Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für erbfolge tod mutter grundstück

wie lauten die Erbquoten?
vom 22.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter (G) ist im letzten jahr verstorben und hinterlässt meiner Mutter (M), meiner Tante (T) und mir, dem Enkel (E) ein Haus mit Grundstück. ... Wichtig: Haus/Grundstück befanden sich nach dem Tod meines Großvaters vor einigen Jahren in Erbengemeinschaft (G, M, T). Ein Testament existierte nicht, das Haus/Grundstück gehörte zu gleichen Teilen meiner Großmutter/Großvater.
Warum Sterbeurkunde des Vaters angefordert, obwohl er nicht erbberechtigt sein soll?
vom 20.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im Jahre 2000, also dachte ich, ich sei erbberechtigt, da ich erst nach dem Tode meiner Oma erfuhr, das meine Oma nicht die leibliche Mutter meines Vaters war. Die beiden noch lebenden Kinder teilten mir lapidar mit das sämtliche Häuser, Wälder und Grundstücke bereits 95 umgeschrieben wurden und über das freie Vermögen ist die gesetzliche Erbfolge eingetreten. ... In der Sterbeurkunde ist als Mutter seine leibliche Mutter eingetragen.
Verkauf/Auflassungsvermerk ohne Mitwirkung erbberechtigter? Kinder
vom 8.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter erbte auch im Namen ihrer drei Kinder, davon zwei minderjährig, der großjährige Sohn verzichtete auf seinen Pflichtteil. ... Nun verkauft die Mutter ohne Zustimmung der zwei noch lebenden Kinder, das Elternhaus. ... Erstens: Haben die Kinder aus dem Tod des Vaters noch einen Erbanspruch, insbesondere auf 1/6 des Hauses?
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. Diese ist 5 Monate vor ihrem Tod verkauft worden. ... Kontoauszüge gibt es nur ab dem Todestag meiner Mutter.
Kann Erbvertrag das testament ändern?
vom 26.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Tod des zuletzt Verstorbenen bestimmten sie uns als Kinder, meinen jüngeren Bruder und mich als Erben. Mein Bruder soll das Grundstück mit Haus und ich einen Pflichtteil, ausgezahlt in Raten innerhalb 10 Jahren bekommen. ... Es ist ungerecht, und nach einer Aussprache mit meiner Mutter möchte sie es jetzt ändern.
Berliner Testament ohne Angabe von Schlußerben...
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte eines ihres Kinder beim Tode des Erstverstorbenen einen Pflichtteil fordern, sollte ein späterer Erbverzicht beim Tod des Längerlebenden eintreten. ... Von den anderen 3 Kindern sollte eine Tochter noch ein Grundstück erhalten. ... Tochter A. soll das Grundstück bekommen, soviel dass sie ein Haus bauen kann.
Schenkung des Elternhauses
vom 16.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück damals etwa 180000 Euro (damals 350000 DM) Heutiger Wert mit Grundstück, geschätzt etwa 250000 Euro Ich habe einen Bruder. ... In dem notariellen Vertrag steht, - dass mein Bruder bereits vollständig durch meine Eltern abgefunden wurde. - dass bei gesetzlicher Erbfolge der Wert der Zuwendung nicht auf die Erbquote angerechnet wird. - ein lebenslanges Wohnrecht meiner Eltern - weitere allg. ... Seit dem bekannt ist, welcher gesetzlicher Erbanteil uns beide erwarten wird, möchte er der Gerechtigkeit halber, höher am jetzigen Erbe und vielleicht auch am zukünftig, zu erwarteten Erbe noch mehr berücksichtig werden als es die gesetztliche Erbfolge vorschreibt.
Plichterbteil
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert: 1 Haus mit Grundstück, Wert ca. 200 000 € Inhaber: Vater vor ca. 8 Jahren verstorben 1 Leiblicher Sohn, mein Partner 2 in die Ehe gebrachte Söhne der Mutter Testament des Vaters, damals von einem Anwalt verfasst, sollte Hib- und Stichfest sein, damit sein Leiblicher Sohn das Haus bekommt. Mein Partner, ist als Vollerbe nach Ableben seiner Mutter, die als Zwischenerbin eingesetzt ist, benannt. ... Die Mutter ist am 13.03.2007 verstorben.
Verzicht auf Erbe
vom 23.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau hatte 7 Geschwister. 3 Geschwister sind von der gleichen Mutter. 4 Geschwister sind von der ersten Frau des Vaters meiner Ehefrau die auch bereits verstorben ist Ihre leiblichen Eltern sind seit Jahren Tod.
Schenkung-Erbteil
vom 24.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Notarvertrag wurde fest gehalten, dass mein Vater in keinem gesetzlichen Güterstand lebt, sprich er lebte mit meiner Mutter im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ... Das Nachlassgericht hat das Erbe zu 1/2 auf meine Mutter und zu 1/2 auf mich aufgeteilt.
Wertermittlung Immobilie
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Wir (3 Geschwister) haben nach dem Tod unserer Mutter (unser Vater verstarb bereits vor mehreren Jahren) eine Immobilie geerbt. Das Grundstück ist in 2 unterschiedlich große Flurstücke unterteilt. ... Durch die komplizierte Erbfolge (im Testament ist festgelegt, welches Kind welchen Anteil von welchem Flurstück erben soll!)
Kosten im Zuge eines Hausverkaufs nach Erbfall
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Tod unserer Mutter habe ich 2004 das Haus geerbt und war auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch eingetragen (Zitat Testament: meinem Sohn (ich) vermache ich das Haus nebst Grundstück. ... Mir wurde im Testament von unserer Mutter eine Frist von 6 Jahren dafür eingeräumt. ... Sie wurden in der Erbfolge (Testament), im Falle meines Todes direkt nach mir benannt, erst danach meine Geschwister. 4.
Übergabevertrag ohne Testamet
vom 5.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der existenz dieses Vertrages habe ich erst einige Wochen vor den Tod meiner Mutter erfahren, die April 2009 verstarb. ... Zur Eröffnung des Testamentes sind wir Kinder nicht erschienen, und haben auch kein Plichtteil von unserer Mutter gefordert. ... Das Barvermögen meiner Mutter beträgt ca.
Vor- und Nacherbschaft
vom 30.11.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Meinung der Mutter ist dies der gleiche Anteil wie bei allen anderen Geschwistern. Ergänzung der Mutter von 2009: Sollte das Grundstück für Sohn 4 noch Bauplatz werden, so sollen deswegen keine Forderungen der Geschwister an ihn gestellt werden. ... Die beiden Grundstücke liegen nebeneinander.
Testament - Erbschaftsangelegenheit
vom 22.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß dem kurz vor seinem Tod verfassten Testament bekam der jüngste Bruder meiner Mutter den Bauernhof mit der Auflage der Bewirtschaftung zugeteilt. ... Davon unabhängig bzw. bereits kurz nach dem Fall der Mauer hatte ich meinem inzwischen verstorbenen Vater geraten, für meine Mutter die Rückübertragung ihrer Landanteile zu beantragen. ... Meine Mutter selbst hat, um keinen Unfrieden zu stiften, die ganze Sache mehr oder weniger totgeschwiegen.