Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

internetkosten
vom 4.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Firma wurde nun von Firma f. übernommen und ich erhielt einen Brief mit Nachforderungen für das abgelaufene Jahr 2007 in Höhe von über 300 Euro von Firma f., bei der ich seit diesem Jahr einen neuen Telefon- und Internetanschluss habe. Die von Firma f. angeführten Nachforderungen für Dienstleistungen, die ich bei Firma t. bezog sind teilweise fehlerhaft. Ich würde nun gerne von Firma f. einen schriftlichen Nachweis der Verbindungen haben, da die Rechnungen von Firma t. immer nur per mail geschickt wurden und nicht mehr vorliegen (Ich bin davon ausgegangen, dass alles abgebucht wurde).
Anmeldung von Ansprüchen gegen EM.TV
vom 23.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 hat meine Mutter für über 50.000 € Aktien der damaligen Firma EM.TV (jetzt Constantin Medien) gekauft und - fehlgeleitet durch falsche Zahlenwerke der Brüder Haffa - viel Geld verloren. Damals hatte sie einen Rechtsanwalt beauftragt, ihre Ansprüche auf Schadensersatz zu prüfen, aber von einer Klage wegen der hohen Kosten und der zweifelhaften Aussichten auf Erfolg Abstand genommen. ... Nun zu meiner Frage: Kann meine Mutter tatsächlich nach so langer Zeit doch noch ihre Ansprüche nach den neuen Regeln des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes anmelden und wann genau beginnt diese 6-monatige Frist?
Anspruch auf Arbeitslosengeld während einer Auszeit
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage dazu: Besteht Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung von der Arbeitsagentur. ... Ich war nun mehrere Monate im Ausland (da besteht kein Anspruch, da nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar). ... Ich habe einige Kollegen gefragt, die ebenfalls in meiner Firma dasselbe gemacht haben.
Sicherheitsauszahlung
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine firma ist vor 2jahren geschlosen worden, weil ein gesellschafter gestorben ist. insolvenzantrag wurde mangels masse abgelehnt. es sind noch diverse sicherheitseibehalte offen. die bauherren wollen nicht zahlen, da es die firma nicht mehr gibt. die arbeit ist von mir erbracht worden, also stht mir als persönlich haftender gesellschafter doch das geld zu, denn andererseits muss ich auch für mängel gerade stehen, die in der gewähleistung stehen. meine frage: dürfen die bauherren die einbehaltenen 5 % einfach behalten oder müüsen die zum bekannten termin ausgezahlt werden
Bewerbung: Angebot per E-Mail, dann Absage per Telefon
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Bewerbung hin wurde ich 3 Mal zu einem Gespräch bei der neuen Firma eingeladen: 1. ... Bis dato wurde in keinem Gespräch erwähnt, dass meine Gehaltsvorstellungen von der Firma nicht erfüllt werden können. ... Meine Fragen dazu lauten: Kann ich irgendwelche Ansprüche (Schadenersatz, Schmerzensgeld, Diskriminierung etc.) gegen die Firma, bei der ich mich beworben habe, geltend machen auf Grund der Zusage per E-Mail und der anschließenden Rücknahme des Angebots?
Anspruch auf Maklerprovision bei Tätigkeit als Handelsvertreter über Bauunternehmen
vom 25.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich gegen diese Verpflichtung verstoßen zahle ich an die Firma <Bauunternehmen> einen Entschädigungspauschale von 15.000 EUR." ... Bauunternehmen in Anspruch nehmen oder Abtretung des Anspruchs auf Entschädigungspauschale verlangen um selbst gegen den Endkunden vorzugehen? Gibt es evtl. einen Anspruch auf ungerechtfertigte Bereicherung direkt gegen den Endkunden, denn schließlich hat dieser meine Dienstleistung an Anspruch genommen und verweigert nun die schriftlich (auf das Bauunternehmen) vereinbarte Zahlung?
