Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Schloss austauschen beim Auszug
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nochehemann hat sich in seiner neuen Wohnung angemeldet über die Einwohnermeldestelle.Er hält sich in der neuen Wohnung auf und schläft auch dort.Somit ist er ausgezogen und ich habe die Schlösser austauschen lassen Einige Sachen stehen noch in den mir gehörigem Haus. ... Oder kann ich auf eine Terminabsprache pochen da er sich schon 8 Wochen hier abgemeldet hat und in der neuen Wohnung auch Miete zahlt.Ab wann gilt das er ausgezogen ist.
Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Besonderheiten des Mietvertrages: "den Mietern ist bekannt, dass sich unmittelbar hinter dem Wohngebäude ein Baufeld befindet, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass in naher Zukunft Baulärm im Wohnobjekt wahrnehmbar ist." ... Durch die beschriebene Lärmbelästigungen ist u.a. die Nutzung unseres Balkons nur eingeschränkt möglich. Wir haben dazu den Vermieter in den letzten 12 Monaten mehrmals (schriftlich) um Unterstützung bei der Abstellung der Beeinträchtigungen gebeten und auch eine Kürzung der Miete (wegen eingeschränkter Nutzung des Balkons) angeboten bzw. eingefordert.
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... C hat den Mietvertrag unterzeichnet mit der Überschrift „Zustimmung des Eigentümers" E hat den Vertrag als Mieter in der Funktion als Geschäftsführer von B unterzeichnet. 2. ... Außerdem hätte E bei früherer Annahme des Kaufangebotes den Nutzen der Miete für die verbleibende Restlaufzeit erhalten.
Frage zu Wohnrecht nach Scheidung
vom 20.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Ehe hat der Ex-Partner eine Wohnung gekauft (er ist alleiniger Eigentümer), die wir beide bewohnt haben. ... Nun möchte der Ex-Partner die Wohnung vermieten. Wie lange darf ich noch in der Wohnung bleiben?
Trennungsunterhalt - v.a. gemeinsame Ehewohnung
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinzu kommt, dass ich aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes in einem Ballungsgebiet auf die Schnelle keine geeignete, günstigere Wohnung finden werde. ... Er vertritt die Auffassung, ich hätte genügend Geld, die Miete allein zu zahlen (wäre also nicht bedürftig). ... Mein Mann meint, wer die Miete jetzt trage, sei egal, da zur Scheidung ohnehin alle Vermögensbestandteile wieder zusammengerechnet und dann abschließend verteilt würden.
Wohnraummiete in Gewerbeeinheit
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist mir zu Anfang nächsten Jahres gekündigt worden. Jetzt stellt sich plötzlich raus das in dem Haus laut Bebauungsplan und Baugenehmigung diese Wohnung nicht genehmigt war sondern es sich um ein reines Bürogebäude handelt.
Fristsetzung unrealistisch! Überhöhte Mietminderung?
vom 4.2.2008 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat die Mieter umgehend Bescheid zu geben, wenn sie eine Verschlimmerung feststellen würden. ... Schreiben des Anwalts, ohne dass die Mieter mich zwischenzeitlich über die Verschlechterung informierten. Er teilte außerdem mit, dass meine Mieter bis zur Beseitigung des Schadens die Miete um 15 %, erstmals mit der Februarmiete kürzen werden, darüber hinaus von ihrem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und werden bis zur Beseitigung des Schadens einen weiteren Betrag in Höhe von 30% Miete einbehalten (haben sie auch flugs getan: um 45 % die Miete gekürzt) Aufgrund der Karnevalstage ist es erst morgen (Veilchendienstag) möglich, einen Maler zu beauftragen der den Schaden beseitigt (es handelt sich hier um ca. 5 cm Schimmelbildung).
Unterhaltsleistung in Form von Wohneigentum an Mutter
vom 18.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher übernahm das Amt die Miete in der alten Wohnung, da meine Mutter mit einer Gehbehinderung (60% auf Behindertenausweis) nicht mehr arbeiten konnte. ... Überlassen Sie der bedürftigen Person unentgeltlich eine Wohnung, können Sie dafür steuerlich geltend machen: die ortsübliche Miete, die verbrauchsabhängigen Kosten, z.B. für Heizung, Strom, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr usw., die verbrauchsunabhängigen Kosten, wie Schuldzinsen, Grundsteuer, Versicherungsbeiträge usw. ... Belege bzgl. der Wohnung kann ich natürlich keine erbringen, da ich ja meiner Mutter nur eine Sache zur Nutzung überlasse...?!
Badmodernisierung
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation ist die Ausgangslage für meine Fragen: in einer vermieteten Wohnung wurde ein Bad saniert. ... An dieser Wand hat der Mieter eine PVC Bekleidung montiert. ... Ich bitte höflichst um eine auch für Laien verständliche Antwort, da ich eventuell einen Auszug dem türkisch stämmigen Mieter vorlegen möchte.
