer die kosten hierzu tragen muss - wir oder können wir die kosten auf unsere mitarbeiterin abwälzen ?
Küngigung / Frisörgewerbe
vom 23.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um der möglichen Abwerbung meiner Kunden entgegenzuwirken, habe ich die Kündigung meiner Angestellten unter folgenden Bedingungen angenommen. 1.) ... Nun habe ich erfahren, dass die gekündigte Mitarbeiterin zum kommenden Wochenende bei meinem Konkurrenten im Geschäft tätig sein wird. ... Kann die gekündigte Mitarbeiterin während der freigestellten Zeit eine Beschäftigung (Nebenbeschäftigung) ohne meine Zusage annehmen?
Muss ich die Kündigung durch Mitarbeiter so hinnehmen?
vom 5.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4.6.2005 überreichte sie mir ihre Kündigung Inhalt " Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist während der Probezeit taggenau 14 Tage. ... So möchte die Kündigung nicht akzeptieren, diese Mitabeiterin aber nicht behalten. Möchte Kündigung zum 31.5.2005 erwirken.
Frage Arbeitsrecht
vom 3.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Donnerstag, 21.04.2011 hat sie sich Krank gemeldet wegen Fieber ,per Telefon bei einer Mitarbeiterin, ohne die Abgabe einer ärztlichen Krankmeldung. ... Wieder erfolgte die Krankmeldung nicht bei mir persönlich sondern telefonisch bei einer Mitarbeiterin.
Betriebsbedingte Kündigung in der Schwangerschaft
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.11.2012 habe ich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten. ... Eine Mitarbeiterin (wir üben die gleiche Tätigkeit aus - Sie seit 5 Jahren und ich seit gut einem Jahr) wird von der liquiden GmbH übernommen, die anderen nicht. ... Ist meine betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft rechtsgültig?
mündlicher Arbeitsvertrag - mündliche Zusage
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem das befristete Arbeitsverhältnis einer Mitarbeiterin zum 30.06.06 endete habe ich ihr eine mündliche Zusage zur Weiterbeschäftigung gegeben.Allerdings mit der Einschränkung, das sie in einer anderen Filiale bei weniger Stunden beschäftigt wird. Leider kann sich die Mitarbeiterin, nach der ersten Gehaltsabrechnung, an nichts mehr erinnern und besteht nun auf ihre alte Arbeitszeit bzw. ihr altes Gehalt.