Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

GbR Gründung
vom 16.10.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen eine GbR zu gründen. ... Die GbR-Anteile sollen jeweils 50:50 sein.
GbR Kündigung, was ist mit meiner Einlage?
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin an einer GbR zu 50% beteiligt. Seit Gründung ist die GbR lediglich kostendeckend, d.h. beide Gesellschafter erhalten keinerlei Vergütung. Da ich seit ca. 1 Jahr Vollzeit arbeite, während mein Partner allenfalls 10 Std / Woche für die GbR tätig ist, möchte ich jetzt die Gesellschaft kündigen.
grundbuchberichtigung und insolvenz
vom 15.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgender Sachverhalt: Grundstücks GbR bestehend aus drei Gesellschafter. ... Ein Gesellschafter kündigt der Gesellschaft lt. ... Geservertrag hat er keine Geschäftsführer/Vertretungsvollmacht. 6 Monate nach dem Ausscheiden und Auszahlung wird über das Vermögen des ausgeschiedenen Gesellschafter das Insolvenzverfahren eröffnet und eine Verfügungssperre über seinen GbR-Anteil im Grundbuch eingetragen.
Kündigung einer gewerbl. Grundstücks GbR und die steuerlichen Auswirkungen
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verlust wurde vom Finanzamt anerkannt, dieser wrude beiden GEsellschaftern im Rahmen der EKsteuererklärung gutgeschrieben bzw. verrechnet. A kündigt den GbR Vertrag vorzeitig, aus meiner Sicht zur Unzeit, weil der Zweck der GbR und der zeitraum für welchen die GbR gegründet wurde nicht erfüllt sind. ... Gilt die GbR als aufgelöst?
Auflösung GbR, gewerblicher Mietvertrag
vom 6.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht noch ein erst kürzlich um ein weiteres Jahr verlängerter Mietvertrag, alle drei GbR Gesellschafter sind namentlich beannte Hauptmieter. Gesellschafter B scheidet aus der GbR aus und will aus dem MV entlassen werden. ... Angenommem B bleibt im Mietvertrag verhaftet, kann B dann seinen Anteil an den gemieteten Räumlichkeiten untervermieten?
Firmenwertermittlung GbR
vom 11.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-bestehende Firma ist eine GbR mit drei Gesellschaftern A,B und C -A,B und C halten jeweils zu 1/3 Anteile an der Firma und es besteht ein Gesellschaftervertrag -die Firma ist in der Immobilienbranche tätig mit Makler- und Bauträgergeschäft -C möchte aus der Firma auscheiden und in den Ruhestand gehen -A und B wollen die Gesellschafteranteile von C übernehmen so dass sie anschliessend jeweils 50% halten Uneinigkeit besteht über die Höhe der Abfindung für C. Fragen: - welche Möglichkeiten der Bestimmung des aktuellen Wertes der GbR gibt es und gibt es dort ein empfohlenes Vorgehen - es gibt aktuelle rechtsgültige Makleralleinaufträge aus denen es in den nächsten 24 Monaten Provisionen in beachtlicher Höhe geben wird; C hat an diesen Verträgen maßgebend mitgewirkt - es gab in den letzten 5 Jahren ein stetiges Anwachsen des Umsatzes und dieser Trend wird sich in den nächsten zwei Jahren auch fortsetzen (da sind sich A,B und C einig) - werden diese Provisionen aus den Makleralleinaufträgen und den dazugehörigen Bauträgergeschäften zum aktuellen Firmenwert dazugerechnet?
GbR Vertrag - Tod eines Gesellschafters
vom 31.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein GbR-Vertrag eines mehrstöckigen Mietshauses, enthält folgenden Paragraphen: §7. ... Müssen die verbliebenen Gesellschafter jeden Erben akzeptieren, oder bedeutet, dass dieser den Anteil erwerben muss und ggf. auch abgelehnt werden kann? Ist diese Regelung eventuell ungültig, da der Erbe erneut die Anteile erwerben muss?
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Die Brüder A und B gründen in 2000 eine GbR. ... B soll das Hotel führen und an die GbR Miete zahlen. ... Kann A mit 50% Anteil rechtlich selbständig B die Mietrückstände anmahnen, welche rechtlichen Grundlagen müssen beachtet werden, und wann verjähren die Mietrückstände?
