Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Fristlose Kündigung - muss/soll ich dagegen klagen?
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für den Fall, dass Sie sich nicht an unsere mündlichen Vereinbarungen erinnern, erhalten Sie anbei zusätzlich die fristlose Kündigung der mit Ihnen abgeschlossenen Arbeitsverträge der Firma x und der Firma y." (Zur Erklärung, ich hatte zwei Arbeitsverträge: mit Firma x über 32 Stunden sowie bei der Tochterfirma y einen 400 Euro-Job) Meine Frage: Wie soll ich reagieren?
Betriebszugehörigkeit in kleinem Firmenkonglomerat
vom 16.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 8 Jahren in einer Firma angestellt, die aus Rechtsgründen in 4 verschiedene kleine Firmen aufgeteilt ist, die alle denselben Hauptnamen tragen und sich nur durch die Rechtsform unterscheiden, also GmbH, KG usw. ... Frage: In dem neuen Vertrag sind die 8 Jahre Betriebszugehörigkeit nicht explizit erwähnt. ... Kann man in einem solchen Vertrag eine Probezeit vereinbaren?
schriftl. Geschäftsführervertrag für GmbH/Limited Pflicht?
vom 14.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzamt möchte zur Bearbeitung der Körperschaftssteuer meiner kleinen 1-Mann-Firma gerne eine Kopie des Geschäftsführervertrages sehen. Da ich keinen Grund sah, mit mir selbst einen solchen Vertrag schriftlich abzuschließen (die Firma gehört mir zu 100% und ich bin alleiniger Geschäftsführer), habe ich keinen solchen Vertrag, den ich vorlegen könnte. ... Meine Firma ist eine Limited (Ltd.), registriert beim Handelsregister Cardiff, England, jedoch nur in Deutschland geschäftstätig.
Sperrung des Internetzugangs
vom 7.10.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag und sämtlichen weiteren Schreiben der Firmen A und O übrigens auch nicht. Meine Fragen lauten nun wie folgt: 1. ... In den AGB der Firma A wird hier nur ganz allgemein auf das Zurückbehaltungsrecht laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/320.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 320 BGB: Einrede des nicht erfüllten Vertrags">§ 320 BGB</a> verwiesen. 2.
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angebot durch die Eigentümer, hat unsere Verwaltungsgesellschaft im Juli 2024 die Firma mit der Durchführung beauftragt. ... Ich würde allerdings gern den Druck auf die beauftragte Firma erhöhen! ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) Kann ich als Eigentümer und/oder Beirat unserer WEG Einfluss auf die Baufirma nehmen, eine Beschleunigung der Arbeiten unter entsprechender Fristsetzung und ggfls.
urheberrecht/corporate idendity/werbeagentur
vom 16.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, als inhaber eines familienunternehmens habe ich im jahre 2007 eine werbeagentur mit der erstellung einer neuen corporate idendity/corporate designs beauftragt. ich kaufte von der werbeagentur unter anderem großformatige (ca. 1,5 x 1,5 m) fotoreproduktionen von modernen gemälden, die die inhaberin der agentur gemalt hatte (angeblich). diese fotos wurden in den räumen meiner firma aufgehängt und abfotografiert. den fotoauftrag habe ich bezahlt, die fotos wurden mir zugestellt. die fotos der reproduktionen erschienen zur wiedererkennung meiner neuen markenidentität in firmenbroschüren, visitenkarten und dem internetauftritt. nach meinungsdifferenzen über die höhe einiger rechnungen wechselte ich im jahre 2009 die werbeagentur. die neue werbeagentur erstellte in meinem auftrag eine modifizierte internetpräsenz, in der natürlich großteile des im jahre 2007 erstellten corporate designs wieder auftauchten, unter anderem fotos der gekauften bilder bzw. teile/ausschnitte aus diesen. nun erhielt ich post von einer amerikanischen firma, inhalt: ich würde fotos auf meiner homepage zu werbezwecken nutzen, deren urheberrechte eben bei dieser lägen. es handelt sich um EINES von insgesamt 5 von der werbeaggentur gekauften bilder. da ich natürlich keine lizenzvereinbarung vorweisen kann, da ich die bilder ja bei einer werbeagentur gekauft habe, verlangt die amerikanische firma eine "strafzahlung" und die sofortige löschung der bilder von meiner homepage, was das neuaufgebaute corporate design natürlich empfindlich beeinträchtigen würde. nachdem ich die erste werbeagentur (aus 2007) mit dem schreiben konfrontiert hatte, weist diese nun ale verantwortung von sich. es würde sich nicht um ein von ihr erstelltes bzw. von ihr an mich verkauftes bild handeln. darüber hinaus fordert nun auch die agentur ihrerseits entschädigung für die nutzung der restlichen fotos. meine fragen: 1. der verdacht liegt nahe, dass die agentur aus 2007 mir zumindest ein "geklautes" bilde verkauft hat, das die inhaberin aber als ihr eigenes verkaufte. 2. ist daher der anspruch der amerikanischen firma gegen mich gerechtfertigt bzw. kann ich den schaden auf die agentur 2007 abwälzen?
