Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Grundlage für Honorarermittlung
vom 25.6.2022 für 66 €
Der Fall: Eine Honorarvereinbarung mit einem Architekten erfolgte zuerst auf Basis einer Kostenschätzung (Nov. 2019). ... Entsorgungskosten Aushub) des Architekten. ... Die Honoraranpassung aufgrund der höheren Kostenberechnung wurde vom Architekten einseitig mitgeteilt.
Architektenhaftpflicht verweigert Leistung wegen falscher Selbstauskunft
vom 9.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein freiberuflich tätiger Planer erbringt für den Bau eines Einfamilienhauses Leistungen nach HOAI, Phase 1 - 8. ... Der Architekt ist bei der Architektenkammer NRW als angestellter Architekt registriert. ... Frage: Ist es zulässig, dass die Versicherung im vorliegenden Fall die Leistung verweigert?
Gesamtschuldnerische Haftung
vom 26.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Fristeinrede wurde von Architekt und Gewerken bis 30.09. 2009 verzichtet. Auch der Fliesenleger ist nicht allein verantwortlich, weil die Planung des Architekten hier ebenfalls fehlerhaft war. ... Er kann grundsätzlich die volle Leistung von der einen oder anderen Seite verlangen, § 421 BGB.
Architektenhaftung bei Mängeln in der Planung/ Bauausführung/ Überwachung
vom 6.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Architekten mit dem Entwurf, der Planung und Realisierung eines Anbaus an unser EFH beauftragt. ... Ein Gutachter der eine erste Begutachtung vornahm (noch kein gerichtsfestes Gutachten) kam zu dem eindeutigen Ergebnis, daß der Architekt entweder in der Planung einen Fehler gemacht hat (Einbau der Schiebefensterelemente zu hoch vorgesehen, bzw. ... Sehen Sie (so wie der Gutachter) den Architekten in der Verantwortung/ Haftung?
Abfallender Putz an Außenwand, wie soll es weitergehen?
vom 16.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt selbst war auch Bauleiter und beteiligt an der Firma, die den Rohbau gemacht hat. ... Ist der Architekt verpflichtet, sich darum zu kümmern (wenn nicht in der Rolle des Architekts, dann vielleicht in der Rolle des Bauleiters?) ... Vielleicht ist auch deshalb der Architekt so zögerlich?
Architektenrechnung
vom 5.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ganzen Sonderwünsche, habe ich direkt mit dem Architekten besprochen, aber ausserhalb des Vertrages mit den Handwerkern beglichen. Die Grundrissänderungen in der Wohnung hat der Architekt vorgeschlagen, da mir der normale Grundriss laut Vertrag nicht gefallen hat. ... Somit konnte ich ausgehen, dass die Leistungen im Kaufpreis enthalten sind. 1 Jahr nach Einzug habe ich eine Honorarabschlußrechnung bekommen, ohne eine detaillierte Leistungbeschreibung.
Fensterfirma bestellt Fenster nicht - wie den Auftrag kündigen
vom 22.11.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auftrag ist zu bestätigen Lieferzeit 6 KW 28.10. 2010 papierhaft Freigabe Fenster vom BL(Architekt) , nicht jedoch Türen hier gibt es weiter offene Punkte frägt ob Einbau der Fenster in erster Dezemberwoche realistisch ist 04.11. 2010 email von Architekt an AN - beschwert sich, dass AN Abhängigkeiten der Fensterbestellung zu Balkontüren konstruiert, fordert Bestätigung der Bestellung mit den angedachten Einbautermin an 08.11.2010 email von Architekt an AN - erinnert an erfolgte Fensterfreigabe, gibt Hinweise was an Unterlagen /Aktivitäten seitens AN nötig ist damit Freigabe Türen erfolgen kann 16.11.2010 email von Architekt an AN - die Fenster sind seit dem 28.10.2010 freigegeben. ... Laut Architekt hat er viele Telefonate mit der Firma geführt um voran zu kommen, jedoch immer nur mit einem Mitarbeiter geredet - nicht mit dem Firmenchef. ... Fragen: Ändert die Involvierung des Architekten(natuerliche Person) etwas in unserem Vertragsverhälntis mit der Fensterfirma(Rechtsform nicht ersichtlich)?
