Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Abtetung einer Lebensversicherung
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 134 InsO sind unentgeltliche Leistungen anfechtbar, es sei denn, sie sind früher als vier Jahre vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren erfolgt. ... Noch viel weniger, da ich durch mangelnde Unterhaltszahlung durch meinen Ex überhaupt Sozialhilfe beantragen musste.Ich bin 50 Jahre und lebe seit Beendigung meiner Selbstständigkeit im Jahre 01/2004 von ALG II und die Aussicht auf einen Fulltimjob ist gleich null.
Allgemeine Fragen zu verschiedenen Themen :
vom 29.3.2012 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mehrere Fragen zu verschiedenen Themen die mit der Selbstständigkeit zu tun haben: 1. Kann man einfach eine Zeiarbeitsfirma eröfnen oder welche Bedingungen sind hier gegeben Bitte beschreiben Sie den Ablauf wie man am besten vorgeht und auch an welche Stellen sich man wendet um Arbeiter vermitteln zu können 2. Kann man einfach ein Inkasso Büro eröfnen oder welche Bedingungen sind hier gegeben Bitte beschreiben Sie den Ablauf wie man am besten vorgeht und auch welche Bedingungen man erfülen muss um ein solches betreiben zu können. 3.
Ausländische Freundin / Geld vom Staat
vom 10.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Freundin (nicht mit mir verheiratet) ist in Lettland geboren, lebt aber schon seit einem Jahr bei mir in meiner Wohnung. Sie hat keinen deutschen Pass, aber eine deutsche Krankenversicherung, die ich bezahle. Sie hat keinerlei Einnahmen, ist nicht erwerbstätig und bekommt auch keine Unterstützung vom Staat.
Arbeitslos und im Krankenstand - Möglichkeit des ALG1 Bezugs?
vom 6.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich bei meiner zuständigen Agentur für Arbeit Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung beantragt (Ich habe den Antrag am 30.12.2013 rückwirkend zum Beginn der Krankheit gestellt - und ein Attest beigelegt, dass ich aufgrund der Schwere der Erkrankung vorübergehend geschäftsunfähig war und deswegen rückwirkend die Leistungen beantrage). Die zuständige Agentur für Arbeit hat meinen Antrag mit folgenden Gründen zurückgewiesen: a.)
Falschen Beruf bei BU-Versicherung abgegeben
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitslos oder ALG-2-gemeldet ist er mangels Ansprüchen auch nicht und finanziert sich aus eigenem Vermögen. ... Dass der Versicherer den Antrag bei Arbeitslosigkeit höchstwahrscheinlich nicht angenommen hätte, ist dem VB erst jetzt bekannt geworden.).
Krankengeld / AU bei 1-monatiges befristetes ArbVerh.
vom 8.6.2022 für 55 €
Was benötigt die KK für den Antrag vom AN? Muss der Antrag dirket am ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit gestellt werden oder ginge dies auch Tage später, um das Krankengeld ab Arbeitsunfähigkeitsbeginn beziehen zu können? ... ALG, Mutterschaftsgeld etc., wodurch der AN abgesichert wäre.)
Abmahnung nicht erhalten.
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bei einer großen Zeitarbeitsfirma tätig. Ich hatte eine neue Stelle gefunden bin aber aufgrund einen Unfalles entlassen worden. Jetzt musste ich von der Arbeitsagentur die Arbeitsbescheinigungen ausfüllen lassen und da ist bei herausgekommen das ich von dieser Zeitarbeitsfirma einen Abmahnung erhalten habe, von der ich nichts weiß.
Arbeitslosigkeit nach Ende Elternzeit
vom 29.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember läuft meine Elternzeit nach 3 Jahren aus. Aufgrund der beruflichen Situation meines Mannes befinden wir uns im außereuropäischen Ausland, für noch mindestens 3 Jahre. Deshalb kann ich nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren und plane deshalb zum Ende der Elternzeit zu kündigen.