Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Gewährleistung auf ein Ersatzteil nach Reparatur
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Reparatur habe ich eine Rechnung von meinem Installateur erhalten, die Reparatur hat allerdings der Werkskundendienst der Fa. ... AGB´s, HInweise auf Gewährleistung, Garantie o.ä. sind auf der Rechnung nicht vorhanden. Ich habe dem Rechnungssteller das Problem geschildert und folgende Reaktion erhalten: Eine Gewährleistung gibt es nur für 6 Monate, wenn ich ihn beauftrage, muss ich diese Rechnung zahlen, wenn er erneut nicht selbst repariert, sondern den Werkskundendienst dazu beauftragt, muss ich auch das voll bezahlen.
unberechtigte Reparaturrechnung
vom 6.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma STILL schickte uns daraufhin 2 Rechnungen. ... Rechnung für den Freitag über 610,- und die 2. ... Die Reparatur Rechnung über 2319,00 habe wir auch bezahlt.
Verspätete Rechnungstellung
vom 6.12.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnungen stelle ich meist nicht sofort, sondern sammle einige Posten, damit ich meinen Arbeitsfluss zwischendurch nicht unterbrechen muss. ... Zeitgleich habe ich für die gleiche Firma 2 Rechnungen für im Juli dieses Jahres erbrachte Leistungen gestellt. Ich bekam nun ein Schreiben, in welchem man die Zahlung der Rechnung für die Leistung aus 2011 rundweg ablehhnte (da die Bücher bereits geschlossen seien).
Skontoabzug
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgende Frage stellt sich mir. Nachdem ich einen Gartenbauer beautragt hatte und er nach 2 Wochen einen Abschlag wollte von 8000 Euro habe ich diesen umgehend bezahlt. Nun wurde Anfang Sept. die Endrechnung gestellt, welche wir in 4 Rg. aufgesplittet haben.
Zahlung von Handyrechnung
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam eine rechnung über 200,00euro,welche glaub ich über meine handynummer lief. Bin ich verpflichtet diese rechnung zu zahlen weil der vertrag läuft ja über seinen namen. von mir ist da ja nicht die rede. er belästigt mich nun schon zunehmend (stalking) und hört einfach nicht damit auf obwohl er sich meiner wohnung nicht mehr nähern darf.
Leistung einer Privathaftpflichtversicherung
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wäre die MWSt. nur bei einem besonderen Nachweis des Händlers (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">§249 Abs. 2 Satz 2 BGB</a>) erstattungsfähig.
Verwaltung des Erbes
vom 7.7.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Partei B ist einverstanden, Partei C und D nicht, da eine Rechnungslegung gegenüber den beiden Parteien bisher verweigert wurde und die Rechnung nach wie vor als überteuert angesehen wird. ... Liegt in diesem konkreten Fall eine ordentliche oder außerordentliche Verwaltungsmaßnahme gem. § 2038 BGB vor? ... Kann eine Auszahlung von Partei A verlangt werden, obwohl die Herausgabe der Rechnung der Wohnungsauflösung verweigert wird?
Mobilfunkvertrag verlängert, Handy doppelt erhalten
vom 31.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute, am 31.07.10 kam das Paket an und der Inhalt war ein Handy selben Typs mit seperater Rechnung über Betrag X,-€. ... Kann ich das handy nach Bezahlung der Rechnung behalten oder gar verkaufen? Es geht mir hier um die rein rechtliche Seite, nicht die moralische. ich danke recht herlich für eine kurze und präzise Antwort mit ggf. bezug zum BGB.
Gebühren von Anwalt zurückfordern
vom 29.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mangels Alternative zugestimmt und er hat eine Rechnung ausgestellt, auf der stand "1,3 Verfahrengebühr §§ 2, 13 RVG Nr. 3100 VV + ...Pauschale Nr. 7002 VV-RVG + MwSt." ... Ich habe den Anwalt aufgefordert, die Rechnung auf die 0,5 Gebühr zu ändern und die Differenz zu überweisen, aber er antwortet einfach nicht.
Zusatzgebühren im Leasingvertrag
vom 17.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das ich regelmäßig von der Leasingfirma Rechnungen bekomme für alle möglichen Gebühren welche versteckt im Vertrag angeordnet waren jedoch damals von mir nicht zur Kenntnis genommen wurden. ... Dies hat zur Folge dass jedes Park- Knöllchen an die Leasingfirma geht welche mir dann umgehend eine Rechnung mit Bearbeitungsgebühren gemäß des Paragraphen mit 145 € zuzüglich Mehrwertsteuer berechnet.
vertragswidriges Verhalten durch Heizungsinstallateur
vom 6.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweite Rechnung damit hinfällig. Angabe von Pauschalen in den Rechnungen, Angabe der Arbeitszeit fehlt Einbau minderwertigerer Heizkörper (Buderus) trotz Berechnung teurerer (Kermi) Befestigung der 22er Heizkörper nicht nach Herstellervorgaben, Halterung mittig fehlt jeweils Heizkörper im Flur mangelhafte Leistung, wird nur oben warm keine Weitergabe von zugesagtem "Mithilfenrabatt", die gezahlten 100€ wurden an anderer Stelle wieder abgezogen Änderungen des Auftrages wurden von mir nicht schriftlich bestätigt Rechnungsendbetrag weit über dem Angebot Kessel wird vermutlich zwangsstillgelegt, Schadenersatzforderung meinerseits da Hersteller nur Garantie bei fachgerechtem Einbau übernimmt