Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Was mir schon selber aufgefallen ist sind folgende Punkte, wobei ich mich frage was der Notar überhaupt noch macht wenn er nicht einmal mehr ins Baulastenverzeichniss schauen will: "Das Baulastenverzeichnis der politischen Gemeinde bzw. ... Die Erschienenen zu 1. und 2. erklärten vorab: Wir handeln hier als Gesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Firma xx. ... Juni 2010, als Gesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Firma xxxx Eigentümer des bei dem Amtsgericht in xxxx im Grundbuch von xxxx, Blatt 18, verzeichneten Grundbesitzes: Gemarkung xxxx, Gebäude- und Freifläche, xxx598 qm. 2.
Korrekte Rechnung für anwaltliche Tätigkeit gem. § 34 RVG
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: In einem Arzthaftungsverfahren gegen deutsche Universitätsklinik verweigert die Rechtschutzversicherung (RSV) des Medizingeschädigten die Deckungszusicherung für die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwaltes, nach dem das medizinische Privatgutachten der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie vorgelegt wird, aus dem recht offensichtlich hervorgeht, dass der Streitwert ggf. über 5000 EUR liegen würde. ... FRAGEN: Ist die o.g.
Unvollständige Lieferung bei einer online Bestellung
vom 12.9.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber laut Impressum des Online-Shops ist die X Ltd. eine in England angemeldete Gesellschaft für alle online getätigten Bestellungen innerhalb der EU verantwortlich (unabhängig von der verwendeten Domain). ... Dann wollte sie mir für die interne Ermittlung noch ein paar Fragen stellen. ... Da meinte sie was von noch offenen Fragen bei der „Investigation" und dass man mir am Montag sagen würde, wie man gedenkt in diesem Fall weiter tätig zu werden.
Lohnsteuerbeträge abgeführt ohne Gehaltszahlung / Anrechnung Jahressteuerausgleich
vom 20.2.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des guten Verhältnisses zu den Gesellschafter-Geschäftsführern (Vater und Sohn) und in der Hoffnung auf Besserung hat er zunächst keine rechtlichen Schritte eingeleitet. ... Aus dieser Sachlage habe ich folgende Fragen: 1. ... Falls Frage 1 mit ja beantwortet wurde, hat das FA für 2011 zuviel Bruttoarbeitslohn angesetzt.
Hausverbot für Flughafen
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist insbesondere nicht so leicht , da es sich um einen kleinen Redgionalflughafen handelt wo man nicht einfach nur als Dienstleister des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (also Unparteiisch) behandelt wird, sondern vielmehr mittels Telefon oder auch mal direkt an der Hand Kundschaft von Mitarbeitern des Flughafens oder Fluggeselschaften/Reisebüros direkt zu ihren "speziellen Taxis" geleitet werden obwohl es sich dabei nicht um Fahrten Handelt, die die jenige Gesellschaft sondern der jeweilige Kunde Bar bezahlt. ... Nun zu meiner Frage: Ich habe am 02.10.2009 während ich im Flughafenankunftsbereich saß direkt persönlich + schriflich ein Hausverbot erteilt bekommen. ... Die eventuell durch Ihr Verhalten entstehenden Kosten werden wir ihnen in rechnung stellen.
Beitragsinkasso in der PKV - Notlagentarif ab 01.08.2013
vom 8.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich heb hier je nach Gesellschaft einen Beitrag zwischen 100€-150€ ausfindig machen können. ... Hier habe ich nie Widerspruch eingelegt da ein solcher die Kosten nur unnötig in die Höhe getrieben hätte und die Forderungen auch berechtigt waren. ... Nun meine Frage an Sie:" Welche Schritte können Sie mir hier empfehlen um die Abgabe der ESV, trotz rechtskräftigem Vollstreckungsbescheid, zu vermeiden, da sich durch die Gesetzesänderung die ursprüngliche sowie auch fortlaufende Forderungshöhe drastisch reduzieren und somit bereits zum größten Teil, wenn nicht sogar ganz, erledigt sein sollte?
Datenschutz private Krankenversicherung
vom 10.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei meiner privaten Krankenversicherung einen Antrag auf Kostenübernahme für einen plastischen chirurgischen Eingriff gestellt. Es handelt sich hierbei um einen Eingriff im Rahmen einer Wiederherstellungsoperation. Dem Antrag beigefügt habe ich einen Bericht des behandelnden plastischen Chirurgen und ein Attest des behandelnden Hautarztes, in welchem er den Eingriff empfiehlt.
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). da es sich um eine große wohnungsbaugesellschaft handelt, gehen wir vorerst von vorschriftsmäßiger ankündigung sowie berechnung aus. vom zu erwartenden chaos mal abgesehen - erneuerung sämtlicher leitungen, sowohl elektro als auch wasser, neue fenster, umbau bad und heizung, etc. etc. steigt danach die warmmiete für 58 qm von jetzt 393 euro auf 519 euro...! für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dem Notar von Person bekannt, hier handelnd nicht nur im eigenen Namen, sondern zugleich aufgrund erteilter notarieller Vollmachten der GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit Sitz in Esmarchstraße 9, 10407 Berlin, im Namen von deren Gesellschafter 1. 2. 3. usw. Die notariellen Vollmachten der vertretenen Gesellschafter zu 1 bis ………………….. liegen dem Notar unwiderrufen im Original zur Beurkundung vor. 2) Herr/Frau ……………………………… - ausgewiesen durch ………………... ... Die Erschienenen verneinten die Frage des Notars.
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Reservierung (?) von etwa 80 Plätzen im Restaurant
vom 21.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Restaurant am 21.04.2012: Sehr geehrter XXX, Ihre Mitteilung bedauern wir, denn eine Buchung so kurzfristig aufzuheben, bedeutet leider Kosten. ... Einer anderen Gesellschaft mit knapp 40 Personen zum Essen haben wir Anfang April aufgrund Ihrer bereits getätigten Reservierung abgesagt, da das unsere Kapazität gesprengt hätte. ... Ich stelle mir jetzt folgende Fragen: 1.
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage dazu ist nun, ob die Kündigung so überhaupt gültig ist? ... Desweiteren haben wir im bei Einzug die gesamte Wohnung neu gestrichen, damals gab es eine mündliche Absprache mit einer Angestellten der Gesellschaft, das wir zum Zeitpunkt des Auszuges, deshalb nicht noch mal streichen müssten. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Sonstigen Räume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der ermittelten Kosten an die Vermieterin, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 %.
Erlaubtes Gewinnspiel?
vom 16.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Fragen: --------------------- Würde es sich bei diesem Szenario um verbotenes Glücksspiel handeln, da der User ja - wenn auch freiwillig, ohne Zwang und bei völlig identischen Gewinnchancen und Höhen - kostenpflichtige Comfort-Funktionen hinzubuchen kann?