Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

548 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Trennungsunterhalt usw.
vom 8.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, also, meine Frage ist: Ich bin seit 1 Jahr und 5 Monaten mit meinem Mann verheiratet. Ein Paar bzw. in einem Eheähnlichen Verhältnis leben wir nun über 7 Jahre, zusammen wohnen seit fast 6 Jahren. Nun möchte er die Scheidung einreichen, da ihm mein Verhalten ihm gegenüber nicht gefällt und...das wäre zu lang.
Exmann will Unterhalt von mir, beide Kinder bei mir
vom 21.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein seit ca. 2 Jahren getrennt lebender Ehemann fordert Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt von mir für sich. ... Er zahlt ca. 640 € Kindesunterhalt, zieht davon aber ca. 300 € Trennungsunterhalt für sich ab. Mir kommt dies sehr merkwürdig vor – nicht nur die Höhe, sondern seine Forderung nach Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt überhaupt.
Ich bitte um Berechnung des Trennungsunterhalts?
vom 12.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Berechnung des Trennungsunterhalts: Daten der Eheleute: Ehemann: Durchschnittsverdienst letzte 12 Monate: 2.250,- € / Netto (Beamtenpension - im Betrag sind 123,00 € Unfallrente enthalten) Privatkrankenversicherung: 186,73 € Keine Schulden / Andere Versicherungen sind wohl nicht abzugsfähig.
Auswirkung der Eigentumswohnung auf Trennungs bzw nachehelicher Unterhalt
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin will er in die Kalkulationen - sowohl für den Trennungsunterhalt als auch für den nachehelichen Unterhalt- folgendes einstellen: - weiterhin Berücksichtigung von Zins und Tilgung für die Noch-Frau. Auswirkung auf mich: ich habe meine Anteile verkauft, finanziere denoch weiterhin durch Leistung des Trennungs bzw nachehelich Unterhalts, auf unbestimmte Zeit, die Wohnung die mir nun gar nicht mehr gehört. - Berücksichtigung des Wohnvorteils für die Noch-Frau - mir werden die auf dem Markt höchstmöglich erzielbare Zinsen für den Auszahlungsbetrag als Einkommen zugerechnet Frage: sind die 3 Punkte die der Rechtsbeistand der Noch-Frau gerichtlich durchsetzen will, sowohl bezüglich Trennungsunterhalt als auch nachehelicher Unterhalt, rechtlich in Ordnung?
Hat die Ehefrau Anspruch auf monatliche Unterhaltszahlungen und wenn ja, in welcher Höhe?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus steuerlichen Gründen wollte er das Trennungsjahr am 01.01.2011 beginnen lassen( der Ehemann verfügt über ein Einkommen von ca.€ 130.000.-- p.a., die Ehefrau ist Studentin und Hausfrau und verfügt über kein Einkommen). ... Hat sie Anspruch auf monatliche Unterhaltszahlungen und wenn ja, in welcher Höhe?
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das fiktive Einkommen ist bei der darauf von denen erfolgten "Neuberechnung" des Einkommens nun als faktisch vorhanden angesehen worden, weshalb aktuell 118€ übrig bleiben. ... Ich empfinde das als degradierend und feindselig und habe nicht verstanden dass meine vorige Anwältin zu keiner Zeit hier für mich Ansprüche formuliert hat. ... Also ich mein Mann bis an die Zähne vermögend, räumt aber die Konten geschickt und zieht sogar seinem Kind das erste bisschen Einkommen ab.
Hartz 4 Anspruch EX/Unterhalt an EX
vom 29.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen: 2300,00 netto monatlich Abzüge: 239,00 Euro Autokredit, ca. 450,00 Euro Tilgung fürs Haus und eine Riester+Altersrente von ca. 170 Euro monatlich. Einkommen Ehefrau: 1000 Euro Elterngeld bis Februar 2013 + 184,oo Euro Kindergeld. ... Meine 2.Frage: Hat meine Ex Ansprüche auf Hartz 4 bis Ende Ihrer Elternzeit?