Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Auszug nach kurzer Mietdauer, müssen wir renovieren?
vom 26.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerecht zum 30.11.2004 haben wir diesen Mietvertrag gekündigt und wollten heute eine Übergabe mit den Vermietern machen. ... Das Haus steht an einer viel befahrenen Hauptstraße - daher wahrscheinlich der viele Staub. ... Ich benötige dringend Hilfe, da unsere Vermieter morgen bereits einen zweiten Anlauf zur Übergabe starten wollen.
Verjährung Ansprüche aus Nebenkosten und Heizkostenverordnung
vom 12.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde hier in den Beiträgen unterschiedliche Aussagen zur Verjährung von Ansprüchen aus Nebenkostenabrechnungen (NKA): a) ohne Vorbehalt bezahlte Nachforderungen aus NKA gelten als akzeptiert und können nicht zurückgefordert werden b) für Rückforderungsansprüche aus der NKA gilt die dreijährige Verjährungsfrist (mal mit dem Zusatz: „Wenn der Mieter hier Ansprüche geltend machen will, muss er diese belegen“. ... Was ich nicht wusste, ist dass die meisten Angaben in der HKA vom Vermieter stammen und von Techem nicht auf Plausibilität geprüft werden. ... Hier im Haus schwankten die Kosten für die Warmwassererwärmung in den letzten 6-7 Jahren zwischen 3 und 6%!
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten eine Wohnung zur Zwischenmiete angemietet für 12 Monate auf Zeit möbliert angemietet bis zur Fertigstellung unseres Hauses. Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht. ... Ich habe Ihr nun mehrere Fristen gesetzt und Sie hat mich immer vertröstet mit: Ich habe viel zu tun, ich mache es nächsten Monat, ich überweise es Ihnen in Kürze.
Staffelmieterhöhungen nicht bezahlt !
vom 29.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lasten des Grundstücks, Wasserversorgung, Entwässerung, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Hausreinigung, Winterdienst etc. .... (5) Der Vermieter ist verpflichtet, über die Betriebskosten einmal jährlich abzurechnen. Bei einer Veränderung oder Neuentstehung von Betriebskosten ist der Vermieter berechtigt, die monatliche Vorrauszahlung den veränderten Verhältnissen anzupassen (6) Von den Betriebskosten trägt der Mieter einen Anteil nach dem Verhältnis der Wohn-/Nutzflächen des Hauses, bzw. nach Einbau von Wasseruhren die Wasserversorgungskosten entsprechen eigenem Verbrauch. ... Ich hatte nie vor meinen Vermieter zu prellen, nur könnte ich eine mögliche Nachforderung wohl nicht ohne weiteres stemmen und ersuche deshalb Ihren Rat!
Da wir durch diesen Mietvertrag sowohl zur regelmäßigen Renovierung als auch zur kompletten Endrenov
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat bei Ende des Mietverhältnisses alle - je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung - fälligen Arbeiten auszuführen". In § 20 ist folgende handschriftliche Zusatzbestimmung aufgenommen: "Das Haus muss bei Auszug des Mieters von diesem in fachmännisch-renoviertem Zustand zurückgegeben werden. Der Teppichboden muss vom Mieter bei Auszug erneuert werden, wenn er nicht in einwandfreiem Zustand ist".
"Berechtigtes Interesse" bei Eigenbedarfskündigung
vom 26.3.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohne derzeit zur Miete in einer weitgehend gleichwertigen Wohnung, die zudem ganz in der Nähe der zu erwerbenden Wohnung liegt. Der jetzige Mieter der Eigentumswohnung wohnt dort seit 7 Jahren und ist etwa ebenso alt wie ich (Ende 40). Die Regelungen zu den Voraussetzungen und Fristen einer Eigenbedarfskündigung sind mir bekannt.
Rücktritt von Vermittlungsangebot(Provison Makler) und Mietvertrag
vom 24.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich beide Miteverträge zu Hause liegen , einen beidseitig unterschrieben, den zweiten blanko. ... Sollte ich nicht zurück treten können, muß ich bei dem zweiten Wohnungsangebot eine Frist bei der Rücknahme des Mitinteresses einhalten? Ich danke für eine schnelle Auskunft, da die Frist je nachdem Morgen ausläuft!
