Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Rückabwicklung eines PKW-Kaufs
vom 12.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Kaufvertrag ist eine Gewährleistung von 12 Monaten vereinbart. ... Laut Aussage des Autohauses seien sämtliche Mängel beseitigt, wobei 2 Reparaturen (Zahnriemen und Wasserpumpe) nicht unter die Gewährleistung fallen. ... Ich möchte nun keine weitere Nachbesserung durch den Händler sondern die Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Ausschluß der KFZ-Gewährleistung vom Händler. Rechtmäßig?
vom 7.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Kfz-Händler hat ein Fahrzeug mit der Bemerkung "Preis wurde reduziert wegen technischen und optischen Mängel - Motor läuft unruhig" verkauft. ... - Der Kunde der Anspruch auf eventuelle Gewährleistung hat oder - Der Händler der explizit den Mangel auf den Kaufvertrag geschrieben hat Vielen Dank und freundliche Grüße Westpark123 -- Einsatz geändert am 07.09.2013 11:45:24
Privatverkauf eines Musikinstrumentes
vom 7.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hatte sie bei einer von mir eingestellten Ebay Auktion sowie auf meiner eigenen Homepage gesehen und nach Beendigung der erfolglosen Auktion per Telefon bei mir bestellt - also ein Verkauf privat an privat ohne schriftlichen Kaufvertrag. ... Ich habe dies abgelehnt, da bei dem mündlichen Kaufvertrag keinerlei Rückgaberecht abgesprochen war.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann Per E-Mail den Mangel angezeigt. ... Dann habe ich per Einschreiben mit Rückschein den Mangel angezeigt, jedoch hat der Händler das Schreiben nicht angenommen, bzw, es nicht bei der Post abgeholt, so dass es zurück gekommen ist. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Kaufvertrag mit Fensterbauer
vom 2.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich beschreibe erst mal die allgemeine Sachlage. Wir sind momentan in der Bauphase unseres Neubaus. Bei der Fensterwahl haben wir uns für einen empfohlenen Fensterbauer entschieden und nach zahl reichen Beratung- und Planungsterminen den Auftrag erteilt.
Rücktritt vom KFZ - Kauf / Vermittlungsgeschäft
vom 31.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben wir nach zweimal fehlgeschlagener Nachbesserung das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten und Erstattung des Kaufpreises zu verlangen? ... Liegt hier ein erheblicher Mangel vor im Sinne der 5% Regelung bei Gebrauchtfahrzeugen?
Schlechtleistung vereidigter Sachverständiger
vom 2.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem Generalbevollmächtigten habe ich für 40 TS € eine Eigentumswohnung per notariellen Kaufvertrag gekauft.Wir wußten beide nicht, daß dieser Kaufvertrag erst noch vom zuständigen Amtsgericht geprüft wird. ... Nach unserer Auffassung weist es erhebliche Mängel auf: Eine Einbauküche wurde mit 5 TS € bewertet, die gehört aber dem Mieter.
Sachmangelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ist ein Autohändler und wir haben die Sachmangelhaftung nicht ausgeschlossen - verwendet wurde ein gewöhnlicher Kaufvertrag von Herlitz, wie er in jedem Kiosk zu finden ist. ... Heute morgen (Montag) habe ich sofort den Verkäufer kontaktiert, der meinte ich soll ihm das Fahrzeug bringen, dann behebt er den "Mangel"! ... Zur Ergänzung: Ich habe lediglich einen Kaufvertrag erhalten - keine Rechnung, AGB´s des Händlers, etc...
Privatverkauf Fahrrad
vom 12.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad verkauft und in dem Kaufvertrag dem "Kunden" die Original Rechnung zugesichert ( wollte sie ihm im Nachhinein schicken da ich sie bei Abholung nicht gefunden hab) Nunja ich hab sie nicht mehr die Rechnung !
Arglistige Täuschung nach Kaufvertragsabschluss
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Käufer haben das Haus mehrfach, auch mit professioneller Hilfe, inspiziert und keine Mängel festgestellt. ... Im Kaufvertrag ist folgendes festgehalten: „Der Erwerber hat das Kaufobjekt besichtigt. ... Der Verkäufer erklärt, dass er keine wesentlichen Mängel kennt, die bei einer Besichtigung ohne besondere Sachkunde nicht erkennbar sind."
Rücknahme eines Motorrads
vom 14.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben sich Mängel eingestellt und ich habe aus Kulanz zugestimmt, dass der Käufer vor Ort eine Werkstatt aufsucht und ich die Kosten dafür übernehme. ... Da jetzt nach diesem Werkstattbesuch schon wieder irgendwelche Mängel auftreten, ist jetzt so langsam für mich die Grenze erreicht und ich möchte das Motorrad zurücknehmen, da die Kosten für mich nicht mehr kalkulierbar sind.
Opfer eines Betruges ??
vom 20.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mängel waren mir bei Kauf natürlich nicht bekannt. ... Er sagte auch, dass es eine reine zivilrechtliche Angelegenheit wäre und ich doch einfach nur vom Kaufvertrag zurücktreten brauche. ... Kann ich das Auto einfach so weiterverkaufen sofern ich nicht vom Kaufvertrag zurücktrete ?
KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.
Bremsen immer wieder defekt
vom 11.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnten wir mit der deutschen Zentrale keinerlei Konsens erzielen, die Gespräche waren nicht zielführend und leider sinnfrei, der Hersteller führt die Probleme auf komplett unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden zurück und erklärt den Mangel(?) ... Keines wies einen so eklatanten und sicherheitsrelevanten Mangel(?)
Autokauf Händler an Privat
vom 11.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragesteller: Käufer (privat) -Kaufvertrag über ein gebrauchtes KfZ vom 20.12.2005 -Sachmängelhaftung für ein Jahr -Ausgenommen: Verschleißteile (Dichtungen) -Sonderausstattung lt. ... Diagnose: Undichtigkeit im System (Kondensator undicht); Laufleistung: KfZ 191 000 km EZ 11.1989 Frage: Läßt sich dieser Mangel unter die Sachmängelhaftung zuordnen oder muß vom Mangel an einem Verschleißteil ausgegangen werden?
Moped Käufer will Geld zurück
vom 12.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor einer Woche ein Moped verkauft, welches meiner Ansicht nach keine Mängel hatte und bei mir auch nie Anzeichen für einen Defekt oder Ähnliches gemacht hat (Nutzdauer 1 Monat). ... Diese Mängel sind mir aber nicht bekannt und bei der Probefahrt hat der Käufer auch nichts bemängelt. Nun will der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten und sein Geld zurück.