Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Makleranspruch auf Provision bei Grundstücksverkauf
vom 3.5.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Der Verkäufer versucht seit längerer Zeit (ca. 2 Jahre), ein Grundstück zu verkaufen. ... In einer mündlichen Abrede wurde zwischen Verkäufer und Makler besprochen, dass der Makler einen Betrag von 700 € in bar erhält, wenn es zum Verkauf des Grundstücks kommt. ... Hat der Makler einen Anspruch auf Ersatz entgangenen Gewinns o.Ä. gegen den Verkäufer aufgrund des nicht mehr durchführbaren Hausbaus auf dem Grundstück?
Abwasserleitung vom Nachbarn geht durch unser Baufenster
vom 19.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Anfang des Jahres ein Grundstück gekauft und wollen anfangen die Baugrube ausheben zu lassen. ... Vom Grundstücksverkäufer ( er hat auch das Grundstück an den Nachbarn verkauft ) haben wir erfahren, das das Grundstück vom Nachbarn und unseres vor drei Jahren noch ein gemeinsames Grundstück waren und getrennt wurden. ... Hätte der Verkäufer( der das Grundstück auch geteilt hat ) sich darum kümmern müssen und trägt er jetzt die Kosten?
insolvenzrecht
vom 11.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
eine grundstücks gbr (a und B und C) kauft ein ein grunstück. diese gesellschafter sind im grundbuch eingetragen als a,b,c gbr. jahre später überträgt c seinen gbr anteil (nicht vollständig) auf d. über c wurde jahre später das insoverfahren eröffnet. lt. gbr vertrag scheidet er bei insolvenzeröffnung aus der gbr kraft vertrag aus. ihm steht ein abfindungsanspruch zu. mit eröffnung des insolvenzverfahren wurde auch eine verfügungssperre über den gbr Anteil von c im grundbuch eingetragen. nun beabsichtigt die gbr das grundstück zu verkaufen, obwohl d noch nicht im grundbuch eingetragen ist und der insolvente gesellschafter c noch im grundbuch als gesellschafter eingetragen ist. inwieweit muss man den insolvenzverwalter einbeziehen, bzw. kann er den verkauf blockieren oder verhindern, z.b. durch anfechtung der vor jahren gemachten anteilsübertragung. das grundstück war bei der anteilsübertragung von c auf d wertschöpfend belastet. da wir gehört haben, dass gerne angefochten wird, ist dies auch eine praktische frage, wie man in dieser situation ein grundstück verkaufen kann.
Nacherbfolge
vom 11.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante möchte nun dieses Haus verkaufen und war zum Vorgespräch mit dem Käufer bei einem Notar. Dieser Notar möchte nun die Einwilligung der Nacherben zum Verkauf des Hauses und hat uns zum Unterschriftstermin gebeten. 1. ... Wenn meine Tante den Verkaufserlös nach dem Verkauf des Hauses unter den Nacherben verteilen möchte muss sie das dann zu je 1/3 machen oder kann sie auch freie Beträge wählen und den Rest nach ihrem Tode "verteilen"?
Forderung anteilige Aufteilung der Grundsteuer nach Hauskauf rechtens?
vom 17.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat Anfang 2017 einen Grundsteuerbescheid für das gesamte Jahr 2016 bekommen und fordert nun von uns (Käufer), dass wir ihm die anteilige Grundsteuer ab Übergabetermin des Hauses für 2016 erstatten. ... Hat der Verkäufer Anspruch auf Erstattung des Grundsteueranteils für 2016 ab Hausübergabe?
Erhalt und die Pflege von Abwasserkanal
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besonderheit liegt in der Abwassersituation, der Verkäufer hatte sich durch eine Grunddienstbarkeit verpflichtet, das geklärte Abwasser , auf einem seiner Grundstücke zu verrieseln. Die Abwasserleitung lief aber auf mehreren Grundstücken von Ihm, die aber zwischenzeitlich als Bauplatz verkauft wurden (nicht das Rieselfeld) und inzwischen bebaut sind.
Zahlung des Pflichtteils an den Pflichtteilsberechtigten
vom 7.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sparguthaben, auch die Hälfte des Grundstücks - das jetzt der Tochter gehört - miteinbezogen. Bezüglich des Grundstücks bildet die Tochter gemeinsam mit dem Sohn trotzdem eine Erbengemeinschaft. Und nun zur Fragestellung: Ist die Tochter, die mit dem Sohn eine Erbengemeinschaft bezüglich des Grundstücks bildet, auch dann verpflichtet den kompletten Pflichtteil an den Sohn sofort zu zahlen - notfalls mit Geld aus ihrem eigenen Vermögen -, wenn das Grundstück noch gar nicht verkauft ist bzw. der Sohn sich weigert das Grundstück zu verkaufen?
