Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.340 Ergebnisse für vertrag lohn

Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. über die parallel laufenden internen stellenausschreibungen ( hier war am besagten tag die bewerbungsfrist nur noch 2 tage von ursprünglich angesetzten 2 wochen übrig )informierte er mich nur auf mein nachfragen hin + gab gleichzeitig die aussicht, dass neuorietierung im haus so gut wie sinnlos wär, da sinngemäß die stellen schon "vergeben" wären. weiterhin informierte er mich ungefragt: über mögliche sperrfristen beim arbeitsamt,über abfindungshöhe + deren behandlung bei arbeitslosigkeit, er forderte mich auf mir in der personalabteilung ein aufhebungsvertrag-muster abzuholen ,er animierte mich unbedingt bei der transfergesellschaft vorzusprechen, er informierte mich auch über kompletten zeitplan ( z.bsp. ende der orientierungsphase ) >>> also kurz und gut: die formulierungen waren so, dass ich mich unbedingt kümmern soll + das haus zu verlassen... geschockt entschied ich mich spontan eine interne bewerbung abzugeben ( frustbewerbung ) um zu erfahren, ob dem unternehmen meine arbeitskraft völlig egal wär. auch um evtl bei einer kündigung + der anschließend folgenden kü schutzklage bessere karte zu haben.diese entscheidung musste schnell geschehen, da nur noch 2 tage zeit waren um kurze online bewerbung abzugeben. obwohl ich auf der abschußliste stand fand man es nicht für nötig mich während meines urlaubes über die laufende bewerberfrist zu informieren. ich bekam im urlaub lediglich eine tel info, dass ich am tag meiner wiederkehr ein gespräch mit dem chef hätte.in der darauffolgenden woche unternahm ich viele "gänge": personalabteilung: abholung muster des aufhebungsvertrages, bestellung arbeitszeugnis, einsicht in personalakte, dann der gang zum arbeitsamt, erste bewerbungen + vorstellungsgespräche bei anderen unternehmen, gang zur erstberatung bei der "angepriesenen" transfergesellschaft undundund. in dieser woche ( die 3. der orientierungsphase) erhielt ich plötzlich auch eine einladung vorstellungsgespräch auf die interne bewerbung... ich nahm dieses gespräch wahr um details über die stelle zu bekommen, da ausschreibung sehr dürftig... )eine zu oder absage meiner bewerbung wurde für die 5. woche der orientierungsphase angekündigt. meine außerhalb abgesetzten bewerbungen verlaufen positiv, nach einem vielversprechenden bewerbungsgespräch habe ich evtl eine zusage in aussicht... in einem weiteren gespräch mit meiner personalabteilung wollte ich die eingruppierung der neuen stelle bestätigt haben, die in der ausschreibung genannt worden war, hier erfolgte jedoch eine rückzug ( d.h. niedriger lohn)> aber nur mündlich, sie ließ sich nicht auf konkrete zahlen ein, weil mir noch 2 quaöifikationen fehlen würden... der neue interne job wär für mich aber mit erheblichen mehraufwendungen ( 2 std tägl fahrtweg + fahrtkosten ) verbunden. in der 4. woche ( 1 woche vor ursprünglichen zeitplan ! ... Meine entscheidung teilte ich fristgemäß innerhalb der orientierungsphase mit ( sogar 1 woche vorher ). einen halben tag vor ablauf der orientierungsphase fragte ich erneut ( bisher hatte ich keine antwort oder post erhalten )per email an, wann mir endlich der vertrag unterschriftsreich vorgelegt wird ( auch hier liegt mir die empfangsbestätigung über das öffnen/lesen der email vor). am nächsten tag erreichte ich endlich jemand persönlich am telefon. dies war 1 tag nach ablauf der orientierungsfrist. hier teilte man mir mit, dass ich obwohl ich anfänglich "betroffene" ( stand auf der abschußliste ) war, nun doch nicht mehr von kü bedroht bin + im haus bleiben muss... mein rechtzeitig gestellter antrag auf aufhebung und meine sofortige absage auf die zugesagte stelle kann nun auf einmal nicht mehr berücksichtigt werden. ich war baff: habe woanders so gut wie eine zusage, komm nun nicht mehr raus aus dem arbeitsverhältnis, obwohl ich anfangs eine derjenigen war die persönlich angesprochen wurden zu gehen!
Geschäftsübern. Lohnnachz. vom getrennt lebenden Ehemann n.Trennung? Altschulden?
vom 26.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein paar Monate war ich mal für geringsten Lohn angestellt, dann stellte er die Zahlungen ein und meldete mich wieder ab. ... Das Geschäft habe ich also einfach so übernommen, ohne einen Vertrag, es floss kein Geld, kein Kauf, nichts dergleichen.