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mündlich vereinbart, daß das Ehepaar die nächsten 15 Jahre für eine günstige Miete (ca. halbe ortsübliche Miete) weiter in dem Haus wohnen bleiben darf. ... Wir sehen ihn täglich mehrmals die Wohnung verlassen und mit seinem Motor Roller wiederkehren und der Roller ist auch nachts durchgehend im Hof des Objekts. ... Da Sie dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, sehen wir uns dazu gezwungen, wie angekündigt rechtliche Schritte éinzuleiten und die Kündigung auszusprechen. § 4.2 des Mietvertrags: Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht dazu berechtigt, die Nutzung des Mietobjektes ganz oder teilweise einem Dritten zu überlassen, insbesondere es weiter zu vermieten.
Anfrage bezüglich WEG-REcht
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Vier-Parteien-Haus.Ich möchte in der Wohnung Klavierunterricht geben,mein Vermieter ist einverstanden. ... In der Teilungserklärung sind keinerlei Regelungen über gewerbliche Nutzung der Wohnung getroffen worden. ... Die Kinder müssen natürlich durch den Gemeinschaftsflur, um in eine Wohnung zu gelangen.
Bewertung eines Zweifamilienhauses
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptbestandteil des Nachlasses ist ein Zweifamilienhaus, das im Erdgeschoss von Erblasser als Büro (70qm) und im Obergeschoss und Dachgeschoss als Wohnung (120qm) genutzt wurde. Der Erblasser hat die Wohnung - er ging ins Altersheim und verstarb dort - 18 Monate zu einer Gefälligkeitsmiete von Euro 3,4 vermietet. ... Jetzt stellt sich die Frage, wie man die beiden Wohnungen in der Erbschaftsteuererklärung ansetzt, natürlich steuerlich möglichst günstig. (1) Kann man 3,4 Euro/qm für die gesamte Zeit für beide Wohnungen ansetzen und dann mal gucken, was das FA sagt. (2) 3,4 Euro/qm für die gesamte Zeit für die Wohnung OG + DG und 3,8 Euro/qm für die gesamte Zeit EG (3) 3,4 Euro/qm für die 18 Monate der Vermietung, 3,7 für die Eigennutzung (Wohnung OG + DG ) und 3,8 Euro/qm für die gesamte Zeit Eingenutzung des EG.
Zweitwohnsitz / Doppelte Haushaltsführung
vom 9.2.2025 für 63 €
Für die ersten 5 Monate (Feb -Juli) habe ich eine möblierte Wohnung angemietet und werde in der Zeit prüfen ob ich a) eine feste Wohnung in Hamburg miete b) die möblierte Wohnung verlängere oder c) alternierend Hotels/AirBNBs buche, um in der Woche einige Tage vor Ort zu sein und die anderen Tagen aus dem Homeoffice zu arbeiten. Ich hätte folgende Fragen: 1) Muss ich mich in Hamburg bei der Meldebehörde anmelden oder Zweitwohnsitzsteuer zahlen (die möblierte Wohnung ist nur für 5 Monate gemietet) und 2) was muss ich dann beachten wenn ich die Wohnung verlängere bzw. eine andere Wohnung in Hamburg anmiete oder dann regelmäßig im Hotels/AirBnB Wohnungen übernachte 3) Falls ich nach den 5 Monaten dann unterschiedliche Hotels oder AirBNBs regelmäßig zu Übernachtungen anmiete kann ich diese Kosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung absetzen. Mir würde vorschweben dass ich jeweils 3-5 Monate ein möbliertes Zimmer miete und zwischendurch immer wieder einige Wochen tageweise in Hotels übernachte.
Betriebs- und Mieterhöhung
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist wie folgt: In diese Wohnung sind wir im Juni 2006 eingezogen. ... Ab dem 01.01.2008 mussten wir die neue Miete zahlen. ... Unter Beachtung dieser Bestimmungen habe der Vermieter die Wohnung dem Mietspiegel unserer Gemeinde angepasst.
Auf Feststellung oder Auskunft klagen ???
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern zahlten eine geringe Miete und sollten dafür das Haus instand halten. ... Ich möchte die Wohnung im ersten Stock mit meiner Familie ( und ggf. meinem Bruder ) zukünftig als Ferienwohnung nutzen, dort wohnen aber diese Leute. ... Danach könne ich versuchen, falls es meine Mieter sind, meinen Eigenbedarf geltend zu machen, damit die Mieter ausziehen, sofern eine Lösung in Übereinstimmung mit den Mietern nicht gefunden werden kann.