Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Verlängerung der Probezeit über 6 Monate hinaus
vom 18.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag ist die übliche 6monatige Probezeit vereinbart. ... Im Internet habe ich Gerichtsurteile darüber gefunden, aber nur in Verbindung mit einer vorsorglichen Kündigung mit Wiedereinstellung bzw. mit einem Aufhebungsvertrag. Meine Frage: Ist die Verlängerung mit einem normalen Schreiben möglich oder habe ich jetzt automatisch einen unbefristeten Arbeitsvertrag?
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. ... Der Zusatzurlaub mindert sich für jeden vollen Monat, in dem der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Entgelt bzw. ... Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind verbleibende Urlaubsansprüche innerhalb der Kündigungsfrist abzubauen, soweit dies möglich ist. —- Ist die „gezwölftelt" Klausel rechtsgültig?
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Monatsende. ... Kann ich aufgrund der beschriebenen familiären Situation davon ausgehen, dass ich unter Einhaltung der Kündigungsfrist keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1 erhalte (Stichwort Familienzusammenführung) und muss ich irgendetwas bei der Darstellung des Sachverhaltes beachten damit keine Sperre erfolgt? ... Muss ich Schwierigkeiten befürchten, weil ich meinen Arbeitsvertrag bereits vor dem Vorliegen des zweiten, von meiner Frau angenommenen Angebotes gekündigt hatte (wohlwissend dass das erste Angebot von Mitte November auch in Ordnung gewesen wäre)?
Zusatzvertrag mit dem Arbeitgeber
vom 15.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitnehmer (AN) hat dem dem Arbeitgeber (AG) folgenden "Zusatzvertrag" vereinbart: "Unter der Voraussetzung, dass der AN am Studium in xy teilnimmt und erfolgreich abschließt, wird folgendes vereinbart: Der AG übernimmt die Kosten von Summe x je Semester und Summe x Prüfungsgebühr, insgesamt die Gesamtsumme y. ... Im Arbeitsvertrag des AN steht: Gehaltsveränderungen werden einmal jährlich verhandelt und vereinbart, erstmals neu mit April 2004.
Sperrfrist Arbeitslosengeld 1
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Metabo durch eigene Kündigung selbst gelöst. ... Metabo wäre eine Kündigung zum 30.4.09 möglich gewesen. ... Habe ich mich an meine vertragliche Kündigungsfrist gehalten, die es mir ermöglichte zum 31.3.09 die Fa.
Vergütung Überstunden; Geheimhaltungsverpflichtung
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber verbietet es seinen Arbeitnehmern über ihre Vergütung zu sprechen und droht mit Strafe bei Zuwiderhandlung. ... Im Arbeitsvertrag ist eine Vertragsstrafe für die Verletzung der vertragliche Verschwiegenheitspflicht vorgesehen (siehe unten). ... Auszug Arbeitsvertrag: § 5 Arbeitszeit, Mehrarbeit (Überstunden) Es gilt die Wochenarbeitzeit von 40 Stunden, verteilt auf die Wochentage Montag bis Freitag.
Nachträgliche einvernehmliche Befristung
vom 26.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe am 18.02.2014 einen Unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Wäre bei dem späten Zeitpunkt nicht schon die Kündigungsfrist (soweit ich weiß 1 Woche in der Probezeit) unterschritten und somit die Probezeit beendet und der Vertrag automatisch Unbefristet?
Nebentätigkeit bzw. 2 Stellen parallel
vom 19.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Feb 2008 Vereinbart ist eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Std Es gilt die Gesetzliche Kündigungsfrist Das Gehalt beträgt 50.000€ fix Ein Bonus in Höhe von 50.000 € (bezieht sich auf die Leistung 1.1.2014 – 31.12.2014) soll im März 2015 ausbezahlt werden „Während der Dauer des Beschäftigungsverhältnisses ist es Ihnen nicht erlaubt, für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, weder unmittelbar noch mittelbar an der Gründung eines solchen Unternehmens mitzuwirken, noch uns in sebstständiger Tätigkeit Konkurrenz zu machen" Ein interessantes Unternehmen B hat mich auf eine Position angesprochen Eine Konkurrenzsituation ist nicht gegeben Gehalt vergleichbar zu Unternehmen A Wochenarbeitszeit 40 Std Das Unternehmen B drängt auf die Aufnahme der Tätigkeit zum 1.1.2015 Ich befürchte bei einer Kündigung zum 31.12.2014, daß das Unternehmen A die Auszahlung des Bonus verweigert Plan ........... Vertrag bei Unternehmen B zum 1.1.2015 unterschreiben und bei Unternehen A erst Ende März die Kündigung einreichen. ... Ich gehe davon aus dass ich hier eine Kündigung sowohl von A als auch B riskiere Was kann im Worst Case eintreffen?
Arbeitszeitenänderung nach Elternzet
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag sind keine Arbeitszeiten definiert, dort steht nur die wöchentliche Arbeitszeit von 38 Stunden. ... Und stimmt es, daß Ihr Kündigungsschutz nach dem von Ihr beantragten 1 Jahr EZ endet und dann wieder die vertraglich festgelegte Kündigungsfrist gilt?
Kündige bei krankheitsfall
vom 18.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Kleinunternehmer seit 7 Monaten. Beschäftige 2 Vollzeit Mitarbeiter. Eine Mitarbeiterin ist seit dieser Woche Krank hat Gehirschlag bekommen , Ärzte sagen sie wird nicht mehr Arbeiten können.
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bestand für 5 Monate + 1 Tag von 01.07. bis 01.12., Kündigung erfolgte seitens des AG am 17.11. Relevante Stellen aus Arbeitsvertrag und Firmenrichtlinie: --- Arbeitsvertrag --- §X Vergütung 1. ... Sie unterliegt denselben Bedingungen und Kündigungsfristen wie der Arbeitsvertrag. 2.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben.