Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Eigentumswohnung - Verzug Fertigstellung
vom 1.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Überschreitung der Fertigungsfristen haftet der Verkäufer - unbeschadet anderer gesetzlicher Ansprüche des Käufers - auf Verzögerungsschadenersatz nach Maßgabe der Vorschriften des BGB insbesondere nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280 Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a>. ... " Kurz bevor wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, wurde der Fertigstellungstermin von 30.06.2015 auf 31.08.2015 geändert. ... Daher wollen wir auch nicht auf den Schadensersatz verzichten.
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den Mietverkäufer auf Schadensersatz verklagen, da ich ohne Ankündigung (diese erfolgte nur telefonisch und erst vor ca. 1 Woche) von heute auf Morgen kein Fahrzeug mehr habe?
ebay-Kleinanzeigen - zugesagter Kauf wird nicht eingehalten
vom 1.4.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen, der von beiden Seiten einzuhalten ist. Meine Fragen: 1) Sehe ich das richtig bzgl. des Kaufvertrags 2) Falls ja, reicht es aus, ihm eine Frist zu setzen, um dann einen Anwalt zu beauftragen (wie lange müsste diese Frist sein)?
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufer mehr mals eine email geschrieben natürlich habe ich auch versucht ihn anzurufen doch er geht nicht dran. aufgrunddessen habe ich Ihn nochmal eine frist von 14 tagen gegeben den fehler zu beheben die karte zu aktivieren und habe Ihn darauf hingewiesen das sich das in der Bewertung auswirkt. nun fasst 2 monate später habe ich das geld immer noch nicht zurück und eine funktionstüchtige sim karte habe ich auch nicht erhalten. habe Ihm dann eine Mahnung gesendet das er bitte die verpflichtung aus den Kaufvertrag nach kommen soll ansonten werde ich die kosten die mir dadurch entstehen ihm zur last legen. er hat angerufen und mir gesaht das ich es mir in den arsch schieben soll Wie sich rausgestellt hat gibt es den tarif garnicht das heisst er hätte niemals das einhalten können was er angeboten hat (keine Monatlichen Gebühren , pro anruf 24 stunden pausenlos telefonieren usw ) also habe ich mir von t-mobiele jetzt bestätigen lassen das es den Tarif garnicht gibt sondern so einen ähnlichen tarif ( ohne vertrag ) das man die erste minute mit 29 cent bezahlt und danach bis zu 2 stunden kostenlos telefoniert. die verbindung wird nach zwei stunden unterbrochen eine wieder wahl ist möglich ( doch dann wird die erste min wieder mit 29 cent berechnet. monatlich kostet die Sache aber 99 cent. dann habe ich mir das hochgerechnet auf 24 monate was auf mich zukommen würde wenn ich es so nutze wie er das beschrieben hat und ich bin auf die summe in hohe von 2505,60€ gekommen selbstverständlich habe ich die summe von 208,80€ abgezogen und komme nun auf die summe 2296,26€ inkl. neuer karte von 2316,21€.
Rücktritt vom Möbelkaufvertrag mit Finanzierung über Darlehen
vom 26.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 03.06.2017 habe ich einen Kaufvertrag in einem Möbelgeschäft abgeschlossen. ... Nun wollte ich vom Kaufvertrag und von den Finanzierungsvertrag zurücktreten. ... Im Vertrag Steht: " Bei unberechtigter Nichterfüllung des Kaufvertrages seitens des Käufers ist dieser gehalten, eine Schadenersatzzahlung in Höhe von 25% des Betrags, den er bei Vertragserfüllung hätte zahlen müssen, zu leisten" Auf eine Antwort freue ich mich sehr.
verbotene Kick-Back-Zahlungen
vom 2.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
>XI ZR 56/05</a>) Schadensersatz wegen Verlusten aus einer Investmentfondsanlage geltend machen, da beim Abschluss des Kaufvertrages von Seiten der Bank keinerlei Angaben zu so genannten "Kick-Back-Zahlungen" gemacht wurde. ... Wenn ja: wurde die Richtung des BGH bestätigt (was ja an sich zu erwarten wäre), muss die Bank bei (vorsätzlichem) Verschweigen der Kick-Back-Zahlungen also demnach Schadensersatz leisten?
KFZ Ersatzteil nach weniger als einem Jahr defekt. Geld zurück oder Nachbesserung?
vom 19.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 07/2014 eine neue Kupplung für mein Fahrzeug gekauft.Ich bin ausgebildeter KFZ-Mechaniker und Maschinenbauingenieur und habe die Kupplung selbst verbaut (fachgerecht). In 05/2014 war das Fahrzeug aufgrund der erneut defekten Kupplung nicht mehr fahrbereit. Die Kupplung wurde aus zeitlichen Gründen in einer Fachwerkstatt getauscht.
Ebay, Käufer will vom Kauf zurücktreten
vom 3.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei Ebay ein Telefon verkauft. Der Höchstbietende hat per meil nach den Kontandaten gefragt, welche ich ihm dann zugesandt habe. Als nach einer Woche immer noch kein Geld auf dem Konto war, habe ich ihm eine zweite mail mit den Daten geschrieben.
Kranken Hund von Privat gekauft
vom 21.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbesserung ist jetzt auch nicht so einfach, weshalb mein Gedanke war, Kaufpreisminderung und Schadensersatz, da neben dem Kaufpreis von 400,- mit allen drum und dran ca. 3000,- an Untersuchungen und OP bezahlt wurden. Ein entfernt bekannter Anwalt sagte, er könne wohl mal den Verkäufer ein Schreiben zukommen lassen mit Forderungen etc, sagte aber das wir keinen Rechtsstreit eingehen brauchen da wir keinen schriftlichen Kaufvertrag haben und somit keine Chance hätten irgendwas einzuklagen, was sich für mich als Laien schwachsinnig anhört, da ein Kaufvertrag sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden kann und wenn nichts schriftliches Vorliegt, die gesetzliche Regelung greift.
Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachstehender Sachverhalt: Mein voll vermietetes Wohn-und Geschäftshaus befand sich seit 01/09 in der Zwangsverwaltung, die Zwangsversteigerung wurde angeordnet.Mit Zustimmung der betreibenden Bank wurde das Haus im März 2010 verkauft. Der Käufer hat jedoch den Kaufpreis nicht bezahlt, weshalb die Bank im September 2010 die Fortsetzung der Zwangsversteigerung wieder beantragte. Im Oktober 2010 hat der Käufer - ohne mein Wissen - das Haus an eine dritte Person weiterverkauft und ich wurde vom Notar gebeten, meine Zustimmung zu einer Grundschuldbestellung für die finanzierende Bank des neuen Käufers zu erteilen-das habe ich dann auch gemacht.