Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Im Kern geht es darum, die Übertragung möglichst steuer- und kostenneutral abzuwickeln. ... Würden bei einer Schenkung für mich oder den „begünstigten" Sohn Grunderwerb-, Erbschafts-, Schenkungs- oder sonstige Steuern anfallen? ... Der Erbe darf das Haus auch zehn Jahre lang nicht verkaufen, vermieten oder verpachten."
Gestaltung eines Testaments betreffend GmbH-Anteil an Start-up-Unternehmen
vom 25.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel des Hauptgesellschafters (78% an der GmbH) ist es, das Unternehmen irgendwann an der Börse oder an einen finanzstarken Konzern zu verkaufen. ... 3)Wie soll das Testament gestaltet werden, so dass die Erben nicht über den Tisch gezogen werden, falls sie die GmbH-Anteile verkaufen wollen? ... 5)Ist es nicht besser, als Alleinerben eine gemeinnützige Einrichtung einzusetzen, die keine Steuern zahlen muss, und mit solchen Fällen vertraut ist?
Mitarbeiterdarlehen für "Dienstwagen"
vom 28.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Örtliche Geschäftsführer sagte mir damals, dann müsse ich mein Auto verkaufen, ich bekäme ein Darlehen und könnte mir somit ein geeignetes Fahrzeug kaufen. ... Also pro Monat: 400€ Sprit 200€ Versicherung 40€ Steuer (runtergerechnet) 200€ Reparaturkosten (ebenfalls runtergerechnet auf den Monat) Sämtliche Betriebskosten, wie anfallende Reparaturen, Steuern und Versicherung musste ich selber zahlen und konnte nicht abgerechnet werden. ... Beim Kredit möchte er aber, dass ich das angeschaffte Fahrzeug, finanziert durch den Kredit, verkaufe und damit den Restkredit ca. 14.500€ Ablöse.
Bewertung von Grundstücksanteils Auszahlung
vom 15.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternteil A wurde von Kind A aufgrund Trennung der Eltern im gegenseitigen Einvernehmen mit einem Betrag von 40000 Euro als Entschädigung einer Immobilie ausbezahlt. Alles wurde notariell beglaubigt und A hat somit keinen Anspruch mehr aufs Einfamilienhaus. Somit musste Kind A einen Kredit aufnehmen + 30000 für zusätzliche Umbauarbeiten an der Immobilie, also gesamt 70000,- die wiederrum als zweite Grundschuld eingetragen wurden.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Daher kommt ein Verkauf nur nach Ihren Tod in Betracht. ... 3.Falls ich 100% der Miete (wie in einem klassischen Mietkauf üblich) für den späteren Verkauf anrechne, ist dies schon als Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt zu werten und werden so folglich die 20% sofort zur Zahlung fällig?
Zweiteinkommen als freier Unternehmer
vom 29.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestelter in einer Firma tätig und arbeite dort normal auf Steuerkarte. Nun hätte ich die Möglichkeit bei einer Universität als Unternehmer einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Meine Aufgabe währe es Aufsätze zu korrigieren.
Immobilien - Teilschenkung
vom 18.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir die Immobilie die wir als Teilschenkung erhalten, irgendwann verkaufen wird dies versteuert? Würde sie bitten uns noch zusagen bzw was sie (Empfehlen können wie es für uns am kostengünstigsten wäre) zwecks Notarkosten Steuern etc..
Erbengemeinschaft Geschwister: Immobilie an ein Geschwisterteil übertragen
vom 7.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brüder A & B stimmen zu und gemeinschaftlich verkaufen alle 3 die restlichen beiden Immobilien und A & B teilen sich den Erlös. ... Eine Schenkung wollen Sie umgehen, da hier aufgrund des Verwandschaftsgrades, der Freibetrag nur bei 20tsd € liegt und somit ein großer Betrag an Steuern fällig.