Grundstückskauf von privat, Rückauflassungsvormerkung/Wiederkaufsrecht der Gemeinde
vom 15.10.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Grundstück von privat zu kaufen. ... Seitens der Gemeinde hat man angekündigt, dass man mit privat gehandelten Grundstücken aufgrund der Knappheit der Grundstücke im Gemeindegebiet genau so verfahren wird wie mit gemeindeeigenen Grundstücken. ... Das Grundstück liegt in Hessen (wenn von Bedeutung) und in einem allgemeinen Wohngebiet.
Grundstücksgrenze Bebauungsplan vs. Vermessung
vom 12.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, vor Kurzem haben wir bei einem Bauträger ein Grundstück mit darauf zu errichtendem Reihenendhaus gekauft. Das Grundstück sollte nach aktuellem Bebauungsplan (referenziert im Kaufvertrag) an einer Seite mit einem unter Naturschutz stehenden Knick/einer Baumreihe abschließen, welche zu gleichen Teilen uns sowie unserem Nachbarn gehören sollte. ... So soll sich der Knick nun vollständig auf unserem Grundstück befinden: Verhältnisse nach Bebauungsplan, d.h. so wie wir es laut Kaufvertrag gekauft haben (sozusagen aus der "Seitenansicht"): 2m breiter Knick 2m breite Schutzzone 4m breite freie Fläche 5m Hausbreite Verhältnisse vor Ort: 4m breiter Knick 2m breite Schutzzone 2m breite freie Fläche 5m Hausbreite D.h. entgegen des Bebauungsplans können weitere 2m Breite des Grundstücks (entsprechend 60qm und damit 15% der Gesamtfläche) faktisch nicht genutzt werden.
Defekte Abwasserleitung - Verkauf einer Wohnung - wer muss zahlen?
vom 5.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der beauftragte Klempner diesen Schaden repariert hatte und das neue Rohr im Abwasserschacht auf dem benachbarten Grundstück an die Verzweigung, die zur Straße und dem öffentlichen Kanalsystem angeschlossen hatte, musste er feststellen, dass das Wasser immer noch zurückfloss.
Wer muss den Kanalanstich an den Hauptkanal bezahlen
vom 18.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gemäß Expose mit folgender Erschließungssituation gekauft: "Der Bereich ....weg ist bereits vollständig ausgebaut und kanaltechnisch erschlossen. ... Das Nachbargrundstück, dass ebenfalls über dieses Expose und somit zu den gleichen Bedingungen verkauft wurde, hat einen Kanalanstich zum Hauptkanal, unser Grundstück nicht. ... Verkäufer oder Käufer?
Haus Verkauf fällt Spekulationssteuer an ??
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen eine Doppelhaushälfte die wir verkaufen möchten.. ... Bisher hatten wir sie vermietet und seit März 2007 selbst bewohnt..zur der Zeit bestand noch Gewerbe,was wir jedoch aufgaben und nun wird es uns alles insgesamt zu groß..vermieten möchten wir nicht mehr,sondern das Haus verkaufen und von dem Geld ein kleines Einfamilienhaus kaufen.. ... Das Haus ist ausgestattet mit 2 Wohnungen und einer Einliegerwohnung-Gesamt Wohnfläche ca.190 qm.Grundstück etwa 550 qm.2 Carports und 1 Stellplatz..Wir möchten einen Makler nehmen für den Verkauf dieser hat den Wert bei ca. 230 000,- angesetzt..Nun die Fragen: Zählt die Spekulationsfrist ab 1998 wo die Mutter das Haus baute oder ab 2001 wo es in unseren Besitz überging?
Vorkaufsrecht , Wegerecht
vom 6.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag wird dem Käufer ein Wegerecht ( Grunddienstbarkeit ) auf das benachbarte Grundstück des Verkäufers in einer Länge von 300 Metern eingeräumt. Die Kosten, den Zufahrsweg als dauerhaften landwirtschaftlichen Feldweg zu unterhalten, trägt der Verkäufer. ... Ich kann durch Verlegung eines Weges (auf dem eigenen Grundstück), die Erschließung der neuen Fläche sichern, und benötige das Wegerecht des Verkäufers nicht.
Wasserleitung ohne Grundbuchsicherung im Grundstück
vom 17.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer des Ackers (und Verkäufer unseres Grundstücks) gibt es wohl nicht. ... Bevorzugt möchten wir die Leitung aber ganz aus unserem Grundstück raus haben. Die alternative Verlegung außerhalb würde die Grundstücke derer betreffen, in deren Grund die Leitung die letzten 100 Jahre lag und auch vor und hinter unserem Grundstück noch liegt (Acker und Bauland).