Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Verlängerung des befr. Arbeitsvertrages bei Elternzeitvertretung
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Vertretung einer in Elternzeit befindlichen Mitarbeiterin haben wir einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Benennung des Sachgrundes (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) geschlossen, da die Mutter nach zwei Jahren auf ihre Arbeitsstelle zurückkehren wollte. Nun wurde die Elternzeit um das dritte Jahr verlängert. In welcher Weise können wir das Arbeitsverhältnis mit der Vertretung bis zur Rückkehr der Mutter fortsetzen?
Kündigung im November - steht mir noch das Weihnachtsgeld zu?
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete mehrere Jahre in einem Unternehmen und kündigte zum Anfang November 2011. Ich kam damit dem Ende meines Zeitvertrages Ende März 2012 zuvor. Durch Urlaub und Überstunden war der 4.November 2011 ende meiner Arbeitszeit im Unternehmen.
Urlaubsgeld wird zurückgefordert
vom 26.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahr erhalte ich ein freiwilliges Urlaubsgeld von 50% des Bruttogehalts. Dieses wird nochmals gesplittet ausbezahlt, d.h. 70% wird mit der Juli-Abrechnung ausgezahlt. Nun habe ich zum 30.09. gekündigt, der AG verlangt das gezahlte Urlaubsgeld zurück.
Abfindung bei Erwerbsminderungsrente?
vom 23.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Anliegen ist: Ich bin seit 27 Jahren (1982) bei einem bekannten Autobauer beschäftigt. Anfang des Jahres erkrankte ich unheilbar an Krebs. Die Betriebskrankenkasse zahlte anfänglich Krankengeld und drängte aufgrund der Schwere der Erkrankung auf Erwerbsminderungsrente.
Streichung des Urlaubes (DRINGEND)
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich bin in der Altenpflege tätig und hätte jetzt ab dem 16.06.10 Urlaub, der von der Chefin genehmigt wurde und auch im kommenden Dienstplan verzeichnet ist. Heute bei einem Gespräch meine sie zu mir, das mein Urlaub gestrichen wird weil ich noch nicht so viele Tage erwirtschaftet habe, wie ich genehmigt bekommen habe. Allerdings sind bereits die Flüge, die Bahntickets usw. bezahlt und eine Umbuchung ist auch nicht mehr möglich.
Urlaubsanspruch und Arbeitszeiten nach länger Krankheit
vom 11.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Arbeitgeber verlangen, das ein Teil des Urlaubs auch in halben Tagen gewährt wird? ... Darf der Arbeitgeber einseitig bestimmen, dass der Resturlaub und aktueller Urlaub ausbezahlt wird? ... Hat der Arbeitgeber hier nicht eine erhöhte Fürsorgepflicht?
Firmenschließung / Arbeitsstunden
vom 12.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Firma (Kapitalgesellschaft) wird aktuell aufgelöst. Gewerbe abgemeldet + Notar wegen HR usw. Jetzt ist meine Frage, ich habe Mitarbeiter/innen (Teilzeit) die fristgerecht gekündigt wurden.
Arbeitszeit angemessen?
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag, kurz zu den Rand Informationen. Ich habe eine 50 Std. Woche, Arbeite jeden Tag von 8.00-18.00 Uhr, habe 24 Urlaubstage, bekomme dafür ein Festgehalt von 2500 €.
"bezahlte Pause" für einen Teilzeitarbeitnehmer in Drei- oder Kontischicht
vom 18.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen IG Metall Betrieb in NRW In der Betriebsvereinbarung steht folgende Regelung im genauen Wortlaut: 4.2 Pause Pausen sind die Zeiten, in denen der Arbeitnehmer von jeglicher Arbeitsleistung befreit ist. Arbeitnehmer mit einer täglichen Arbeitszeit von nicht mehr als 6 Stunden können entscheiden, ob sie eine arbeitstägliche Pause in Anspruch nehmen wollen. ... Wenn sie wollten, dass diese Regelung nur für Mitarbeiter gilt, die 8 Stunden arbeiten, hätten sie es so formulieren müssen und selbst dann wäre zu klären, ob eine Ungleichbehandlung nach §4 (1)TzBfG zulässig wäre.
Jahresgehalt/Weihnachtsgeld
vom 1.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: In meinem Arbeitsvertrag (von 2008) ist ein Bruttogehalt festgelegt. § 4 "Der MA erhält für seine vertragliche Tätigkeit ein Jahresbruttogehalt von 55.000 € (monatliches Brutto-Entgelt 4230,77). Als jahresbonus wird für das erste Jahr (ohne vereinbarte Zielsetzung) 10% des Jahresbrutto vereinbart." §5: Besondere Leistungen (hier kommen jetzt Urlaubsgeld, VWL etc) "Die Weihnachtsgratifikation beträgt ein 13. Monatsgehalt" "Für das zweite Beschäftigungsjahr wird ein jahresbonus von 20% des jew.