Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Lebenslanges Wochenrecht im Testament – Vermächstnisausschlagung und Verzicht?
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich das Haus verkaufen und mir zur Sicherheit auch etwas schriftlich von der Partnerin meines Vaters geben lassen. ... Falls ja, sollte ich mir ein "Vermächtnisausschlagung" schriftlich geben lassen und keinen Verzicht bzw. ganz anders vorgehen, um mich in der Zukunft gegen Forderungen abzusichern?
Mahnbescheid: Zahlung von nicht erbrachten Leistungen wird gefordert
vom 21.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Folge haben wir einen Teil der Forderung einbehalten. ... Im Kaufvertrag zwischen R und uns findet sich des Weiteren folgende Passage: „Der Käufer verpflichtet sich vorsorglich gegenüber dem Verkäufer, (…) alle fälligen Kosten für bisher und ab heute an dem oben bezeichneten Anwesen erbrachten Bau- und Planungsleistungen (…) direkt an die ausführenden und planenden Unternehmen (…) zu zahlen und den Verkäufer insoweit von jeder Haftung freizustellen. (…) Der Käufer tritt in bestehende Vertragsverhältnisse des Verkäufers zu Erstellung des Gebäudes ein." ... Welche Chance sehen Sie, um uns im Falle eines Gerichtsprozesses, gegen etwaige Forderungen von G zur Wehr zu setzen?
Ersatzvornahme
vom 20.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei koennen Jahre vergehen und der Generalunternehmer ( eine tuerkische Firma) ist beruehmt dafuer, immer dann Insolvenz anzumelden, wenn die Forderungen aus einem Projekt zu gross werden, um sich dann in selber personeller Zusammensetzung unter anderem Namen neuzugruenden.
Kaufvertrag für Eigentumswohnung, unklare Regelungen
vom 1.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Durch die dem Verkäufer vorbehaltenen Änderungen dürfen dem Käufer keine Kosten entstehen. ... Muss der Kaufpreis nicht an den Verkäufer, sondern an dessen Gläubiger gezahlt werden? ... Der Notar darf dem Forderungsberechtigten jederzeit ohne Nachweis der die Fälligkeit der Forderung begründenden Tatsachen eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde erteilen, jedoch nicht vor Eintritt der vom Notar zu überwachenden Fälligkeitsvoraussetzungen.
Reservierungs / Kaufanwärter Vertrag
vom 27.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr.3(letzter Absatz )Der Verkäufer kann die Reservierung aufheben bzw. von diesem Vertrag zurücktreten, falls der Kaufanwärter die zum notariellen Abschuß gesetzte Frist nicht einhält. ... Rücktrittsgründen des Kaufanwärters, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, verpflichtet sich der Kaufanwärter hiermit ausdrücklich, eine einmalige Bearbeitungs-,Aufwands-und Reservierungsgebühr in Höhe von 1,0% des Gesamtkaufpreises zuzügl.der gesetzl. ... (Er hat schlicht und ergreifend die Finanzierung nicht auf die Füsse gebracht,das Haus daß er bauen wollte war zu groß bzw. zu teuer ) Jetzt beruft er sich,daß die Forderung schon deshalb unbegründet ist, weil der zugrunde liegende Vertrag gemäß § 125 BGB wegen Formmanges unwirksam ist.
geschäftsführergehalt gmbh insolvenz
vom 6.5.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der geschäftsführer einer gmbh beschliesst im nov. 2008 die gmbh zum verkauf anzubieten.daher consultiert er den steuerberater um die aktuelle situation festzustellen. dabei stellt sich heraus,dass auf dem verrechnungskonto des gf noch 3800 eu verbindlichkeiten gegenüber der gmbh bestehen. darauf erfolgt gesellschaftbeschluss,dass ab dez. 08 das gehalt des gf nicht mehr ausbezahlt wird sondern dem verrechnungskonto gutgeschrieben wird.dies wird dem steuerberater mitgeteilt und das gehalt wird nicht mehr überwiesen.(siehe kontoauszüge) im mai 2009 wird die gmbh verkauft und zu diesem zeitpunkt wäre der das verr.konto des gf sogar 300 euro im plus. zum dez.09 meldet die neue inhaberin der gmbh insolvenz an. der insolvenzverwalter kontrolliert die unterlagen,jahresabschluss bis 2007 erstellt,danach nur bwa des stbr. der insolvenzverwalter findet darin die verbindlichkeiten des ex-gf in höhe von 3800 eu und kündigt dem ex-gf an diese verbindlichkeit zu fordern. der ex gf lässt sich daraufhin vom stbr. die aufrechnung mit dem gehalt schriftlich bestätigen und gibt dies an den insolvenzverwalter weiter. inzwischen ist das insolvenzverfahren eröffnet und der innsolvenz- verwalter besteht weiter auf der forderung gegen den ex-gf mit der begründung,dass diese aufrechnug anfechtbar sei. der ex gf ist jedoch der meinung dass das verrechnungskonto aufgrund des gehaltsverzichtes bereits vor dem verkauf der gmbh, und erst recht vor der insolvenz ausgelichen war.
