Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Grundstück
vom 21.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe mir Juli 2010 eine altes Haus gekauft. ... Seite zu meinem Haus ist teilweise massiv gemauert, Rest besteht aus Brettern . So wie es scheint steht diese Mauer auf der Grenze oder ziemlich na dran.
Herausgabeanspruch - Kommentare zu Verwirkung und "unerträglich"
vom 27.9.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2008 ein Haus mit Grundstück gekauft, dessen Nachbar-Grenzen seit dem Bau des Hauses (1974) bis heute so vorhanden sind wie heute! ... Die darin befindlichen Grenzen stimmten überein. ... Unsere westliche Grenze besteht seit über 42 Jahren, Vor-Eigentümer hat NIE Widerspruch gegen unsere Grenze genannt oder dies einmal erwähnt.
Hecke- Grundstück betreten-Grenzabstand
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis auf die letzten 1,25m sind offen, da steht außerhalb seiner Einzäunung (jedoch auf seinem Grund) direkt an der Grenze zu uns eine Müllboxverkleidung. Auf unserer Seite stehen zwei Mülleimer und vom Frühjahr bis zum Herbst Blühpflanzen in Töpfen an der Grenze. ... Als wir nach Hause kamen, wurde unsere Zufahrt durch den LKW seines Landschaftsgärtners blockiert.
Fenster versetzen im Außenbezirk
vom 23.8.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein renovierungsbedürftiges Haus im Kreis Siegburg im Außenbereich und Landschaftsschutzgebiet gekauft. ... Das Haus ist eine Grenzbebauung und es existiert eine Genehmigung (Einverständniserklärung) für diese Grenzbebauung mit 3 kleinen Fenstern aus dem Jahr 1957, unterzeichnet vom damaligen Nachbarn und dem Bürgermeister :-) Diese Fenster sind auch seit 1957 eingebaut.
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Eine Aussage des Amtes war es, dann eben das Haus zu verkaufen. ... Die Kinder haben Angst um ihr zu Hause, da sie mein Telefonat mit dem Amt leider mitbekamen, weil ich zu blöd war die Tür zu schließen. ... Das Haus ist doch angeblich auch zur Hälfte eine Schenkung.
Kaufpreis des Hauses über Angebotspreis
vom 7.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, dass zu einem Preis von 999.000 EUR vom Makler angeboten wurde. Wir haben nach Besichtigung des Hauses 1.113.000 EUR geboten, da wir wussten, dass die Menschen mehr bieten würden und haben den Zuschlag mündlich erhalten.
Zu Hoch gebaute Garage auf der Grenze
vom 2.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachbar hat sein Haus/Garage/Auffahrt schon ein Stück weit höher gelegt als die umliegenden Grundstücke, und da alle Grundstücke nach hinten leicht abfallen hat er die Garage auf 3,30m höhe gebaut, um eine durchgehende Garagenhöhe zu erzielen.
Fällt Schadensersatzzahlung unter die 15 %- Grenze des § 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG
vom 7.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
A. erwirbt ein zweistöckiges Haus. ... Das Finanzamt will nun die Kosten der Reparaturen (Laminat, Elektro, teilweise Ersatz durchfeuchteter Rigipsplatten, Tapeten) als Instandhaltungskosten unter die 15 %- Grenze des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/6.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 6 EStG: Bewertung">§ 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG</a> fallen lassen. ... Frage: Betreffen die Schadensersatzzahlung und die Abdeckung mit Planen tatsächlich die Thematik der 15 %- Grenze des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/6.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 6 EStG: Bewertung">§ 6 Abs. 1 Nr. 1 a EStG</a>?
baurecht, Architektenrecht
vom 18.11.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
auf der Grenze zum Nachbarn soll eine 3 Meter hohe Steinmauer-Lärmschutz- gebaut werden. ... Danach ist zwíschen dem Haus und der Mauer noch eine freie Fläche auf der man noch ein Haus bauen kann. Wenn ich auf dieser freien Fläche ein Haus baue, beträgt dann der Abstand zur Grenzmauer noch 3 Meter oder erhöht sich der Abstand auf 6 Meter zum neu zu bauenden Haus?
#Verkehrssicherungspfl./Grunddienstbarkeit
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück grenzt einseitig an einem öffentlichen Weg, der nach einem kurzen Stück an der Grenze des Nachbarn 1 endet. ... Wer haftet für Unfälle auf diesem öffentlichen Weg, der meinem und dem gegenüberliegendem Grundstück angrenzt und an der Grenze zum Nachbarn 1 aufhört (Die Gemeinde hat Ihre Verkehrssicherungspflicht auf die Bürger abgewälzt!)?
Aufschüttung an der Grundstücksgrenze
vom 29.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Häuser durften sogar 50 cm höher liegen. Unsere Grundstücke liegen aber auf 128,30 über NN und dies bedeutet das die neuen Grundstücke wahrscheinlich bis an der Grenze mit ca 1.20 Meter Höhenunterschied zu uns aufgeschüttet werden (keiner lässt ja 3 Meter von seiner Grenze "verlorenem" Boden einfach liegen und bezahlt dafür den vollen Kaufpreis). ... Antwort der Investoren: wenn einer bis an die grenze aufschüttet muss er gemäß Baugesetz dies Absichern und dies wird bei der Baugenehmigung von der Stadt auch überprüft und vorgeschrieben.Hier wäre also kein Risiko für uns, dies wäre im Baugesetzbuch schon geregelt.
Löcher in Mauer Nachbar
vom 5.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Nachbarschaftsrecht in Rheinland Pfalz: Sachverhalt: Beim Bau unseres Hauses wurde die Grenz-Mauer des Nachbarn beschädigt. (Bevor wir das Haus gekauft haben) Es kam daraufhin zu einem Rechtsstreit, mit dem Ergebnis, dass auf Kosten des Voreigentümers die Mauer erneuert werden musste.
Grenzen für Auflagen im Erbbaurecht
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Rechtsexperten, seit drei Jahren bin ich Eigentümer eines Hauses. ... Das stark sanierungsbedürftige Haus wird derzeit komplett überholt, ohne jedoch bauliche Veränderungen an Fassade, tragenden Elementen etc. vorzunehmen.
2 Meter hohen Stahlzaun mit Sichtschutzoption ungefragt auf Grenze gebaut
vom 13.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat den bisher stehenden Jägerzaun (ca. 50 cm Höhe) einfach abgerissen und direkt auf die Grenze einen Stahlzaun mit Sichtschutzoption errichtet. ... Vorstehend vor dem Haus handelt es sich um den Zaun unserer linken Seite vom Eingang an der Strasse aus gesehen. ... (Auch dadurch, dass das Nachbargrundstück an manchen Bereichen 10Zentimeter Erdfläche höher liegt) Da die Grundstücke an der betreffenden Seite sehr schmal sind, haben wir durch einen so hohen Sichtschutz erheblich Schatten zu erwarten, da die Grenze auf der Südwest Seite unseres Grundstückes / Hauses liegt.