MUSS ich Wegerecht einräumen?
vom 3.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich in Zukunft das Grundstück verkaufen wollen, würde mir ein Bauer/landwirtschaftlicher Betrieb nur den größeren Teil abkaufen. ICH würde auf dem etwa 1 ha großen Stück für immer sitzen bleiben, mit allen Kosten (Steuern usw.)
BFA/Witwerrente/Vermietung
vom 25.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 69 jahre alt,Bezieher von Altersrente und einer bereits reduzierten Witwerrente, da meine eigene Rente zu hoch ist.Ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung die aber leer steht,da ich überwiegend im Haushalt einer Lebensgefährtin wohne.Die Grundkosten für meine Wohnung laufen natürlich weiter und sind eine nicht unwesentliche finanzielle Belastung,die ich reduzieren möchte.Ich habe selbst einige Überlegungen angestellt,aber keine scheint mir das ideale zu sein. 1.Ich könnte die Wohnung verkaufen,dem steht dagegen das ich sie gern meinem Enkel vererben möchte. 2.Vermietung,da würden dann wohl Einkommensteuer anfallen und 40% von meiner Witwerrente von der BFA abgezogen.Fazit:Es bliebe kaum etwas übrig.Von welcher Summe werden überhaupt die 40%abgezogen.Ist das von der Nettomiete,oder Nettomiete abzüglich Steuer und evtl.Investitionen?
FAHRZEUGKAUF ohne FAHRZEUGBRIEF
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wiel wir bestimmt im jahr 10 mal so ähnlich fahrzeuge kaufen und auch selber verkaufen. wir haben dann das auto bei dem autohaus in bar bezahlt und auch eine rechnung und quittung erhalten und sind damit nach hause gefahren. wir haben dann das auto weiter verkauft nach russland an unserem aufkäufer und auch zugesichert, dass wir ihm den fahrzeugbrief nachschicken werden. nah paarmaligen telefonieren mit dem autohaus, hatten wir dann zuletzt den insolvenzverwalter am höhrer, der uns gesagt hat, dass die firma jetzt konkurs angemeldet hat. also das fahrzeug ist zur zeit noch über die bank über den vorbesitzer finanziert (sie zahlt auch seit januar nicht mehr). jetzt meine frage : haben wir uns irgendwie gesetztlich falsch benommen??? ... wir haben es verbucht und steuern an den staat bezahlt. was müssen wir tun????
Kauf von Aktien eines nicht börsennotierten Unternehmens zum Nennwert
vom 27.3.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Unternehmer, der vor 10 Jahren sein Unternehmen umgewandelt hat in eine AG, die nicht börsennotiert ist, möchte seinem langjährigen Wegbegleiter, der auch sein Unternehmens-Berater ist, 1 % seiner Aktien VERKAUFEN zu dem Nennwert von 1 Euro pro Aktie, der bei Formwechsel vor 10 Jahren galt. ... Muss der in der Schweiz lebende Weggefährte Steuern in Deutschland bezahlen für diesen Vorgang?
Mietvertrag/Mieterhöhung
vom 7.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben neben uns die Haushälfte gekauft, die vom Verkäufer an Familienangehörige seit 22 Jahren vermietet ist ,mit denen wir aber nicht verwandt sind. ... Frage Wir müssen und wollen die Miete um mindestens 201,10€ erhöhen für Haus/Wohnung und Gartenanteil plus eine 1 Garage auf ca. 8,35€ pro Quadratmeter , 551,10€ kalt sonst bekommen wir mit der Steuer/Finanzamt Probleme.
EÜR -> Umsätze verschieben um Bilanzierung zu vermeiden
vom 13.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein kleines Einzelunternehmen betreibe EÜR mit IST-Versteuerung und verkaufe meine Produkte hauptsächlich bei Amazon. Derzeit hat das Unternehmen einen Gewinn von ca. 100000 EUR vor Steuern - ich möchte aus persönlichen Gründen um die BIlanzierung zu vermeiden, diesen, wenn möglich, auf unter 60000 EUR reduzieren.