Wann ist es eine Betriebsübernahme?
vom 27.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH, für welche von einem der Geschäftsführer ein Insolvenzantrag gestellt wurde, in dem er bereits darauf hingewiesen hat, dass ein Wettbewerber die Firma übernehmen wird, wurde vom Wettbewerber auch übernommen. Der Insolvenzverwalter verkaufte alle Maschinen, Möbel, sonstige Gegenstände laut Insolvenzverzeichnis an den Wettbewerber. Dieser übernahm alle Maschinen, z.T. waren diese geleast bzw. im Insolvenzbericht als Fremdeigentum ausgewiesen, Mitarbeiter und auch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH, sowie alle laufenden Aufträge und Warenbestände, soweit diese im Eigentum der Firma waren und führte die Lieferungen dann nahtlos von seinem Unternehmen aus weiter.
Ebay Kleinanzeigen: Der "neuwertige" Backofen kam defekt an
vom 21.3.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar diesen Jahres haben wir über Ebay Kleinanzeigen einem Privat-Verkäufer einen Miele Backofen abgekauft. ... Aufgrund der großen räumlichen Distanz wurde vereinbart, dass der Backofen durch einen dem Verkäufer bekannten Spediteur überbracht wird. ... Das Gerät wurde vom Verkäufer sachgerecht verpackt und kam ohne Transportschaden an.
Gerichtsstand bei Auslandsimmobilien u. Urheberrecht
vom 2.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer und Verkäufer leben auch nun nicht mehr in Deutschland. ... Gerät enthielt sehr persönliche Informationen) geltend machen oder ist er zur Herausgabe verpflichtet (d.h. bedingt durch die Entfernungen auch Versand und nicht Abholung.) - Kann ich die Veröffentlichung meiner Photos untersagen und ggf. selbst diesbezüglich Forderungen entgegnen, zumal diese zu kommerziellen Zwecken verwendet werden?
Verjährungsfrist Bauspardarlehen
vom 5.7.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil im Anschluss an den Verkauf an meine Kundin keine Forderungen mehr gestellt wurden (ihr Vater trägt seine Hypothek nach wie vor ab) ging sie davon aus, das all ihre Verbindlichkeiten abgelöst wurden. ... Weder meine Kundin noch ihr Vater haben auf dieses Darlehen seit dem Verkauf auch nur eine einzige Rate gezahlt.
Verpflichtung für Erben
vom 24.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich möchte sie das Vermächtnis-Erbe noch an die Forderung knüpfen, ihr Werk an Skupturen und Bildern mindestens drei Jahre lang zu pflegen, damit Ausstellungen zu organisieren und auch an Interessenten zu verkaufen. Frage: Kann man überhaupt solche Forderungen stellen, bzw. wie müssten diese dann im Testament benannt werden?
Einzug von Waren unter Eigentumsvorbehalt
vom 12.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben bewegliche Güter an einen Käufer geliefert, der trotz wiederholter Mahnungen seine Forderung nicht bezahlt hat und nun mit einer abstrusen Aufrechnung einer Gegenforderung für Nutzungsausfälle aufwartet. Ich weiß inzwischen, dass diese Forderung - zumal rechtlich überhaupt nicht haltbar - eines eigenständigen Hauptsacheverfahrens bedürfe. ... Da der Käufer versucht, sich aus dem Staub zu machen und vorher die Ware zu verkaufen, müssen wir dringend den vereinbarten Eigentumsvorbehalt geltend machen und die Güter wieder einziehen.
Zwangsvollstreckung durch das Finanzamt bei Eigentümergemeinschaft
vom 18.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir mein Mann seine Haushälfte vor 2 Jahren überlassen hat und ich allein im Grundbuch stehe, würde ich das Haus gerne verkaufen. ... Bei einem Verkauf von 320.000€ realistisch zu erzielendem Kaufpreis würde ich das frei verfügbare Geld halbieren und abzüglich der 57.000€ Sicherungshypothek mit meinem Mann teilen.
Geldforderung Ticketrückgabe
vom 15.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, Im November 2005 habe ich zwei Tickets für ein Konzert online bestellt. Bisher gab es mit dieser Firma keine Probleme. Das Konzert wurde abgesagt und ich habe die beiden Tickets zurückgeschickt, was auch von dieser Firma angeboten war.
Privater Autoverkauf -
vom 6.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe privat ein KFZ verkauft und als Kaufvertrag den ADAC-Vordruck genutzt. Verkaufspreis 1.600€ Jetzt meldet sich der Käufer und sagt, dass der Wagen bereits in einen Unfall verwickelt war und er möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. Zudem hat er eine Anzeige wegen Betrug gestellt.