Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Mitgesellschafter verweigert die Herausgabe von Akten
vom 2.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Die Gesellschafter A und B befinden sich mit der von Ihrer gegründeten GmbH in der Liquidation. ... Der Gesellschafter A hat gegenüber der GmbH Rechnungen gestellt über Verwaltungsleistungen, die Summe der Rechnungen beträgt 2.400,-€. ... Darüber hinaus verweigert der Gesellschafter A die Herausgabe der Akten (Kontoauszüge, Rechnungen) welche an die GmbH gestellt wurden.
Scheidung und Ausscheiden aus GMBH
vom 25.10.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine GMBH in der ich als Geschäftsführerin fungiere. In dieser GMBH sind im Laufe der letzten Jahre - so die Aussage meines Mannes und seines Steuerberaters Schulden entstanden, die diese GMBH bei einer anderen GMBH meines Mannes hat. ... Im Prinzip möchte ich nur raus aus dieser Gesellschaft , ich möchte mit der ganzen Angelegenheit nichts mehr zu tun haben.
Mitgesellschafter verweigert Geschäftsführer-Gehalt
vom 8.8.2019 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserer letzten Gesellschafterversammlung, bei der für 2018 ein Gewinn von knapp 230.000,- EUR festgestellt wurde, habe ich auf die veränderten Verhältnisse hingewiesen und als kleine Anerkennung für die Übernahme sämtlicher Aufgaben als Geschäftsführer erstmals eine Forderung gestellt, bei der mir jeder Gesellschafter die (lächerliche) Summe von EUR 250.- monatlich abtreten soll. Da die 250 EUR 20% Anteile repräsentieren und ich fiktiv 60% Anteile an mich selbst zahlen würde, entspräche dies einem monatlichen Geschäftsführergehalt von EUR 1.250,- Während der Entwickler sofort damit einverstanden war, wehrt sich ausgerechnet der (ehemalige) Produzent, der schon seit mehreren Jahren keinerlei Tätigkeit mehr für die Gesellschaft einbringt, gegen seine Zahlung von EUR 250.- und verweigert diese bis jetzt.
kein schriftliches Vorkaufsrecht bei Veräußerung von GmbH Anteilen
vom 23.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 3 Jahren habe ich mit einem guten Freund eine GmbH & Co KG zu jeweilis gleichen teilen gegründet. ... Anscheinend haben die aktuellen Gesellschafter Streit und dies schwappt nun auch auf mich über. ... Der GmbH Vertrag hat keine speziellen Klauseln und sollte dem Standard entsprechen.
einlage gmbh
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir (2 personen) haben 2004 eine gmbh gegründet 25000€ die einlage 12500 wurde sofort einbezahlt die restliche einlage von 12500 haben wir gesellschafterbeschlüsse gefasst wo wir auf unseren lohn verzichten weil es der gmbh nicht so gut ging und haben zusätzlich beschlossen das das geld nicht augezahlt wird und das es mit der restlichen einlage verrechnet wird jetzt haben wir insolvenz angemeldet. meine frage zählt das auch als einlage oder mussten wir noch was beachten ?
Abwahl GmbH Geschäftsführer - Wie kann der Geschäftsführer auch gegen seinen Willen abgewählt werden
vom 27.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Abwahl eines GmbH Geschäftsführers, welcher gleichzeitig 50% Gesellschafter ist. ... So wurden z.B. private Kosten über die GmbH abgerechnet, eigene Darlehensrückzahlungen ohne Gesellschafterbeschluss vorgenommen (Zahlung an den Geschäftsführer) und keine Jahreabschlüsse etc. dem 2. Gesellschafter vorgelegt.
rechtskraft gmbh geschäftsführer
vom 2.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine gesellschafterversammlung beschließt am 29.9.10 den 50% gesellschafter X ab 1.10.10 zum geschäftsführer. der notar beurkundet den gesellschafterbeschluss am 29.10.10 und sendet ihn zur veröffentlichung an das zuständige amtsgericht. ab wann ist der geschäftsführer rechtskräftig als solcher tätig? der gesellschafter ist beherrschend und somit nicht sozialversicherungspflichtig. ist also das gehalt bereits ab 1.10.10 sozialversicherungsfrei oder ist dies rückwirkend zum 1.10. nicht anzuerkennen ?
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. ... Ist für das Auflösungsdatum der Gesellschafterbeschluss oder der Zeitpunkt der Eintragung im Handelsregister entscheidend. ... 9.Löschung der Gesellschaft Die Löschung der GmbH im Handelsregister wird durch den Notar eingereicht.
