Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

Insolvenzabwicklung - Welche Kosten müssten für Eröffnung des Verfahrens eingezahlt werden ?
vom 14.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Inhaberin wird nun zahlungsunfähig und meldet Insolvenz an, damit das Verfahren den einzigen Gläubiger, den Verpächter, informiert.Forderung liegt bei 24 x 2700 EURO + MWST und ca. 10000 EURO erstmals mit Kündigung zur Kenntnis gegebener Nebenkosten aus den Jahren 2002 und 2003. ... Mangels Masse das Verfahren einstellen bedeutet doch, der Zustand vor Insolvenz wird wieder hergestellt. Gläubiger kann Forderung einklagen und versuchen beizutreiben bis zur eidesstattlichen Erklärung ?
Einigung mit Inkasso
vom 27.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
und um eine konkrete Frage Zur Erklärung: ich konnte meinen Dispozahlungen in Höhe von 12.000 eu nicht mehr nachkommen-daraus resultierte die Kündigung des Kontos. ... Wenn dem so ist, würde ich wohl besser Insolvenz anmelden- da ich aufrund von Krankheit nur 14 eu über dem Pfändungdsbetrag liege, würde die Bank dann gar nichts bekommen,da dei 14 eu monatlich ans Gericht gehen, aber ich wär in 6 Jahren wieder clean. ICh möchte ienen Insolvenz schon gern vermeiden, weil cih ja vielleicht auch irgendwann wiedr etwas mehr Geld verdienen kann, aber mit einem 20 Jahre langen schädlichen Schufaeintrag seh ich das nicht ein.
Investitionsvorschuss (Darlehen)
vom 17.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vetriebsvertrag ist vermekt, dass mit Kündigung auch der "Investitionszuschuss" zurückzuzahlen ist. Wenn wir das jetzt allerdings tun müßten, müßten wir die - sehr verbraucherfreundlich aufgestellte und harte erarbeitete Beratungsfirma - wegen Insolvenz abmelden.
Was sichert das Vermieterpfandrecht?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Gewerbeobjekt, nächster Kündigungstermin zum 31.12.10. Der Mieter ist mit 3 Mieten im Rückstand + NK. . Der Mieter löst seine Firma au zum 31.03.10 auf und ist der Meinung, dass auch damit das Mietverhältnis aufgelöst ist.
Insolvenzrecht-Pachtrecht-Erbrecht
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat nun Insolvenz angemeldet. ... Jetzt erfolgte die Kündigung des Pachtvertrages fristgerecht (3 Monate). ... Was muss ich jetzt veranlassen: - kann ich den Rückbau der Halle verlangen (Forderung im Insolvenzverfahren)?
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein von mir seit ca. 2,5 Jahren getrennt lebender Ehemann wir nach eigener Aussage wohl eine Privatinsolvenz beantragen müssen. Wir haben ein gemeinsam finanziertes Einfamilienhaus in unserem gemeinsamen Eigentum. Dieses Haus wurde zu 100% finanziert und mit den Vorfälligkeitsgebühren ist es nicht gewinnbringend zu verkaufen.
Arbeitnehmerforderung gegen insolventen Arbeitgeber
vom 11.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Dauerschuldverhältnis gemäß §55 oder als ein Vertrag gemäß §103, der zum Zeitpunkt der Insolvenz noch nicht vollständig erfüllt ist, zu interpretieren ist. In Kürze steht der Termin zu Anmeldung der Forderungen beim Insolvenzverwalter an und ich weiß nicht so recht was ich mit dem im Oktober 09 fälligen Betrag machen soll. a) Abwarten ?
Ärger mit Insolvenzverwalter
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungen aus Verträgen, die man weiter erfüllen will und muss (z.B. ... Jetzt das Problem: Er hat sämtlichen Vertragspartnern, auch denen, die weitergeführt werden sollten, mitgeteilt, das Insolvenz angemeldet wurde und das sie ihre Forderung anmelden sollen. ... Aber eine Kündigung ist gar nicht gekommen???
Göttinger Gruppe / Securenta AG Mahnverfahren
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun durch ein außergerichtliche Mahnverfahren durchführen und danach ggf.ein gerichtliches Mahnverfahren zur Erlangung eines Vollstreckungstitels einleiten, um durch die rechtzeitige Geltendmachung meiner Schadensersatzansprüche die Werthaltigkeit meiner Ansprüche auch bei Insolvenz der Göttinger Gruppe / Securenta AG bei einem Wettlauf der Gläubiger zu erhalten.
Ausgesetze Lohnpfändung
vom 1.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2000 musste ich meine Selbständigkeit durch Insolvenz aufgeben. ... Das auch diese Forderung beglichen werden muss war und ist mir natürlich vollkommen klar.
Zeitmietvertrag und Rückgabe der Räume incl. Schlüssel
vom 28.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun musste unsere GbR aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden (keine Insolvenz). ... Und, Zweitens: der Mietvertrag wurde mit der GbR geschlossen, welche es garnicht mehr gibt (abgemeldet, Abmeldung zum Vermieter geschickt) Kann der Vermieter auf weitere Mietzahlungen (bis zu einer eventuellen Weitervermietung) bestehen, bzw. sind diese Forderungen, wenn Sie denn kommen, gerechtfertigt, und bin ich in der Zahlungspflicht?