Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

ALG 1 Disposition und Randbedingungen
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(damit die Minderung von einem Viertel der Anspruchsdauer entfällt:) Zitat aus einem anderen Beitrag in diesem Forum: (Frage geschrieben am 05.11.2010 12:32:19: Dispositionsrecht bei ALG 1) „Allerdings ist es nach Ansicht der Bundesanstalt für Arbeit zum einen erforderlich, dass sämtliche Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/118.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 118 SGB III: Leistungen">§ 118 Abs.1 SGB III</a> auch an dem bestimmten Tag noch vorliegen, also: -Arbeitslosigkeit -Arbeitslosmeldung -Erfüllung der Anwartschaftszeit" Fragen: 1.
Arbeitslosengeld während Rentenwiderspruch
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch keinen Bescheid bekommen habe, musste ich ab 01.12.07 Arbeitslosengeld beantragen, was mir auch genehmigt wurde. ... In der Zeit des Widerspruchsverfahrens, habe ich da Anspruch auf Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes?
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt. (Bei einem Informationsgespräch vor Antragsstellung wurde mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle Anspruch auf ALG II hätte). ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?!
ALG II fuer mich (U 25) und meinem britischen Ehemann (UE 25)
vom 25.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Ich gehe davon aus, dass wir beide zusammen Anrecht auf ALG II haben, richtig?! ... Muessen wir etwas beachten/machen bei dem Antrag auf ALG II, damit dieser bewilligt wird fuer und beide? Und wenn ALG II bewilligt worden ist, übernimmt das Arbeitsamt auch kosten für die monatliche Miete einer Wohnung, richtig?
Berechnung von Höhe und Dauer ALG 1
vom 15.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, anhand der folgenden Eckdaten bitte ich um Auskunft über Höhe und Dauer des zu erwartenden Arbeitslosengeldes: 23.01.2019 Ende einer 3,5 jährigen Ausbildung 24.01.2019 - 03.02.2019arbeitslos gemeldet, erhaltenes ALG: 310 Euro 04.02.2019 - 09.08.2019Beschäftigung, Einkommen 2.000 Euro brutto/mtl 10.08.2019 - 31.10.2019arbeitslos gemeldet, erhaltenes ALG: 2.314 Euro 01.11.2019 - 30.04.2020Beschäftigung, Einkommen 2.300 Euro brutto/mtl 01.05.2020 - arbeitslos gemeldet Die Steuerklasse ist die 1.
Erwerbsminderungsrente/LTA/DRV/ALG 1 nach §145 SGB III
vom 9.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von dort an die Bundesagentur für Arbeit verwiesen da meinerseits noch einige Monate Anspruch auf ALG 1 besteht.   ... Dieser teilte mir mit, dass durchaus die Möglichkeit besteht, dass ich ab dem 01.08.2021 noch einmal ALG I im Zuge der Nahtlosigkeitsregelung nach §145 SGB III beziehen könne. ... Somit ergibt sich meine Frage wie folgt: Wenn der Gutachter der DRV dem LTA-Antrag zustimmen sollte, kann ich dann damit rechnen, dass die BfA vom 01.08.2021 bis zum tatsächlichen Beginn der LTA-Maßnahme das ALG 1 nach §145 SGB III zahlen muss oder sollte ich einen weiteren Antrag bei einem weiteren Amt stellen um mich abzusichern (zB beim Jobcenter)?
Krankengeld nach Studium bei vorhergehendem Arbeitslosengeld
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Juli Anspruch auf ALG 1, weil die letzten 24 Monate 12 Monate gearbeitet bzw. ... Verliere ich, wenn ich zu Beginn bzw vor der Arbeitslosigkeit krankgeschrieben bin meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1, weil arbeitsunfähig, oder erhalte ich trotzdem ALG 1? ... In Höhe des letzten Krankengeldes oder in Höhe des letzten ALG 1?
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1. ... Aber ggf. könnte ein Aufhebungsvertrag Regelungen enthalten, die i.S. des ALG 1 günstiger sind, als eine Kündigung meinerseits gemäß b) d.Wer zahlt die Krankenversicherung / Rentenversicherung in einer Sperrzeit und während des Bezuges von ALG 1?
