Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

183 Tage Regelung
vom 5.4.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich lebe seid 2012 in Mexiko und werde dieses Jahr zurueck nach Deutschland gehen. ... Ich habe seid 2006 keinen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland mehr. ... Frage: Wenn ich noch im Juni nach Deutschland zurueckkehre (also Wohnsitz in Deutschland vor Juli = mehr als 183 Tage Aufenthalt in Deutschland) und Anfang Juli bei einem neuem Arbeitgeber anfange zu arbeiten, muss ich mein Einkommen von Jan 2014 - Juni 2014 in Deutschland besteuern wenn ich nicht nachweisen kann in Mexiko Lohnsteuer entrichtet zu haben?
Umzug nach Österreich, Arbeitgeber in Deutschland
vom 22.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Versteuerung In welchem Land ist eine Steuererklärung zu stellen? ... Aktueller Nebenwohnsitz aufrecht halten Welche (steuerlichen) Vor- und Nachteile hat es, den Wohnsitz meiner Eltern in Hessen als alleinigen Wohnsitz in Deutschland aufrecht zu erhalten? ... Rentensystem Deutschland vs.
Arbeiten DE, Wohnen CH - wo steuern zahlen bei >60 Nichtrückkehrtagen
vom 16.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich frage mich ob es (steuerlich) sinnvoll ist in der Schweiz den Wohnsitz anzumelden. Hintergrund: - 30 J., bisher Wohnsitz DE - Freundin lebt in Zürich, Schweiz - neuer Vertrag in München als Unternehmensberater seit 2 Wochen; ca. 4 Tage jede Woche in Deutschland geschäftlich bedingt bei Kunden auf reisen (Reisezeit DE sollte unter 183 Tage (sofern 183 Tage Regel hier überhaupt relevant) liegen nach Abzug Urlaub, Homeoffice, Schweiz office etc.; Nichtrückkehrtage sollten deutlich über 60 Nächten liegen, was vermutlich Grenzgängerstatus ausschließt); "Firmen-intern" ist Wohnsitz Zürich, Reisekosten werden also ab Zürich erstattet; es gibt auch ein Büro in Zürich, allerdings ist mein Vertrag mit Dienstsitz München von der deutschen Gesellschaft - Gehalt Annahmegemäß 100.000 EUR - Lebensmittelpunkt ist eindeutig Zürich und wird es auch bleiben; Meldeadresse aktuell bei Eltern in DE rein aus administrativer Sicht Frage: - Macht es aus steuerlicher Sicht Sinn den (einzigen) Wohnsitz in Zürich/Schweiz anzumelden?
Wahl der Steuerklassen in Deutschland während einer Entsendung USA / Steuererklärung
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseren gemeinsamen Wohnsitz in D haben wir beide noch, mein Jahreseinkommen insgesamt beträgt ca. 80000.-€ (Brutto). ... Wir erwarten im kommenden Frühjahr nun Nachwuchs in Deutschland, meine Frau ist ab kommenden Februar in Mutterschutz. ... Nach meinem Kenntnisstand muss man bei 3/5 immer eine Steuererklärung machen.
Kindergeldanspruch im europ. Ausland
vom 11.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Wohnsitz in Deutsschland immer behalten (der ist auch real existent) und in Spanien keine Residencia (Erstwohnsitz) beantragt weil es hier voellig ausreichte sich beim Rathaus zu registrieren , unsere Kinder sind nie in Deutschland zu Schule gegangen . Da in Deutschland wie auch in Spanien nie etwas verdient wurde und auch keine Arbeitsverhaeltnisse bestanden hat man mich in Deutschland irgendwann zumindest davon befreit immer die leeren Einkommenssteuererklaerungen abzugeben . ... (zumindest bis zur Aufnahme der jetzigen selbstaendigen Taetigkeit) In Spanien haben wir dann investiert und ueber viele Jahre mit sehr viel Eigenleistung ein Geschaeft aufgebaut, fuer das auch seit etwa 4 Jahren eine Steuererklaerung abgegeben wird.
Besteuerung von in Deutschland erzielten Einnahmen eines im Ausland Wohnenden
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speziell interssant sind Dienstleister aus dem Ausland die weder in Deutschland wohnhaft sind, noch in Deutschland eine Arbeit durchführen, aber trotzdem in Deutschland Geld verdienen. Wenn auch hier das Doppelbesteuerungsabkommen gilt, dann müßten ja auch die ersten 70000 oder so Euro die derjenige in Deutschland verdient ganz normal in Deutschland versteuert werden (Steuererklärung usw.) ... Daraus entstehende Mieteinnahmen sind in Deutschland bis zu einer Grenze steuerpflichtig?
Steuererklärung nach Auswanderung
vom 3.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Frage bezieht sich auf die Steuererklärung 2021, die ich nächstes Jahr abgeben muss. ... Frage: Muss ich trotzdem für das Jahr 2021 in DE Steuererklärung abgeben wegen der 20 Tage?
beschränkte Steuerpflicht / Auslandsdeutscher
vom 1.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wie ist bitte die aktuelle 2009- Gesetzeslage zu: a) werde meinen Wohnsitz Deutschland 2009 aufgeben (im Mai) u. nach Südostasien umziehen. Meine Bezüge in D. sind derzeit u. auch zukünftig 1) Bund- Rente 2) Firmenrente 3) Kapitaleinkünfte auf in D. investiertes Finanzvermögen (keine Immobilien) da ich in 2009 weniger als 6 Monate in D. wohnhaft sein werde: bin ich deswegen für das gesamte Jahr nur bedingt steuerpflichtig? Muß ich aus Südostasien jährlich Steuererklärungen nach D. schicken?
bestant Steuerpflicht in Deutschland während eines Working Holiday in Australien
vom 30.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dieser Zeit war ich (auch kurzfristig) nicht in Deutschland sondern auf Weltreise. 2014 war ich dann mit entsprechendem Working Holiday Visum in Australien und habe etwa 38000AUD verdient. ... Bei der Ausreise habe ich dann eine Steuererklärung in Australien abgegeben und entsprechend Geld zurückbekommen... Nun zu meiner Frage: war ich damals auch in Deutschland steuerpflichtig und hätte Beiträge in die Sozialversicherungen einzahlen müssen?