Unterhaltsschulden - nicht leistungsfähig
vom 15.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verdiene monatlich 2600 CHF Meine Ausgaben sind folgende: Miete: 860 CHF Krankenkasse 230 CHF Bahnticket zur Arbeit monatlich 420 CHF Steuern monatlich 195 CHF (diese werden in der Schweiz nicht vom Lohn abgezogen und müssen so getilgt werden) Auswärtigeverpflegung da ich nicht Heim kann wenn ich zur Arbeit gehe 180 CHF (dies wird in der Schweiz so angerechnet) das wären komplett Ausgaben von 1885 CHF, mir bleiben noch 715 CHF zum leben für Nahrung, Kleidung etc. hier in der Schweiz ist das Existenzminimum für eine Person aber bei 1200 CHF, das heisst ich falle schon darunter. ... Mir bereiten das alles echte Sorgen und ich weiss nicht mehr was ich machen soll Das Jugendamt hat mir einen Vertrag zu gesendet bei dem ich unterschreiben soll das ich ab 1.März 282€ monatlich bezahle, dies kann ich aber nicht, was kann ich machen?
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag trägt die Überschrift: "BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM VERWALTUNGSBEREICH", Tätigkeit: Bezirksleiter. ... Der Vertrag war auf ein Jahr befristet (6 Monate Probezeit) und wurde nochmals um ein halbes Jahr verlängert. ... Eine regelmäßige Meldung der Überstunden (außerhalb der Reisekostenabrechnung) hat nicht stattgefunden, da ich alle 6 Monate mit einem Auslaufen der Probezeit bzw. des Vertrages rechnen musste.
Schufa Eintrag m Titulierung
vom 14.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Fall schildert sich wie folgt: Ich hatte vor jahren ein Kreditkartenkonto bei der Landesbank Berlin. Durch einen Längeren beruflichen Auslandsaufenthalt beschloss ich dieses kartenkonto ordentlich zu kündigen. Dies geschah auch im Jahr 2009 per Einschreiben ( Original Schreiben inkl Beleg vorhanden) Ebenso erhielt die Landesbank Berlin mit der Kündigung einen einmaligen Lastschriftauftrag um den offenen Saldo in einer Summe zu begleichen.
Kinderkrankentagegeld + PKV
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist privat krankenversichert, ich selber bin gesetzlich versichert. Da mein Mann mehr verdient als ich, sind unsere Kinder auch privat krankenversichert. Nun gibt es bei den PKV´s ja kein Kinderkrankentagegeld, so dass ich - wenn die Kinder krank sind - Überstunden, Urlaub oder unbezahlt frei nehmen muß.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Angebotsformat „Auktion" kommt der Vertrag wie folgt zustande: Stellt ein Anbieter auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat „Auktion" ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. ... Anbieter und Höchstbietender können sich einigen, daß ein Vertrag zustande kommt. ... Sie erhalten nach Vertragsschluss automatisch eine Email mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Eigenkündigung - mit dem Ziel der Freistellung
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im technischen Aussendienst vom Homeoffice aus und besitze einen Firmenwagen welchen ich auf 1% Regelung fahre,meine Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.Arbeitgeber sitzt in Schweinfurt - Homeoffice in Stuttgart Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag welcher am 1. November beginnt.Der neue Arbeitsplatz ist in einer anderen Branche wie der jetzige. Frage: wie verfasse ich die Kündigung so das ich nicht die vollen 2 Monate noch arbeiten muß sprich frei gestellt werde (würde auch auf den Firmenwagen vezichten)
passive Altersteilzeit, Ausland
vom 3.11.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin bis 02/24 noch in der passiven Altersteilzeit und möchte ab nächstem Jahr in Frankreich wohnen. Welche Auswirkungen hat das steuertechnisch? Welches Finanzamt ist zuständig?
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro am Fahrzeug. Personen sind nicht verletzt worden.
Freundschaftsdienst in Kneipe
vom 29.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Der Wirt unserer Stammkneipe ist letztes Jahr im Juni verstorben. Wir sind sechs Stammgäste, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Lokal im Sinne des alten Wirtes weiterzuführen und es nicht dem allgegenwärtigen Kneipensterben zum Opfer fallen zu lassen.
Endrenovierung nach Wohnungsübergabe
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern bin ich auf diese Möglichkeit der Information gestoßen und möchte mich jetzt mit einer Frage zum Thema Endrenovierung an Sie wenden. Zum 01.02.2007 habe ich eine Wohnung bezogen, die ich aus beruflichen Gründen am 30.08.2008 wieder an den Vermieter zur Weitervermietung übergeben habe. Im Übernahmeprotokoll vom 30.08.2008 wurde vermerkt, dass die Wohnung auf meine Kosten gestrichen werden soll.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.