Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Regelinso : FA will Steuererstattung mit Altschulden verrechnen
vom 19.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schulden sind allesamt Jahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden.Das Finanzamt hat die Forderung unter meiner Steuernummer ganz normal zur Tabelle ( aber nicht als unerlaubte Handlung obwohl Nichtabgabe bekannt war) angemeldet.Die Höhe der Forderung hat sich später deutlich erhöht da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war.Im Schlusstermin wurde mir die Restschuldbefreiung angekündigt und aktuell läuft die Wohlverhaltensphase. ... Frage: Darf das Finanzamt eine aktuelle Einkommensteuererstattung zu unseren Gunsten (meiner Frau & mir/keine gemeinsamen Altschulden wir haben erst nach Ende des Verfahrens geheiratet/Frau ist Hauptverdiener/beide angestellt) damit verrechnen? Dies hat das Finanzamt mir telefonisch mitgeteilt (Vor der Schriftform drücken die sich noch).
Steuererklärung - Aufteilungsbescheid gemäß § 279 AO
vom 27.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Finanzamt hat gemäß Antrag des Insolvenzverwalters eine Aufteilung gemäß § 279 AO vorgenommen und die "fiktiven" Beträge ermittelt. Demnach hätte ich "mehr" bezahlen müssen und meine Frau hätte eine theoretische Erstattung erhalten. Jetzt will das Finanzamt von mir diese fiktive Erstattung zusätzlich haben, damit diese an den Verwalter ausgekehrt werden kann.
Eigenheimzulage bei Scheidung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich beim Finanzamt bekannt gab, dass meine Frau nicht mehr in dem Haus wohnt, kam es zu Schwierigkeiten. Das Finanzamt errechnete die Anteile neu und hier kommt auch mein Problem. ... Auch der Kinderbeitrag wird geteilt, weil meine Frau darauf ein Anrecht hätte.
Steuernachzahlung nach Abschluß Ehevertrag
vom 8.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2012 wurde zwischen meiner Frau und mir ein notariell beurkundeter Ehevertrag (Eheschließung 2001) abgeschloßen in dem der Zugewinn ausgeglichen, und das Vermögen aufgeteilt wurde. ... Die Steuerbescheide für 2011, 2012 und 2013 werden in den nächsten Wochen vom Finanzamt zugestellt. ... Frage: Nachdem meine Frau von der erhöhten Erstattung in 2010 profitiert hat, bin ich der Meinung, daß Sie auch die Nachzahlung für 2011 mittragen muß?
Privatanteil Firmen-Pkw bei zwei vorhandenen Fahrzeugen (Firmen- u. Privat-Pkw)
vom 12.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig, meine Frau ist Angestellte. ... Das habe ich dem Finanzamt 1999 so auch angezeigt, und diese Regelung wurde vom Finanzamt mit dem Steuerbescheid anerkannt, auch in den Folgejahren gab es bei der Steuererklärung nie Beanstandungen zu einer möglicherweise privaten Nutzung des Firmen-Pkw. ... Meine Frage: Ist die Anrechnung eines privaten Nutzungsanteils am Firmen-Pkw nach 1%-Regelung überhaupt gerechtfertigt, wenn zwei Pkw - wie im geschilderten Fall - getrennt genutzt werden?
Unterhalt an Ex-Frau mit Alterssteigerung Kind
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Werbungskosten werden vom Finanzamt immer ca. €2.000,-- in Abzug gebracht. ... Ich selbst bin seit 04/08 wieder 19.25 Stunden wöchentlich berufstätig und habe ein Nettoeinkommen von €1.100,-- Nun meine Frage: Seine Exfrau arbeitet mittlerweile deutlich mehr als 19.25 Stunden wöchentlich und verdient dementsprechend auch mehr.
Steuerschulden, gemeinsame Veranlagung, welche Strategie?
vom 29.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Es liegt eine gemeinsame Veranlagung mit der Ehefrau vor, da Ehemann Hauptverdienter. ... Frage: Was kann Es liegt aktuell kein Guthaben vor, was das Finanzamt pfänden könnte, allerdings ein Eigenheim sowie eine vermietete Eigentumswohnung. ... Wird die Zeit dafür ausreichen oder wird das Finanzamt sofort eine Zwangsversteigerung durchführen?
Dürfen zwei Designer sich unter einem Namen/einer Homepage präsentieren?
vom 15.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau hat einen Homepage für ihre Tätigkeit, auf der nur sie auftritt. ... Dürfen dort meine Frau und ich gemeinsam auftreten als Designer und meine Frau eine eigene E-Mail-Adresse haben? ... Da meine Frau unentgeltlich für mich arbeiten würde, wäre somit die Frage einer GbR ausgeschlossen?
Frage zum Vermögen im Ganzen (EFH) und Wohnrecht Ehewohnung
vom 12.8.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2009 habe ich meine Frau geheiratet. ... Ein Auszug in diesem Jahr und Verkauf im nächsten Jahr kommt für mich nicht in Frage, da ich unter Umständen bei einem Verkauf im nächsten Jahr noch Spekulationssteuer an das Finanzamt zahlen müsste. ... Bbeteiligung der Frau rechtlich möglich?
Bescheinigung über Schwerbehinderrung für Finanzamt
vom 2.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, bei mir liegt ein GdB von 30 vor, festgestellt mit Widerspruchsbescheid nach § 85 SGB IX (anfänglich GdB 20) letztes Jahr. Nun wollte ich mir vom Versorgungsamt eine neutrale Bescheinigung (ohne Diagnosen) ausstellen lassen zur Vorlage beim Finanzamt (Steuerfreibetrag) sowie zur Vorlage beim Arbeitsamt zur Beantragung der Gleichstellung. ... Ich habe jedoch gelesen, nach § 69 SGB IX ist das Versorgungsamt u.a. zuständig für - die Ausstellung einer Bescheinigung für einen Behinderten bei einem GdB von 30-40 zur Vorlage beim Finanzamt zwecks Eintragung eines Pauschbetrages auf der Lst.karte und - zur Vorlage beim Arbeitsamt bei einem Antrag auf Gleichstellung.
Steuernachforderung in Wohlverhaltensperiode
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Meine Frau befindet sich seit Mai 2010 in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenz. ... Die Insolvenz meiner Frau wurde im Juni 2009 eröffnet. ... Das Finanzamt hat sich trotz Kenntnis der Insolvenz nicht mit dem TH in Verbindung gesetzt.
Ehepaar/Familie: Steuerliche Betrachtung von zwei Kleinunternehmen?
vom 19.7.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ein Kleinunternehmen für Entrümpelungen (XX Entrümpelungen und Reinigung). ... Fragen: Unter welchen Voraussetzungen darf das zweite neu zu gründende Unternehmen ebenfalls "Entrümpelungen" anbieten, ohne Steuerrechtliche Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen? Frage 2: Darf mein Sohn, ein Zweit-Unternehmen gründen und diese Dienstleistungen anbieten?
Doppelte Haushaltsführung DE & FR und - Steuerliche Aspekte
vom 6.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin Deutscher Staatsbürger und bin Angestellt in der Region Mannheim, meine Frau arbeitet aktuell nicht. ... Ich habe nun folgende Fragen: 1. können wir beide In Frankreich wohnen und hier in Deutschland in unserer aktuellen Wohnung angemeldet bleiben, um zusammenveranlagt zu beleiben? ... Im Internet konnte ich bereits herausfinden, dass eine Zusammenveranlagung auch bei Wegzug aus deutschland mit einem entsprechenden Antrag an das Finanzamt möglich ist aber einfacher wäre es wenn wir hier angemdelt beleiben um die Behördengänge zu sparen. 1.
Rechtsnachfolge oder Erbe?
vom 20.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird in 2009 eines der Kinder von Frau Y durch das Finanzamt kontaktiert. ... Somit gäbe es in diesem Falle auch keine Freibeträge, die die Kinder von Frau Y dem Finanzamt gegenüber geltend machen könnten. ... Nun zur Frage: 1) Wie kann es sein, dass ein Erbschein auf einen jedoch bereits selber verstorbenen Erben ausgestellt wird?
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. ... Frau B wird das Alleineigentum, Herrn A der Nießbrauch am gesamten Anwesen im spanischen Grundbuch eingetragen. 10 Jahre lang trägt Frau B keine Lasten oder erhält Erträge. 2006 beschliessen Frau B und Herr A das Anwesen zu verkaufen. ... Meine Frage: Was erhält das Finanzamt von Frau B, die diese Schenkung dem Finanzamt nie erkärt hat, an Schenkungssteuer, wenn gesichert anderweitig festgestellt wurde, das die Frist des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> erst ab 2006 läuft ?