Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Welpenverkauf - Gewährleistungsausschluss als Züchterin möglich?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hundezuechterin und registriert im zuchtverband valencia spanien, wir haben ein rudel von 7 tieren,anfang august haben wir einen welpen im alter von 12 wochen an die schweiz verkauft, mit allen notwendigen impfungen einschliesslich gegen tollwut.nach nun ca drei monaten bekomme ich eine reklamation das dieser welpe kronische angina haette und die dame fordert ihr geld von uns zurueck.sie haette von ihrem tierartz eine bescheinigung das der hund die krankheit schon von uns mitgebracht haette, hat sich aber in dem gesamten zeitraum nie dergleichen geaeussert.der welpe ist nun ueber 6 monate alt.in unserem kaufvertrag haben wir einen haftungsauschluss und gewaehrleistungs vertrag.der besagt das nur auesserlich gesunderscheinende tiere zum verkauf kommen daher kann nicht fuer offensichtliche maengel wie innere krankheiten endoparasiten ect gehaftet werden, da es sich um einen privatkauf handelt kann der verkaeufer nicht die im gewerbe ueblichen gewaehleistungen uebernehmen er raeumt jedoch eine gewaehrleistung von 8 tagen ein eventuelle maengel muessen innerhalb dieser frist schriftlich angezeigt sein.darueber hinaus sind schadensersatsansprueche gleich welcher art ausgeschlossen,soweit der schaden nicht durch grob fahrlaessiges oder vorsaetsliches verhalten verursacht wurde.das ist ein auszug aus unserem vertrag, unterschrieben von dieser frau.wie auch immer ,meine frage ist wennh diese frau klagen wuerde bei gericht haette sie eine chance zu gewinnen und bin ich haftungsflichtig. unsere tiere werden mit einer fluggesellschft nach vorherigen aertzlichen untersuchung auf reisen geschickt, und das steht auch im eu pass das der hund zu diesem zeitpunkt gesund war.bitte schnell um antwort, da diese frau uns bedroht.sie hatte uns damals gebeten zwei kaufvertraege mit unterschiedlichen betraegen auszufuellen, damit die steuern am flughafen fuer sie geringer wahren und aus gefaelligkeit haben wir das auch getan.den flug und alle anderen kosten haben wir bezahlt.koennen sie mir bitte schnallstens eine antwort geben danke , mfg ps hauptberuflich habe ich eine immobilien agentur an der costa del sol
confirm residence of debtor
vom 30.4.2022 für 25 €
Zum Beispiel, dass sie Steuern für die Adresse zahlen, Rechnungen für Nebenkosten (Wasser, Heizung etc.)? Der Schuldner vermietet auch Immobilien an verschiedene Mieter - gibt es eine Möglichkeit, dass die örtliche Gemeinde seine Adresse bestätigt, oder liegen mir als Inhaber eines vollstreckbaren Titels Unterlagen vor?
Nachträgliche Steuerforderung durch BP beim Geschäftspartner
vom 8.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese nicht eindeutig zuzurechenenden Bauausgaben und somit vom Finanzamt nicht anerkanden Rechnungen in Höhe von fast 300.000,- Euro ,wird nun die Steuer zugrunde gelegt.Dazu sei also zu sagen ,das wir hier jedoch nie Vorsteuerbeträge o.ä. beansprucht bzw. geltend gemacht haben ,da wir immer von einem nicht UST-pflichtigem Geschäft ausgegangen sind. ... Bleibt mir nun nur der Weg einer Insolvenz ,da ich über kein Barvermögen verfüge und die beiden Immobilien bis zur Obergrenze mit Krediten belastet sind. 4.
Rückgabe Schenkung und zinsloses Darlehen
vom 24.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir in den letzten Jahren viel Geld geschenkt bzw. geliehen: Im Jahr 2006 = 200.000 EUR Schenkung Im Jahr 2008 = 100.000 EUR Schenkung Im Jahr 2010 = 100.000 EUR Zinsloses Darlehen ------------------------------------------------- Total 400.000 EUR Wichtiger Hinweis: Dieses Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie die mein Vater vor einigen Jahren verkauft hat. ... Fallen eventuell Steuern an?
Stille Reserven bei Auflösung eines Betriebes
vom 7.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich durch den Verkaufserlös der Praxis und den errechneten stillen Reserven nicht über 45.000€ hinauskomme, muss ich dann für die Aufgabe der Praxis keine Steuern zahlen, da man ja ab dem 55Lj, das ich jetzt schon erreicht habe, 45.000€ für die Veräußerung eines Betriebes steuerlich „frei" hat?
Verkauf ETW Prüfung Kaufvertragsentwurf
vom 24.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten eine Eigentumswohnung verkaufen und haben den Kaufvertragsentwurf vom Notar erhalten. Wir sind etwas unsicher, was den Vertrag anbelangt. Neben der Prüfung des Vertrages auf "Fallstricke" würde ich gerne wissen, ob dieser unnötige oder "gefährliche" Vereinbarungen enthält oder ob etwas wesentliches fehlt.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzungen und Lasten: Der Erwerber trägt die auf die Zeit ab dem Übergabetag auf den Vertragsgegenstand entfallenden Steuern und sonstigen regelmäßig wiederkehrenden öffentlichen Lasten und Abgaben sowie die Zahlungen an öffentliche und vertragliche Versorgungsbetriebe, Versicherungsbeiträge und dergleichen. 6 Gleiches gilt zutreffendenfalls für Wohnungsgeld, Hausgebühren und dergleichen.
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen.
Vermietung an Angehörige, die selber Anteil an der Wohnung haben
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 erwarben unsere Eltern je zur Hälfte eine Eigentumswohnung. Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. In ihrer gemeinsamen jährlichen Steuererklärung wurden dazu die Einnahmen (Miete) und Ausgaben (Schuldzinsen für Darlehen) entsprechend in der Anlage V angegeben.
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die mit der Rückübertragung verbundenen Kosten und Steuern trägt der jetzige Erwerber. ... Meine Privatkonten und meine Konten für die Betriebe und die Immobilie laufen strikt getrennt, so dass nachweisbar ist, dass keine Privatgelder in die Immobilie geflossen sind. Gehe ich Recht in der Annahme, dass etwaige Wertsteigerungen, die sich aus den Sanierungen für die Immobilie ergeben haben, nicht dem Zugewinnausgleich unterliegen?
Fragen zum Insolvenzverfahren
vom 1.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Der Schuldner gibt vor vermögenslose zu sein, so dass die Konsultation eines Anwalts vor Ort evtl. höhere Kosten als Nutzen verursacht. Vor diesem Hintergrund folgende Fragen Bitte nur antworten, wenn Sie in der Lage sind alle Fragen für meinen Einsatz präzise zu beantworten. 1.
Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir kaufen ein Haus und uns wurde hier empfohlen, dafür eine GbR zu gründen. Ich gehe mal davon aus, dass der Anwalt richtig liegt und hätte den eigenen Entwurf eines Gesellschaftervertrag (hoffentlich ist er nicht ganz so schlecht) gerne rechtlich überarbeitet. (Der Notar rät übrigens von Gründung einer GbR spontan ab, damit "würden die Probleme erst losgehen".