Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Haftbefehl oder neuer Stellungstermin ?
vom 11.1.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtspfleger sagte dann das er mit der Vollstreckung wartet bis über den Gnadenantrag entschieden ist , und die Ablehnung kam vor 4-5 Tagen .... ... Es wurde nur begründet vom Staatsanwalt das der Antrag abgelehnt wurde mehr aber auch nicht ? ... zuvor war er ja sehr gnädig mit den 4 monaten + abwarten für entscheidung des gnadengesuchs , in rheinlandpfalz hemmt das ja eigendlich nicht die vollstreckung soweit ich weiss ..
insolvents in norwegen
vom 23.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir stehen kurz vor der insolvents...in norwegen..wir das ganze wenn ich nach deutschland zurückgehe übertragen? also ich meine wird es ich in deutschland vortgesetzt? ich denke ich muss in norwegen stellen oder?
Antrag auf Löchung meiner daten im führungszeugniss
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ra hiermit frage ich an...ab wann meine daten die im führungszeugniss vorhanden sind....mein letztes führungszeugnis habe ich vor ca 6 monate beantragt(wg-arbeit) und da viel mir auf das dort noch daten von 1982-1990- und meine letzte Verurteilung von 1998(wegen schw.raub)zu 11jahren und 6 monaten verurteilt wurde.Entlassen wurde ich im nov 2006. Ab wann kann ich nun die löchung beantragen???? Mit freundlichen grüßen
Zwangsvollstreckungssache
vom 7.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Danach habe ich Antrag beim GV abgegeben.Nach ca.4 Wochen ein schreiben von GV - Der Schuldner wurde mehrfach nicht angetroffen und die Zwangs- vollstreckung wurde gemäß Art. 13 Abs. 2 GGi.V.m § 758a ZPO einstweilen eingestellt.Er wurde schriftlich darauf hingewiesen, das damit die Voraussetzungen zur Durchführung des Verfahrens zur Vermögensoffenbarung nach §807 ZPO erfüllt sind und er nunmehr zur Abgabe der eidensstattl.
Bußgeld - gerichtliche Klärung
vom 19.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ihren Einspruch zurückzunehmen und den zu zahlenden Betrag innerhalb der unten genannten Zahlungsfrist unter Abgabe des Geschäftszeichens zum Kassenzeichen auf eines der auf der ersten Seite unten angegebenen Konten zu entrichten 2. einen Antrag auf Zahlungserleicherung zu stellen, ... 3. die Angelegenheit gerichtlich klären zu lassen. ... Ich habe den Vollziehungsbeamten daraufhin kontaktiert, der mir mitgeteilt hat, dazu nichts sagen zu können, sondern nur ggf. eine Vollstreckung durchzuführen.
Jugendarrest in Geldstrafe umwandeln.
vom 31.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im September eine Gerichtsverhandlung gehabt wegen wiederstand gegen Vollstreckungsbeamte an Karneval 2011.Meine Zeugen wurden alle abgelehnt so das ich ganz alleine gegenüber 4 Polizisten saß.Ich wurde zu 2 wochen Dauerarrest verurteilt auch aufgrund einer noch offenen Geldstrafe.Da ich eine feste arbeitsstelle habe und die nicht verlieren möchte würde ich die Strafe gerne in eine Geldstrafe umwandeln.Ich habe jetzt noch 14 Tage zeit bevor ich die Strafsitzen muss und möchte gerne den Gericht um eine Geldstrafe bitten.Würde sich das Überhaupt noch Lohnen?
Ratenzahlung von 160 Tagessätzen bei Hartz 4
vom 11.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dieser bin ich am Mittwoch aufgeschreckt zu meinen Anwalt woraufhin er mir seelenruhig ein Schreiben von 04.12.2008 präsentierte (Eingangsstempel seiner Kanzlei) das der Antrag auf 50,- Euro abgelehnt wurde (worüber er mich nicht informiert hatte, was ich für eine Frechheit halte) und mir gleichzeitig sagte das er in der Sache nichts mehr unternehmen wolle. ... Auf Grund des Grundsatzes der beschleunigten Vollstreckung sei eine geringere Ratenfestsetzung nicht möglich.
Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Antrag auf einstweilige Anordnung präsentiert sich meine Frau nun als absolut mitteloses Unschuldslamm, da sie in Vorbereitung der Trennung ihre tatsächlichen Vermögensverhältnisse vollständig verschleiert hat.