Arbeitslosengeld nach Elterngeld
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit beschloss er, statt ALG zu beantragen, das Elternjahr zu beantragen. ... Nun hat er einen Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt. Da er aber nun im Januar 2007 ohne Beschäftigung war und auch kein ALG beantragt, erhalten hat, wir ja nicht ahnen konnten das die Geburt nun erst am 01.02.2007 war, möchte ihm das Arbeitsamt seinen ALG Antrag nicht genehmigen.
Elterngeld - Pflichtversicherung- Teilzeitbeschäftigung- ALG I
vom 25.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitslosengeld I (zuvor habe ich ca. 700 € verdient) habe ich nicht zusätzlich beantragt. Als Bezieherin von Elterngeld bleibt man in der gesetzlichen Krankenkasse beitragsfrei weiter versichert, wenn vorher unmittelbar Pflichtmitgliedschaft bestand (s. § 192 SGB V i.V.m. § 224 SGB V).Dieser Fall liegt bei mir vor. ... Nach meiner eigenen Recherche hätte ich durchaus ALG I bekommen können und daneben das Elterngeld, da dieses ja nur in Höhe von 250 € / Mt. ausbezahlt wird.
Eigentumswohnung, getrennt lebend und ALG II
vom 17.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentumswohnung, getrennt lebend und ALG II: Meine Frau und ich leben getrennt. Wir beide besitzen zusammen eine Eigentumswohnung mit ca. 90 qm, die abbezahlt ist.Ich wohne weiter in der Wohnung, meine Frau in einer Mietwohnung.Mein Arbeitslosengeld I läuft in Kürze aus und ich müsste dem-nächst ALG II beantragen.Ich habe kein weiteres Einkommen oder Vermögen, außer dem ½ Anteil an der Eigentums-wohnung. ... Meine Frage nun: Muss ich mir meinen Anteil an der Wohnung als verwertbares Vermögen anrechnen lassen (auch da evt. unangemessen wegen der 90 qm) bzw. auf den Verkauf der Wohnung bestehen oder habe ich trotzdem Anspruch auf reguläres ALG II nicht ALG II auf Darlehensbasis)?
ALG 1 Bezug aussetzen
vom 12.3.2020 für 54 €
Wenn ich mich rechtzeitig (3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit) arbeitslos melde, kann ich dann - Das ALG ruhen lassen und mit 58 Jahren 24 Monate lang ALG 1 beziehen? ... - wenn ich mich während der Ruhezeit erfolgreich selbständig mache, und bspw. 6 Monate Einkommen erziele: was muss ich dann beachten, wie wirkt sich das auf meinen ALG Anspruch aus? ... - durch Krankschreibung wegen meiner psychischen Erkrankung vor dem 31.12.20 Krankengeld erhalten ohne Reduktion meines Anspruchs auf ALG (das ich ab 58 beziehen möchte)?
freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige nach §28a SGB III
vom 23.1.2022 für 30 €
Bzgl. der Begründung 1 ist anzumerken, dass ich vor dem Antrag das ALG 1 bezogen habe. Zum Zeitpunkt der Antragsstellung hatte ich mich allerdings bereits seit mehreren Wochen vom Bezug des ALG 1 abgemeldet (da verreist). Allerdings besteht nach meinen Berechnungen noch ein Restanspruch für ALG 1 von wenigen Tagen, welchen ich bei wiederholter ALG Anmeldung noch hätte.
§ 28a SGB III
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. (§ 28a SGB III) Die selbständige Tätigkeit in diesem Jahr ist aber eine andere als 2008 und 2012. ... Die Aussage unter § 28a SGB III ist für mich nicht eindeutig: "...ausgeschlossen, wenn die antragstellende Person bereits versicherungspflichtig nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 war, die zu dieser Versicherungspflicht führende Tätigkeit zweimal unterbrochen hat und in den Unterbrechungszeiten einen Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend gemacht hat."
Selbstständig und ALG 1
vom 23.11.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Agentur argumentiert jedoch, dass nach §48 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB X Einkommen erzielt wurde. ... Würde man der Argumentation der Agentur folgen, könnte ich sozusagen niemals ALG beziehen, da ich: 1. entweder mehr als 15h/ Woche arbeite und trotzdem keinen Geldeingang habe oder 2. wenn ich nicht oder weniger als 15h/Woche arbeite noch Honorar aus früherenZeiten eingeht Ich bitte um Aufklärung der Rechtslage.