Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Trennung der disziplinarischen und fachlichen Weisung in Matrix Organisation
vom 12.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich: Die Mitarbeiter haben Arbeitsverträge die inhaltlich und örtlich an diese Unternehmen gebunden sind. ... Meine Fragen dazu: - Bedarf es bei einer solchen Trennung von disziplinarischer und fachlicher Weisung einer Zustimmung des betroffenen Mitarbeiters (also mir) z.B. im Rahmen einer Matrix Klausel (und Anwendung des § 613 Satz 2 BGB) oder kann der Arbeitgeber das frei entscheiden?
Rechte für AN bei Freistellung durch AG nach Kündigung (durch AN)
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 30.06.2011 gekündigt. - mein AG hat mich daraufhin mit sofortiger Wirkung freigestellt. - die Freistellung erfolgte widerruflich unter Fortzahlung des Gehaltes - Zitat aus der Freistellung: "Sie sind innerhalb dieses Zeitraumes in der Verwertung Ihrer Arbeitskraft frei, wobei Ihnen jede selbständige oder unselbständige Wettbewerbstätigkeit (Beteiligung oder Tätigkeit für ein Konkurrenzunternehmen) untersagt ist. ... In meinem Arbeitsvertrag ist diesbezüglich nichts geregelt.
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt."
Befristetes Arbeitsverhältnis - Grund der Befristung
vom 16.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weitergegeben werden (gilt auch nach Ausscheiden) Status: - Arbeite bereits seit 2 Jahren für diesen Endkunden - Kunde will nicht, dass ich ausfalle, und wünscht Fortsetzung als Freelancer falls ich kündige - Gleiche Tätigkeit geplant Fragen: 1.
70 Minusstunden ausgleichen - Vertrag befristet bis 29.02.2012
vom 31.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klausel steht wörtlich in meinem Arbeitsvertrag : § 4 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit wird nach Jahresstunden auf der Grundlage von 40 Stunden pro Woche bei 5 Arbeitstagen berechnet. ... Von einem Tag auf den anderen waren es dann noch +- 10 Stunden, einen Aushang b.z.w eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag hat es nie gegeben. ... Es gilt auch kein Tarifvertrag (nur die Bedingungen im Arbeitsvertrag) .
Habe ich einen Anspruch auf meine geleisteten Überstunden?
vom 2.4.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag begann am 01.03.2011 und endet am 29.02.2012. laut Vertrag mit Zeitablauf, ohne das es einer Kündigung bedarf. ... Mittlerweile haben sich 70 Minusstunden angesammelt und im Arbeitsvertrag sind folgende Passagen dazu festgehalten: „Zur Dokumentation der Arbeitszeiten stellt der Arbeitgeber ein geeignetes Arbeitszeiterfassungssystem zur Verfügung (...)"
Aufhebungsvertrag und Gebietsaufteilung
vom 5.11.2019 für 51 €
Monatsgehalt (genaue Beantwortung ist mir sehr wichtig auch mit Gesetzesangaben) Es liegt kein Tarifvertrag zugrunde, nur der reine Arbeitsvertrag, in dem vereinbart ist: "Die AG zahlen ein 13. ... Eine Klausel im Vertrag macht mir hierbei auch noch zu schaffen: "Alle sich aus dem Arbeitsverhältnis ergebenden Ansprüche sind innerhab einer Frist von 4 Monaten seit ihrer Fälligkeit schriftlich geltend zu machen und im Fall der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von zwei Monaten einzuklagen."
Zusatzvereinbarung Dienstwagen wirksam?
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 30.11.19 einen Aufhebungsvertrag und bin bis dahin freigestellt. Heute wurden die von mir zu betreuende Kunden im Außendienst informiert das ich das Unternehmen verlassen habe. Auch wurde heute das Gebiet aufgeteilt obwohl mir eine Prämie von 11/12 vertraglich zugesichert wurde.
Arbeitsvertragliche Bindungspflicht und Rückerstattungspflicht nach Lehrgang
vom 3.7.2023 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, als Erweiterung meines Anstellungsvertrages (Anfang 2007) hatte ich Mitte 2008 eine Zusatzvereinbarung zu einem Dienstwagen unterzeichnet. Dort steht, dass die Vereinbarung für die Leasinglaufzeit von 3 Jahren gültig ist. Des Weiteren, dass ich den Dienstwagen zu geschäftlichen als auch privaten Verwendung benutzen darf.
wettbewerbsverbot GmbH Gesellschafter/Geschäftsführer
vom 6.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr verehrte Rechtsberater, ich möchte gern ein neues Arbeitsverhältnis eingehen, weis aber nicht welche Bedeutung die Vertrags Passagen haben. Können Sie mir das so erklären das ich beurteilen kann auf was ich mich da einlasse, bitte. Die Bindungspflicht besteht zwei Jahre.
Urlaubsanspruch bei vorzeitigem Rentenantritt
vom 14.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, wir haben folgendes Problem: wir sind eine 2 mann gmbh gewesen 25/75%. der gesellschafter mit 25% war auch geschäftsführer. wir haben ihn fristgerecht gekündigt und haben ihm seinen anteil abgekauft. sein anstellungsvertrag als geschäftsführer endete am 31.3.2012. der kaufpreis für seinen anteil ist bezahlt. sowie seine abfindung festgelegt, alles notariell erledigt. nun stellen wir fest dass dieser geschäftsführer mit unserem hauptkunden geschäfte macht und uns den kunden abgeworben hat. das ist für uns eine absolut existenselle sache. im gesellschaftervertrag sowie seinem anstellungsvertrag ist der gesetzliche wettbewerbsverbot festgehalten. was können wir da tun und wie ist die rechtslage.
Kündigungsfrist Widersprüchlich
vom 14.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar/Februar 2010 eine weiterbildung zum Ausbilder besucht. Diese weiterbildung dauerte mit prüfung insgesammt 8 tage und hat in etwar 1000,- gekostet (incl. 250,- Übernachtungskosten). Die kosten hat mein Chef komplett übernommen.
Verrechnung von Guthabenstunden eines Stundenkontos
vom 7.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente im Oktober 2018 beantragt Und bin nun rückwirkend ab dem 01.12.2017 Voll erwerbsmindernd berentet worden befristet bis zum 30.11.2020 Ein Arbeitsverhältnis besteht wohl noch. Da es noch zu keiner Kündigungs meinerseits bzw vom Arbeitgebebers gekommen ist. Es besteht jetzt noch einen Urlaubsanspruch der SokaBau von etwa 70 Tagen (~15000€ brutto) Wird dieser Betrag als rentenschädlicher Hinzuverdienst an der Rente angerechnet?