Hohe Nachforderung nach Fertigstellung - muss ich das zahlen?
vom 18.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich haben wir für unser Bauprojekt einen Architekten beauftragt, der unser Bauvorhaben betreut. Eine Leistung, welche wir zahlen, ist die Mitwirkung bei der Auftragsvergabe (z.B.. ... Unserem Architekten ist dieser Fehler (die fehlenden 15.000 €) im Rahmen der Angebotsüberprüfung ebenfalls nicht aufgefallen.
Bau-Vorplanung
vom 24.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie könnte ein Vertrag mit nur wenigen Zeilen hier aussehen, um später sicherlich nicht mit einer Rechnung nach der Gebührenordnung für Architekten konfrontiert zu werden?
Außerordentliche Kündigung Werkvertrag
vom 3.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, im Zuge des Innenausbaues meines neu errichteten EFH, beauftrage ich unter Beihilfe meines Architekten, ein Sanitär- u.- Heizunsinstallationsunternehmen das entsprechende Gewerk auszuführen. ... Schließlich kündigte ich mit Rücksprache meines Architekten den Vertrag außerordentlich und behielt mir Ansprüche gegenüber der Firma vor. ... Der Architekt möchte nun eine Schlussrechnung des gekündigten Handwerkers anfordern und die erbrachten Positionen gem.
Architektenvertrag - Architektin Kündigung wurde nicht akzeptiert
vom 17.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern die Gründe der Kündigung der Architekt zu vertreten hat, bestehen nur Honorarforderungen für die erbrachten Leistungen. ... Mit der Leistung der Architektin bin ich insofern nicht zufrieden, da sie z.B. bei der Eingabeplanung Fenster vergessen hat, die Größe des Hauses 139 qm , statt der vertraglich vereinbarten 131 qm beträgt, die Werkplanung schleppend vorangeht, Probleme bei der Treppe hinsichtlich lichter Höhe entstanden und die geschätzten Baukosten um 20 000 EUR bei der Kostenermittlung überschritten wurden.
LIeferung der fehlenden Unterlagen nach Fristablauf
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Voraussetzungen eingehalten, um die Nichterfüllung zu erklären, vom Vertrag zurückzutreten, mit der Folge, dass ich einen anderen Architekten - auf Kosten der säumigen Architektin - mit der Erstellung beauftragen kann (Schadenersatz wegen Nichterfüllung)? ... Wegen der Wichtigkeit dieser Unterlagen für die Bauausführung würde ich gerne einen neuen Architekten beauftragen.
Mehrungen bei Pauschalvertrag bei Einbau einer Zentralheizung in MFH
vom 24.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Rechnungen wurden nach Prüfung durch den Architekten fristgerecht beglichen. ... Diese Rechnung wurde nach Prüfung durch den Architekten beglichen - obwohl, wie sich heraustellte, noch immer nur 2/3 installiert waren. ... Kann man den Architekten irgendwie haftbar machen?
Baufirma verursacht Wasserschaden
vom 14.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es um folgenden Sachverhalt: Wir haben ein Haus gebaut und die Planung wurde durch einen Architekten gemacht. ... Die Baufirma mit Zimmerei behauptet nach Plan vom Architekten gearbeitet zu haben und da gab es scheinbar ein Problem. ... Es geht um das Thema Schadenersatz, eigene Leistungen usw.
Rücktrittsrecht nach Auftragserteilung
vom 14.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Unternehmer dann an unseren Architekten verwiesen. Nachdem der Unternehmer mit dem Architekten Rücksprache gehalten hat, haben wir vom Unternehmer auch ein Angebot erhalten. ... Daraufhin meinte der Trockenbauer, dass der Architekt Ihm ausdrücklich mitgeteilt habe, dass die Wände nur einfach beplankt würden.
Architektenvertrag, Schlussrechnung
vom 26.12.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, am 12.10.2007 haben wir einen Festhonorar-Vertrag mit unserem Architekten geschlossen zum Bau unseres Einfamilienhauses. Obwohl wir noch keine Bodenuntersuchung hatten, fing der Architekt an, Entwürfe zu erstellen und auch die Dokumente für die Baugenehmigung. ... Zwischendurch gab es seitens der Baubehörde einige Beanstandungen, die aus unserer Sicht der Architekt hätte bemerken müssen und er gar nicht hätte anfangen dürfen zu planen oder die Bodenbeschaffenheit zu kennen.