Internationales Steuerrecht - Firma auf den Kanaren
vom 12.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Informationen beziehen sich auf unsere momentane Lebenssituation: - wir arbeiten beide für eine deutsche Firma als Freelancer, dadurch befinden wir uns in einem "Arbeitnehmer ähnlichen Beschäftigungsverhältnis" - die Projekte dieser Firma werden in Deutschland verwertet und nachgewertet. - wir müssen bis zu 8 Tage im Monat vor Ort sein, um an Besprechungen teilzunehmen. - wir arbeiten beide in der IT Branche - wir haben beide ein Einzelunternehmen, ich bin gezwungen als Gewerbebetrieb zu arbeiten. - wir besitzen keine Immobilien Folgende Fragen stellen sich: - welche Rechtsform als Firma kommt für uns in Fuerteventura in Frage? ... - hat das deutsche Finanzamt weiterhin Ansprüche?
Schadenersatz vom Staat zugesprochen, aber nicht gezahlt
vom 21.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2000 wurde mir von einem Gericht der Anspruch auf Schadenersatz aus der Staatskasse zugesprochen. Da durch das Verfahren ohne Not meine Firma in die Einstellung gewzungen worden war, war mir am Ende des Verfahrens PKH zugesprochen worden. ... Ich fühle mich durch die Vorverurteilung, daß das Verfahren ja keine Erfolgsaussichten haben soll, obwohl der Anspruch darauf juristisch festgelegt worden war, betrogen.
Arbeitslosengeld Anspruch nach Bezug von Gründungszuschuss?
vom 23.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat die Geschäftsidee aber nicht geklappt, so dass ich zum 2.8.2010 wieder ins Angestelltenverhältnis bei einer neuen Firma gewechselt bin. Leider werde ich nun voraussichtlich gekündigt werden, da die Firma sehr hohe Ansprüche von mir erwartet, die ich leider nicht erfüllen kann. a) Wenn ich jetzt vom Arbeitgeber gekündigt werde, habe ich dann einen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder wird dieser Anspruch aufgrund meines Gründungszuschusses im Rahmen meiner Selbständigkeit von früher jetzt nicht mehr gewährt (Verrechnung Arbeitslosengeld mit meinem damaligen Gründerförderzuschuss?)?
Nicht in Anspruch genommene Erfindung - Stratgie des Arbeitnehmers
vom 29.6.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber bestätigt den Eingang der E1 schriftlich, aber nimmt sie nicht in Anspruch (beim Arbeitgeber besteht ein formaler Prozess bzgl. ... Derzeit wird H. vom Arbeitgeber gedrängt, die immer noch nicht in Anspruch genommene E1 zu unterschreiben - wahrscheinlich wegen Lizenzverhandlungen mit dem Hersteller des Verbindungselementes. ... Eine Teilung würde Klarheit zum geistigen Eigentum bringen und H. könnte das Patent an eine andere Firma verkaufen.
Herstellung eines Spülbrunnens
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ging dann auch vereinbart ans Werk.. Bei etwa 16 m Tiefe begann dann die Firma das Bohrloch mit einem Kunststoffrohr mit integriertem Filter zu versehen. ... Weil ich annahm, es sei alles in Ordnung, bekam die Firma von mir die vorher vereinbarte Entlohnung.
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen 2011 und 2013 ist die Firma zunächst umfirmiert, dann meine Abteilung in eine eigenständige GmbH ausgegliedert worden. ... Ab 7/2008 in gleicher Position unbefristet weiterbeschäftigt. 1/2011: Übernahme der A GmbH (ca. 200 Personen) durch B GmbH und Fortführung unter Firma C (GmbH, Umfirmierung). ... Primär geht es mir nun um die Frage, ob ich einen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung ab 2/2014 habe.
Anspruch auf Nachbesserung von nicht ausgeführter Reparatur
vom 2.8.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorbesitzer/Halter war eine Firma. ... Frage: Kann ich aus der Fahrzeughistorie einen Anspruch für mich ableiten? ... Oder besteht laut Kaufvertrag nur ein Anspruch - wenn die Stoßdämpfer bei Übergabe des Wagens tatsächlich mangelhaft waren - dann auf Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung/Sachmangelhaftung?