Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

768 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil

Kündigungsfrist für AN im Vertrag zweifelhaft
vom 3.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort steht geschrieben: "Das Arbeitsverhältnis kann im Übrigen von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden, der Arbeitnehmer verpflichtet sich eine Kündigungsfrist von drei Monaten im Kündigungsfall einzuhalten."
Verpflichtung, Jahressonderzahlung bei Kündigung zurückzahlen?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidet der Arbeitnehmer nach dem Auszahlungszeitpunkt, aber vor dem 31. ... Der Arbeitnehmer kann mit anderen Worten vertraglich zur Rückzahlung der Gratifikation verpflichtet werden, falls er früher als bis zum 31.03. des Folgejahres kündigt. 2. Beträgt die Gratifikation ein volles Monatsgehalt oder liegt sie darüber, so kann eine Bindung bis maximal zum 30.06. des Folgejahres vereinbart werden, d.h. der Arbeitnehmer kann zur Rückzahlung der Gratifikation verpflichtet werden, falls er früher als bis zum 30.06. des Folgejahres kündigt.
Ist so eine Kundenschutzklausel rechtsmäßig?
vom 8.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Angestellter einer Firma und habe die folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag stehen § 11 Kundenschutzklausel Es ist dem Arbeitnehmer nicht gestattet, ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers während der Dauer des Beschäftigungsverhältnisses und zwei Jahre nach dessen Beendigung für Kunden des Arbeitgebers in der Position als Software-Programmierer zu arbeiten.
Probezeit und Prämienregelung im Arbeitsvertrag
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind eine kleine Firma mit weniger als 10 Mitarbeitern. In einen neuen Arbeitsvertrag mit einem neuen Mitarbeiter soll eine rechtlich korrekte Formulierung im Zusammenhang mit der Probezeit und einer Prämienregelung eingefügt werden. Probezeit: * 6 Monat mit der kürzesten Kündigungsfrist Prämienhöhe: * sofern die von dem Mitarbeiter bearbeiteten Projekte am Jahresende eine Umsatzhöhe A erreicht haben, soll im Januar des Folgejahres ein zusätzliches Monatsgehalt gezahlt werden * sofern die von dem Mitarbeiter bearbeiteten Projekte am Jahresende eine Umsatzhöhe B erreicht haben, sollen im Januar des Folgejahres zwei zusätzliche Monatsgehälter gezahlt werden * sofern die Umsatzhöhe schon früher im Jahr erreicht wird, soll die Möglichkeit bestehen, die Prämie ganz oder teilweise schon früher auszuzahlen Umsatznachweis: * wie wird üblicherweise die Umsatzhöhe durch den Arbeitgeber nachgewiesen ?
Benachteiligung eines teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter?
vom 27.8.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2009 entlehnt, der folgende Bestimmung enthält: "Arbeitnehmer, die das 57. ... Soweit für Arbeitnehmer aufgrund einer Regelung nach § 2 Abschnitt I Ziffer 3 oder einer Einzelvereinbarung oder aufgrund von Kurzarbeit eine um bis zu zweieinhalb Stunden kürzere wöchentliche Arbeitszeit als die regelmäßige tarifliche wöchentliche Arbeitszeit gilt, vermindert sich die Altersfreizeit entsprechend.
vorzeitiges Ausscheiden aus Unternehmen; Abwicklungsvertrag
vom 19.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin kurz vor meinem 60sten Geburtstag und seit 37 Jahren (derzeit als Vertriebsleitung) im Unternehmen. Im nächsten Jahr wird es eine Umstrukturierung geben. Der Geschäftsführer fragte deshalb wiederholt an, ob nicht ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen in Frage käme und nannte als seinen Wunschtermin: 30.9.2009.
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich überhaupt irgendwelche Möglichkeiten, diesen erheblichen Nachteil durch die Standortschließung auszugleichen?
Arbeitsverhältnis wegen Corona richtig kündigen
vom 19.3.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Arzt in Weiterbildung und arbeite in einer Hausarztpraxis. Trotz Corona-Pandemie haben wir nicht ausreichend Schutzkleidung, um sich selbst sowie unsere Familien zu schützen.
Vergütung Patent nach Ausscheiden
vom 10.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine von mir eingereichte Idee soll nun patentiert werden. Aus diesem Grund informierte mich mein ehemaliger Arbeitgeber, dass er meine Erfindung gemäß §6 des Arbeitnehmererfindungsgesetz unbeschränkt in Anspruch nehmen möchte. Kurz vor dieser Inanspruchnahme schied ich allerdings wegen eines Jobangebotes aus dem Unternehmen aus.
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".