Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch
vom 4.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist/ war auch der Grund warum ich nicht den vollen Unterhalt gezahlt habe. Ich zahle die komplette Finanzierung und dadurch wurde ein Wohnvorteil beim Unterhalt abgezogen. ... Ergo, wenn ich jetzt den vollen Unterhalt und die Finanzierung tragen soll, muss ich selber zum Amt gehen!
Scheidungsfolgenvertrag
vom 23.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat sie vorher dem Unterhaltsverzicht in jedem Fall zugestimmt (was bei Doppelverdienern mit gleichem Einkommen meines Wissens nach nicht sittenwidrig ist), kann sie später doch auf eventuellen Unterhalt bestehen?
Trennung bzw. Scheidung
vom 22.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Situation: -Verheiratet seit 1995 -Tochter 21 Jahre, Sohn 15 Jahre, Pflegekind 6 Jahre alt (bleibt bei uns bis zur Volljährigkeit) -1995 wurde ein Ehevertrag geschlossen, mit Gütertrennung und Ausschluss des gesetzlichen Güterstandes der Zugewinngemeinschaft Ich bekomme eine monatl. BU-Rente aus 2 Kapital-Lebensversicherungen bis zu meinem 65. Lebensjahr, dann werden die Lebensversicherungen ausgezahlt.
Kostenrechnung meines Anwalts (Ehescheidung)
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im gerichtlichen Verfahren wurde der Zugewinn als auch der nacheheliche Unterhalt durch eine Einigung geklärt. ... Unterhalt, Zugewinn) daraus ergeben sich: 1,3 Verfahrensgebühr: 1.860,30 E 0,65 Geschäftsgebühr: - 930,15 Euro (diese Summe wurde abgezogen) 1,2 Terminsgebühr: 1.717.20 E Dazu kam ein weiterer Gegenstandswert: 99.449,26 E (laut Anwalt für ehel. Unterhalt + Zugewinn)daraus ergeben sich: 1,0 Einigungsgebühr 1.354,00 E Post- u.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 3 Jahren verheiratet, wir haben 5 Kinder, davon 3 gemeinsam. Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). Auch stehe ich als alleiniger Eigentümer im Grundbuch.
Ehegattenunterhalt Trennungsunterhalt
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (34 Jahre) bin seit vier Jahren mit meiner Frau (27 Jahre)verheiratet und habe mit Ihr einen dreieinhalbjähriges Kind. Sonst habe ich keine Kinder und war auch vorher nicht verheiratet. Wir haben schon immer zwei Haushalte gehabt.