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mietvertrag wurde das Formular der 'Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V., Frankfurt am Main' mit Nr. ... Bei nicht rechtzeitigem Freiwerden oder nicht rechtzeitiger Bezugsfähigkeit der Räume sind Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat schuldhaft gehandelt. 6. ... Bei Beendigung des Mietvertrages wird das Mietobjekt in renoviertem Zustand übergeben, so wie es bei Beginn vom Vermieter übergeben wurde. + v.S. 2 Die umlagefähigen Betriebskosten sind in voller Höhe vom Mieter zu entrichten. hier folgt nun der handschriftliche Zusatz zum Sternchen: * bzw.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus wohnen einige Parteien. ... Da alle in dem Haus nichts arbeiten, ausser wir, ist es nachts und am Tag nie ruhig. ... Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld.
Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Begründung ist, er zahle schliesslich eine Menge Miete und lasse sich die Nutzung deshalb nicht verbieten bzw. wolle da nicht um Erlaubnis fragen müssen. ... Hinzuzufügen ist, dass der Untermieter nach wiederholten Streitgesprächen wegen des Themas bereits von sich aus mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt hat, aber auch weiterhin durch das Badfenster auf denBalkon aussteigt.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir reduzierten einige Monate lang die Miete in mündlicher Absprache (sogar nach Aufforderung der Vermieter). ... Wir forderten die Vermieter sofort mündlich auf, weiterhin für die Beseitigung zu sorgen und kürzten wiederum die Miete um 40 %. ... Der eingesetzte Handwerker (Hausmeister und recht redselig) erzählte uns von einer finanziellen Schieflage der Vermieter die auch andere Mietaussenstände im Haus hätten.
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). ... - Muss ich als Vermieter eine außerordentliche Kündigung aussprechen?
6 Monate Heizungsaufall durch Baumängel
vom 28.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Antrag der Heizungsfirma nach einem kompletten Termin mit allen im Haus verfügbaren Mietern wurde nachgekommen und ein kompletter Tag aller Mieter bereitgestellt. ... Jetzt werden neue Termine mit alle Mietern notwendig sein, mit ungewisser Fehlerabstellung. ... 2) Können die Mieter eine Tagespauschale verlangen, um für die Heizungsfirma für zukünftige Abtelltermine verfügbar zu sein?
Untätige Hausverwaltung / Mängel werden nicht behoben
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind erneut Wochen vergangen bis aktuell die Firma beauftragt wurde das ganze zu prüfen, die auch die Leitung in dem Haus verlegt hatte. ... Kann ich eine Frist zur entgültigen Behebung des Problemes setzen? Wenn ja, welche Konsequenzen kann ich Aufzeigen falls die Frist nicht eingehalten wird?
Mietkürzung bei gewerblichem Mietvertrag nach Kündigung zulässig?
vom 8.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., und das auch von anderen Mietern genutzt wird. ... Um aber einem Rechtsstreit zu entgehen, habe ich für Juni die Miete unter Vorbehalt wieder voll bezahlt und gleichzeitig unserer Nachbarin ein Betretungsverbot für unsere Fläche ausgesprochen mit Frist 15.06. ... Dem Betretungsverbot kommt sie natürlich nicht nach und der Vermieter hat uns nun fristgerecht gekündigt (merkwürdige Entscheidung bei dem Leerstand im Haus).
Abziehen des Parkettboden
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Haus wurde nun schon zum 2.Mal verkauft, seit wir hier wohnen, und wir wurden bis jetzt immer von der Hausverwaltung vertröstet, wir sollten den neuen Hausbesitzer abwarten, um mit dem "Neuen" die Sache zu besprechen. ... Wir haben unseren neuen Vermieter (seit 06/2007) den Vorschlag gemacht, wenn er die Kosten für den Parkettboden (3,20x4,30 m) übernimmt, übernehmen wir die Kosten für die Fließen (1,10x4,30 m), dies hat er uns auch mündlich zugesagt.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorlage Mietvertag: ----------------------------------------------------------------- Zwischen -Vermieter- XXX und - Mieter - Frau XXX Herr YYY wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 Mietgegenstand Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken folgende im Haus XXX im 1. ... Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. ... Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen nicht nach, so ist der Vermieter
ENeV
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat im Juli 2008 ein Einfamilienhaus BJ 1960 erworben und seit August 2009 an uns vermietet.