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eschliessungskosten usw.) - Ist durch den Notar im untenstehenden Vertrag Einsicht in: das Grundbuch vorgenommen worden? ... Sollte dieser Haftungsausschluss unwirksam sein oder werden, so wird die Verjährungsfrist auf ein Jahr verkürzt und vereinbart, dass wegen etwaiger Mängel an den beweglichen Sachen kein Rücktritt vom gesamten Vertrag möglich ist. § 5 Besitzübergabe, Übergang von Nutzen und Lasten 1. ... Der Erwerber tritt seinen Anspruch gegenüber dem Gläubiger des neu zu bestellenden Grundpfandrechts auf Auszahlung des ihm zu gewährenden Darlehens ab an den Veräusserer zur Verrechnung mit dessen Kaufpreisforderung und erteilt die unwiderrufliche Zahlungsanweisung, die Darlehensvaluten bis zur Höhe des Kaufpreises nur an den Veräußerer entsprechend den Vereinbarungen dieses Vertrags auszuzahlen.
Übertragung zusätzlicher Aufgaben im Aussendienst
vom 16.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vertrag: Kontaktpflege zu vorhandenen Kunden und Kontaktaufnahme zu Neuen Kunden um die Produkte der Firma gewinnbringend zu verkaufen. lt. Vertrag wird die Tätigkeit vom Homeoffice organisiert, wobei 30% der Arbeitszeit vor Ort ( hier ist nicht genauer definiert ob damit das Homeoffice oder fie Firma gemeint ist ) zur Plaung genutzt wird. Ein Teil der Tätigkeit findet im Aussendienst statt. lt. vertrag kann innerhalb der Firma eine andere zumutbare , der Ausbildung , Stellung und Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit übertragen werden.
Nettolohnoptimierung
vom 8.11.2021 für 25 €
Hallo, mein Arbeitgeber wird mich in der Firma A (wird dann nur noch Tochterfirma sein) kündigen, um mich in Firma B einzustellen, unter der bisherigen Voraussetzungen.
Baurecht Lüftungsanlage
vom 31.1.2022 für 25 €
Der Installateur kann mir nicht wirklich weiterhelfen und die Firma Wolf als Hersteller antwortet mir und sagt ich solle Aquarien und Blumen ins Haus stellen. ... Die Firma Wolf wirbt mit einem gesunden und komfortablen Klima.
Mahnbescheid wg. angebl. Telefonvertrag
vom 3.8.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat behauptet irgendeinen bestehenden Vertrag mit mir (ich bin Firma Einzelpersonengesellsch.) verlängern zu wollen. ... Jetzt haben die mir ne Rechnung geschickt und bestehen auf einen telefonisch abgeschlossenem Vertrag. ... Meine Frau ist nicht bei mir angestellt oder hat irgendwas mit meiner Firma zu tun.
Übertragung SEPA-Lastschriftmandat an externen Dienstleister, Rückforderung Beiträge
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Vertragstext der Verträge von 02/24 heißt es: Wortlaut im Vertrag bzgl. des SEPA-Lastschriftmandats: "Ich ermächtige den Zahlungsempfänger und zum Zwecke der Forderungsabtretung nach Ziff. 9.1 der AGB den externen Dienstleister (Firma des Dienstleisters) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. ... (jedoch ohne konkrete Nennung eine Firma des Dienstleisters). ... Nun resultieren für mich hieraus folgende Fragen, bei denen ich um Ihre Einschätzung bitte: 1) War die Übertragung des SEPA-Lastschriftmandats an den externen Dienstleister ohne die explizite Nennung dieses Dienstleisters im Vertrag rechtmäßig?
Freigestellt ob AN weiter auf dem Projekt arbeiten will - Arbeitsverweigerung?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine dringende Frage: meinem Freund, seit drei Jahren Unternehmensberater mit unbefristetem Vertrag, wurde die Kündigung nahegelegt, da die Firma die Fluktuation erhöhen möchte und ihn jetzt aus persönlichen Gründen in den Bewertungen so degradiert hat, das er nicht befördert wird und damit das ungeschriebene Soll nicht erfüllt. ... Das Projekt endet normalerweise Ende Juli und im Normalfall würde mein Freund dann ein neues Projekt suchen und wenn er nicht wieder gleich eines findet auch eine Weile ohne Projekt sein und trotzdem weiter von seiner Firma bezahlt werden. Die Frage ist: Kann es ihm als Arbeitsverweigerung ausgelegt werden, wenn er nun sagt, dass er nicht länger als 31.07 auf diesem Projekt arbeiten möchte?
Kündigung Handwerksleistung ohne schriftlichen Vertrag, Schadensersatz
vom 11.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile bin ich mit meiner Geduld am Ende und kann und möchte mit dieser Firma nicht mehr weiterarbeiten, deshalb folgende Fragen: - Reicht der oben dargestellte Sachverhalt um aus wichtigen Gründen ohne weitere Fristen kündigen zu können ohne dass Ansprüche an mich außer den bereits geleisteten Arbeitspaketen abzüglich den Mängelbeseitigungskosten entsteht - Unglücklicherweise habe wir keinerlei schriftlichen Vertrag, Angebot oder Auftragsbestätigung, war aber auch im letzten Jahr bereits so.
Vertragserstellung
vom 30.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Angebot soll mir die Möglichkeit geben, jederzeit innerhalb dieser Frist 50 % der Unternehmensanteile der Firma zu erwerben. ... Da mein Geschäftspartner am anderen Ende von Deutschland wohnt, wäre es ideal, wenn ein Vertrag aufgesetzt werden könnte, welcher er notariell bestätigt und mir dann zukommen lässt.