GbR oder Bruchteilsgemeinschaft ? - Miteigentümer tritt als Verwalter der GbR auf
vom 16.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zur Übertragung des Eigentums war der andere Miteigentümer gleichzeitig als Verwalter der Immobilie tätig und trat im Außenverhältnis als Bevollmächtigter der X & Y GbR auf. Mir ist nicht ganz klar, ob ich jetzt automatisch in das bisher bestehende Verhältnis als neuer Gesellschafter der GbR hineingerutscht oder ob ich mit dem zweiten Eigentümer eine Bruchteilsgemeinschaft eingegangen bin. ... Der Miteigentümer tritt - entgegen meiner Zustimmung - nach wie vor als Verwalter der X & Y GbR auf .
GbR-Auflösung, Übernahme der Arbeitsverträge
vom 26.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit sechs Jahren in einer kleinen Versicherungsagentur ( GbR- zwei Gesellschafter ) halbtags beschäftigt. Jetzt wird die GbR in Kürze aufgelöst und die Agentur nur noch von einem Gesellschafter (als Einzelunternehmer) fortgeführt. Was geschieht jetzt mit meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit der GbR?
Anteilsübertragung Immobilien GbR an Mitgesellschafter
vom 11.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
meine Tante und ich sind Gesellschafter einer Immobilien GbR. ... Einem Gesellschafter Wechsel hat nie stattgefunden, wir beide waren bis heute Siebenbürgen Gesellschafter aber Kauf. Oh Jetzt meine Frage: Wenn meine Tante mir nun 50 % ihrer Anteile verkauft, löst dies dann eine Grunderwerbsteuer aus?
Wohnungs GbR auf eine Person übertragen
vom 27.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der GBR ist geregelt, das jeder 50% hält. In Falle einer Trennung ist geregelt, das jeder soviel Anteile hält wie prozentual eingezahlt wurde. ... Ansatz: 1) - Person B (50%) überträgt 44,9% der Anteile auf Person A - Person A hält nun 94,9% Anteile 2) - Sobald Person A alles Eigenkapital an Person B zurückgezahlt hat, aber frühestens nach 5 Jahren gehen die Restlichen Anteile auf Person A über.
Gewinn GBR
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Mitinhaber einer GBR (2.Personen), diese wurde im Mai 2003 aufgelöst, da ich schon über ein Jahr keine Umsätze in diese GBR einbrachte. ... Gesellschafter unter der GBR weiterhin tätig war. ... Gesellschafter fordern?
Auflösung GbR - Kapitalkonten
vom 11.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine GbR mit zwei Gesellschaftern beide 50%/kein schriftl. ... Der "gesunde" Gesellschafter (A) wollte 3 Monate nach der Erkrankung ein Ausscheiden des Partners aus der GbR erwirken. ... Jetzt möchte der "gesunde" Gesellschafter (A) erneut eine einvernehmliche Beendigung der GbR.
GBR Insolvenzantrag
vom 10.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2 GBR Mietglieder wollen einen 3 Partner dazu nehmen ( der Vertarg wurde schon erstellt und unterschrieben neu Aufteilung wären 60 % neuer GBR Partner 20/ 20 alte GBR Partner). ... Für 5 Wochen war das 1 GBR Mietglied erkrank und der neue zukunftige Partner hat ihn ein paar Tage vertreten. ... Das 1 GBR Mietglied mit alten Vertrag von 55 % Anteilen hat entschieden ohne Zustimmung des 2 Partners Insolvenzantrag zu stellen.
GbR Nachfolge
vom 15.4.2020 für 55 €
Seit 15 Jahren bin ich Gesellschafter einer 2 Mann GbR, nun ist mein Firmenpartner schwer an Krebs erkrankt und es handelt sich nach Aussage der Ärzte nur noch um Wochen. Im damaligen GbR Vertrag ist folgendes vereinbart: § 11 Stirbt oder kündigt ein Gesellschafter oder tritt sonst ein Grund ein, der nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/723.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 723 BGB: Kündigung durch Gesellschafter">§§ 723 -728 BGB</a> die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so übernimmt der andere Gesellschafter das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven, sofern und sobald dieser Gesellschafter gegenüber dem erstgenannten Gesellschafter oder dessen Erben innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Auflösungsgrundes, spätestens innerhalb von 6 Wochen, eine entsprechende Erklärung abgibt. In anderen Fällen wird die Gesellschaft aufgelöst. § 12 (1) In den Fällen des § 11 erhält der ausscheidende Gesellschafter eine Abfindung nach Maßgabe einer Abfindungsbilanz, die auf den Stichtag des Ausscheidens aufzustellen ist.