GF einer GmbH erbringt nicht die erwartete Arbeitsleistung - Gehalt reduzierbar ?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Die GmbH "PC" (Name frei erfunden) ist tätig im IT-Sektor. die beiden Gesellschafter sind auch beide Geschäftsführer und beziehen das gleiche Gehalt. Einer der GF (GF2) arbeitet aus Sicht des anderen GF (GF1) jedoch zu wenig für die Gesellschaft, da er außerdem GF einer weiteren Gesellschaft ist und sich im Laufe der letzten Jahre mehr und mehr dort einbringt. ... (Die Mehrheitsverhältnisse in der Gesellschafterversammlung würden hierzu nicht ausreichen, da GF1 nur 45% an der GmbH besitzt) - kann man hier Steuerberater oder andere externe Fachleute zur Bewertung der Arbeitsleistung hinzuziehen um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, d.h. wäre eine Aussage dieser Fachleute ein Druckmittel um per Gesellschafterbeschluß den Anstellungsvertrag bzw. das Gehalt des GF2 zu ändern?
Ist eine Heilpraktiker (HP) GmbH mit Geschaeftsfuehrer, der kein HP ist, moeglich?
vom 28.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Beitrag ergibt sich, dass eine Heilpraktiker Firma (UG oder GmbH) Heilpraktikerleistungen eines internen HPs verkaufen kann: http://www.frag-einen-anwalt.de/Darf-ein-Heilpraktiker-im-Auftrag-eines-Institutes-taetig-sein--f94145.html ohne unter das Verbot gegen "Zuweisung gegen Entgelt" zu fallen, und ohne gegen das Heilmittelwerbegetzt (HWG) und Gesetztes gegen den unlauteren Wettbewerbs (UWG) zu verstossen. Meine Frage ist: Muessen alle Gesellschafter der Firma Heilpraktiker (HPs) sein, oder kann der Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter auch nicht-HPs sein, wenn in einem Gesellschafterbeschluss beschlossen wurde, dass nicht HPs keine HP Leistungen ausfuehren und sogenannte Vorbehaltstaetigkeiten nur durch Berechtigte erbracht wird (sprich HPs)? Die Loesung, die ich gern haette, waere, dass legal Geschaeftsfuehrer und Gesellschafter nicht alle HPs sein muessen.
GmbH & Co. KG , Aufhebung der Vergütung der Tätigkeit eines Kommanditisten
vom 21.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich bin GF der Komplementär GmbH einer kleinen GmbH & Co.KG. ... Dort ist er Gesellschafter-Geschäftsführer. Als es dem Unternehmen schlecht ging in dem er als GF tätig ist und sich kein Gehalt mehr zahlen konnte, haben wir im August 2014 einen Gesellschafterbeschluss gemacht, dass er zur Überbrückung seine volle Tätigkeitsvergütung in der GmbH & Co.
Formwechsel eines BGB-Gesellschafters ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters
vom 20.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Gesellschafter verfolgen das Ziel, durch Übernahme der Aktiva und Passiva die BGB-Gesellschaft als Gesamtrechtsnachfolger fortzuführen. ... Der Gesellschafter B hat sich als eingetragener Kaufmann in sein Handelsgeschäft einen weiteren vollhaftenden Gesellschafter C aufgenommen, dadurch ist eine OHG entstanden. ... Für den Fall das sich heute der phG der KG und vormals Gesellschafter B der AB GbR eine Abfindung für seinen Geschäftsanteil an der AB GbR ausbezahlen ließe, wäre dann nicht die KG Anspruchsinhaber gegenüber dem Gesellschafter A der AB GbR?
Finanzfragen zu Abrechnung 100% Gesellschafts-Geschäftsührer
vom 14.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Wie kann ein Geschäftsführer einer GmbH mit 100% Anteilen (Geschäfte mit sich selbst abschliessen) und Festellungsverfahren als Selbständiger sein Honorar von der GmbH erhalten? ... Kann er zusätzlich in anderer Funktion EINMALIG Dienste der GmbH anbieten (z.B. ... Reicht dann ein einfacher Gesellschafterbeschluss oder gibt es hier weitere Anforderungen?
Zwei Firmen ein Geschäftsführer - zulässig?
vom 17.6.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Frage, ich bin Geschäftsführer einer GmbH (GmbH1), die Firma selbst gehört mir aber nicht, ich würde gerne eine eigene Firma GmbH (GmbH2) gründen, über diese möchte ich eine Immobile kaufen und an die GmbH1 vermieten, die GmbH1 verkauft u.a.
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). ... (Er hatte von mir eine Vollmacht zum unterzeichnen von Gesellschafterbeschlüssen, gesehen habe ich den Beschluss nie).
Grundschuld als Sicherheit für
vom 10.11.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich bin Gesellschafter einer Immobilien gbr Auf der noch eine Grundschuld besteht. Diese ist aber bei der Bank restlos zurück geführt aber nicht gelöscht Nun hat der Mieter der Immobilie und gleichzeitig Mitgesellschafter der gbr ist sich seinen Kredit seiner GmbH durch die gbr sichern Grundschuld sichern lassen und für die mit in Haftung bin Die Höhe beträgt 350000.- Ein Gs Beschluss gab es nicht Habe sie eine Idee wie ich mich da verhalten soll kann Der Streit ist anhängig