Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Recht auf Werbung oder steht der Denkmalschutz über allem?
vom 25.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind neuer Mieter für eine Gewerbeeinheit mit Ladengeschäft. ... Auch dieses Haus ist Teil des "Ensembles" und der Mieter ist erst vor kurzer Zeit dort eingezogen. ... Im Mietvertrag steht "der Mieter ist berechtigt, Firmen- und Reklameschilder anzubringen und gegenfalls zu wechseln".
Schaden am CarSharing Fahrzeug
vom 13.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar bin ich von dem Unternehmen darüber informiert worden, dass der folgende Mieter einen Schaden an dem Fahrzeug gemeldet hat. ... In den AGB des Unternehmens heißt es immerhin, daß ich bei Schadensmeldung durch den Nachmieter nur dann haftbar bin, wenn der Schaden nicht in der Zeit bis zur nächsten Buchung durch Dritte verursacht worden sein kann.
Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Wohnungsübergabe an den Eigentümer/Nachmieter wurden zwei Mängel schriftlich festgehalten. ... Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer die Kosten für einen Toilettensitz übernimmt, da ich die Wohnung 4 Tage vor Mietende, an den Nachmieter übergeben habe. ... Nun fordert der Eigentümer die Kosten für die Schimmelfleckbeseitigung (Sanierung des Schimmelflecks durch den Nachmieter!)
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in München und arbeite in einem Home Office. Meine Firma sitzt 414 km entfernt an der Schweizer Grenze. Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor.
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung im Mietvertrag: §12 Der Mieter hat die Mieträume am 15.05.2007 besichtigt. ... (Anmerkung der Fragestellerin: „im allgemeinen“ dient sicher zur Vermeidung der starren Fristenregelung, somit sollte die Klausel aus meiner Sicht gültig sein) 2.Hat sich der Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. ... B. auf Erlass der Miete ab Zeitpunkt x gegen Belassen meines Einbauherdes in der Wohnung abzielt.
Einbehalten der Kaution wegen angeblicher nachträglicher Mängel
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl wir die Miete bis 31.05.2012 bezahlt hatten, legte der Makler einen Hausabnahmetermin für den 26.05.2012 fest. ... Der Vermieter hatte zum 01.06. wieder vermietet und wir hinterließen kostenfrei eine 1A-Einbauküche für den Nachmieter, die auf Maß zugeschnitten war. ... Noch am selben Wochenende überwiesen wir die noch ausstehenden Nebenkosten und räumten, wie gesagt, schon am 26.05. das Haus, damit der Nachmieter rein konnte.
Minderung der Kaution durch plötzliche Schadensersatzforderung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde beim Auszug beanstandungsfrei übergeben (mit Protokoll), ein Nachmieter war am Übergabetag vor Ort und zog kurz darauf ein. ... Im Mietvertrag, Abschnitt für Kleinreparaturen, heißt es, dass der Mieter verpflichtet ist, die Kosten dafür zu übernehmen, soweit diese im Einzelfall der Reparatur 150,- Euro nicht übersteigen. ... Während des Mietverhältnisses ist er volljährig geworden, konnte allerdings über einen kurzen Zeitraum seine Miete nicht bezahlen.
Malern bei Auszug
vom 7.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht: (1) Während der Mietzeit übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen (2) Der Mieter hat bis spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten fachgerecht auszuführen. ... Die Fristen werden berechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. ... Nun meine Frage: Der Vermieter hat, da der Nachmieter die Wohnung weiss übernehmen wollte, selbstständig ein Unternehmen beauftragt, die Wohnung zu malern.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden. ... Könnte ich notfalls die Miete kürzen, einklagen etc.?
Übernahme eines laufenden gewerblichen Mietvertrags - was ist zu beachten?
vom 2.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als angehender Freiberufler möchte ich eine kleine Gewerbeimmobilie (Praxis, 50m2) anmieten und dafür einen laufenden Gewerbemietvertrag übernehmen, indem ich als Nachmieter an Stelle des gegenwärtigen Mieters einsteige. ... Mit dem gegenwärtigen Mieter wird eine entsprechende Austrittserklärung vereinbart so dass dieser bis Ende Januar Mieter ist, tagsdrauf ab 1. ... Ich organisiere den Wechsel mit dem Mieter selbst, muss zusehen, dass ich die Schlüssel erhalte, der jetzige Mieter seine Einrichtung räumt ...
Renovierungspflicht Auszug Mietwohnung
vom 18.5.2022 für 52 €
Ich sehe nicht in der Pflicht die Räume mit diesen Schäden zu renovieren, vor allem da ein überstreichen auch für einen Nachmieter eine potentielle Gesundheitsgefährdung darstellt.