Arbeit in Katar - Plan Wohnung in Deutschland zu kaufen
vom 16.4.2022 für 50 €
Ich habe bisher immer verstanden, dass ich nun in Deutschland beschraenkt steuerpflichtig bin und dass mein Katarisches Einkommen nicht versteuert werden muss. ... Muesste eine Steuererklaerung wegen des Mieteinkommens jaehrlich abgegeben werden? Muss ich mein einkommen im Katar in der Steuererklaerung auch nennen?
Bezueglich Besteuerung bei russischem und deutschem Wohnsitz
vom 11.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wundert sich , dass dieser Deutsche einige Banktransaktionen in Deutschland getaetigt hat und dabei keine Steuererklaerungen in den letzten Jahren in Deutschland eingereicht wurden. ... Denn laut russischem Steueranwalt habe Russland Besteuerungshoheit , wenn derjenige sich in Russland mehr als 183 Tage im Jahr aufhalte (tatsaechlicher Aufenthalt ist etwa 9-10 Monate im Jahr , nachweisbar durch Passtempel) und Deutschland dabei nur Ansprueche auf Einkommen aus deutschen Quellen habe , wobei das Einkommen von ausserhalb Deutschlands lediglich den Einkommensteuersatz in Deutschland beinflusse , aber nicht unmittelbar durch Deutschland besteuert werden koenne b) Muss derjenige in Deutschland ausfuehrliche Informationen ueber auslaendisches Einkommen auf Anfrage liefern , auch dann wenn feststehen sollte , dass mann in Deutschland seit Jahren eingeschraenkt steuerpflichtig ist? c) Angenommen , mann haette irgendein Einkommen in Russland , das man dort nicht versteuert hat , hat Deutschland Ansprueche auf Besteuerung dieses Einkommens , wenn man in Deutschland laut Dopplebesteuerungsabkommen eingescharaenkt steuerpflichtig ist?
Verzug nach Österreich
vom 6.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuererklärung für 2007 in Deutschland als auch in Österreich erledigt. ... Keine wesentlichen Kapitalanlangen in Deutschland. Frage: Bin ich fehlinformiert worden, bin ich aufgrund des Deutschen Wohnsitzes, obwohl ich in Österreich wohne, arbeite und steuern zahle, in Deutschland steuerpflichtig?
Versteuerung amerik. Einkünfte bei Nicht-Abmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland.
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt arbeite ich wieder in Deutschland. ... Folgende Angaben können dabei relevant sein: •Als ich in die USA umgezogen bin, habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland nicht abgemeldet. ... Insbesondere habe ich bei meinen Steuererklärungen in den USA keine Vorteile des Doppelbesteuerungsabkommens (tax treaty) beansprucht.
Besteuerung bei doppeltem Wohnsitz in DE (Gehalt) u in HU (selbstständigeTätigkeit)
vom 23.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen ungarischen Pass, bin von Ungarn nach Deutschland Mitte August dieses Jahres nach 7 und halb Monaten Ungarn-Aufenthalt umgezogen, ich besitze momentan sowohl einen Wohnsitz in Deutschland als einen auch in Ungarn. ... Zwischen Deutschland und Ungarn gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen. ... Dritte Frage: muss ich sowohl in Deutschland als auch in Ungarn für das Jahr 2016 eine Steuererklärung unter Angabe der Auslandseinkommen (die durch die DBA jedoch – hoffentlich - von der Besteuerung ausgeklammert sind) abgeben?
GmbH - Sitz in Deutschland, Sitz der Geschaeftsleitung in USA - Steuern
vom 31.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mit den USA ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht, gab mir die zustaendige deutsche Oberfinanzdirektion die Auskunft, dass ab meinem definitiven Wegzug (inkl. ordnungsgemaesser Abmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland) keine Lohnsteuer/Einkommenssteuer mehr in Deutschland auf das Geschaeftsfuehrergehalt abzufuehren waere, da ich in den USA mit meinem Welteinkommen steuerpflichtig bin und dort dann eine Steuererklaerung abzugeben habe und auch meine Einkuenfte (Geschaeftsfuehrergehaelter), die von der deutschen GmbH gezahlt werden in den USA versteuert werden muessen. ... Der Sitz der Gesellschaft als solches bleibt aber in Deutschland. Natuerlich ist mir klar, dass die GmbH mit Sitz in Deutschland als eigenstaendige juristische Person ihre Gewinne in Deutschland weiter zu versteuern hat (Koerperschaftssteuer).
Wohnung in der Schweiz, regelmässig bei der Freundin in Deutschland
vom 27.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Konstellation: - Ich (Deutscher) arbeite und habe meinen Wohnsitz seit 1 Jahr in der Schweiz, bin in Deutschland nicht gemeldet. - Meine Freundin wohnt in Deutschland - Wir haben den Mietvertrag für sie gemeinsam abgeschlossen, um ihre Wohnung zu bekommen (sie war damals arbeitslos). - Ich halte mich regelmässig bei ihr auf, obwohl die Entfernung recht gross ist (90km). ... Nun meine Fragen: - Bin ich in D evtl. steuerpflichtig?