Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Anwalt für verschiedene Rechtssachen (Bitte durchlesen)
vom 13.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 2 wurde vorläufig eingestellt mit Beginn des September zwecks erheblichen Nachprüfungen. ... Hierfür wird ein Anwalt gesucht der im Eilverfahren den Antrag unter Berücksichtigung VKH einreicht. Den Antrag würde ich ihnen soweit vorschreiben (ich weiß ungewöhnlich) so dass er nur mit den § ergänzt werden müsste.
Selbständigkeit gescheitert -
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn , ich habe mich vor ca. 2 Jahren nach Arbeitslosigkeit selbständig gemacht . Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich erkennen das dies absolut gescheitert ist . Ich werde in den nächsten Wochen bei einer geeignten Stelle meine Private sowie auch gewerbliche Insolvenz einleiten .
Beihilfe zum Sozialbetrug? Wie mache ich da reinen Tisch?
vom 10.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um schnell ALG II zu bekommen überschrieb sie schnell das Haus wieder zu meiner Bekannten und ging zur Arge. ... Ich habe es beschönigt erzählt sodass ihr Antrag durchkam. ... Auch kann ich schlecht mit leben, das die Arge so viel bezahlt hat sogar rückwirkend 6 Monate Miete, die sie auch nicht bezahlt hatte(Antrag auf Mietschuldenübernahme).
Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine Schwester die 17 Jahre alt ist.(Im Februar wird sie 18) Hat einen Sohn von 5 Monate und bekommt nun noch ein Baby! Zur Zeit wohnt Sie noch bei unseren Eltern. (3-Zimmer-Wohnung 67 qm) Zur Situation: Meine Schwester ist unter Polizeischutz ins Frauenhaus gebracht worden, da ihr Partner von dem Sie den Sohn hat, gegenüber dem Kleinen gewaltätig geworden ist.
Kündigung während Arbeitsunfähigkeit / Recht auf Abfindung?
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite seit dem 01. Mai 2006 als Abteilungsleiter in einem mittelständischen Unternehmen. Auf Grund einer psychischen Erkrankung und übermässigen Stress, sowie der "Mobbing"-Versuche gegen mich in meiner Abteilung, fing ich an unter einem "Burn Out" Syndrom zu leiden.
hauskauf hypothek
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 4 jahren mit meiner schwester ein haus gekauft,dass aus zwei gebäuden besteht. jeder bewohnt eine etwa gleich große hälfte,dass bei einem schiedsmann auch schriftlich festgehalten wurde, wer welchen wohnraum nutzt. im grundbuch stehen wir beide,je zur hälfte. es steht eine leibrente von 400 euro im grundbuch. es steht eine hypothek von 52.000 euro drinn,die mit 250 euro monatlich von meiner schwester bezahlt wurde und einmal im jahr 500 euro (darlehn mit LBS)also umgerechnet ca.300 euro im monat für die hypothek. hausabtragung 400 euro leibrente und hypothek 300 euro. mündlich vereinbart war erstmal folgendes ganz einfach,leibrente ich,hypothek meine schwester. ich bezahlte freiwillig mehr,weil ich noch ein angrenzendes grundstück nutze,alle dachten das sei bauland. dieses grundstück sollte dann später nur mir gehöhren,wenn die leibrenten-omi glücklich eingeschlafen ist. leider ist dieses grundstück nur wiese,ich habe also umsonst die jahre zu viel bezahlt. meine schwester hat die hypothek alleine aufgenommen,der bank mußte ich aber eine abtretung unterschreiben,dass ich mit meinem vermögen bei nichtzahlung hafte. von 2002 bis 01/2006 zahlte ich nachweislich die volle leibrente und meine schwester die hypothek. meine schwester ist nun vor einem jahr ausgezogen und hat ihren teil vermietet. sie bezahlt aber auch seit einem jahr nicht mehr (ihre hypothek) sie behält aber ihre mieteinnahmen. schriftlich gibt es also nur das grundbuch,leibrente,die hypothek auf meiner schwester und meine abtrittserklärung gegenüber der bank. ich zahle seit anfang 2006 nur noch die hälfte der leibrente und die nackten 250 euro zinnsen meiner schwester. so konnte ich bis jetzt eine gewollte zwangsversteigerung meiner schwester verhindern. das verhalten meiner schwester,wie oben beschrieben ist nur ein bruchteil ihrer taktig mich zu schädigen. mit ihr zu reden ist komplett sinnlos,bitte keine radschläge (teilungsversteigerung usw..) ich habe nun folgende frage: sehe ich das richtig,dass ich nur die halbe leibrente bezahlen muß(natürlich kann sich omi auch die fehlende hälfte meiner schwester von mir holen)? kann ich die bezahlten hypotheksraten einklagen und ihre mieteinnamen pfänden lassen?auf einen anwaltsbrief hat sie nur zurückgeschrieben,dass sie kein geld hat und mir mit teilungsversteigerung droht. kann ich das nun auch kostengünstig über eine mahnbescheid ihr zustellen?
Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)
Wechsel PKV zu GKV aufgrund Erwerbsminderungsrente
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Situation stellt sich wie folgt dar: - 45 Jahre alt - bis 2002 in der GKV pflichtversichert gewesen, danach bis heute in der PKV - Verdienst seither auch konstant über der Bemessungsgrenze - Inzwischen chronisch erkrankt (bereits die letzten 6 Monate arbeitsunfähig, die AU besteht auch weiterhin) - Arbeitsverhältnis bisher ungekündigt - Keine Lohnfortzahlung, derzeit Bezug von Krankentagegeld durch PKV Die medizinische Situation rechtfertigt nun einen Antrag auf 100% Erwerbsunfähigkeitsrente, die Rentenzahlung wird dann aber deutlich unter der Bemessungsgrenze liegen und der PKV Beitrag (derzeit ca. 600,-) damit fast unfinanzierbar sein.
Kinder Unterhalt
vom 8.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe da eine Frage, ich bin geschieden, und aus erste ehe habe 2 kindern die bei mir leben, da mein ex mann nicht unterhalt fähig ist zahlt das unterhalt jugendamt, am 03.06 habe ich wieder geheiratet und jugendamt stellt mir zahlungen ein, da mein jetzige mann kinder unterhalten soll, ich sehe es aber so, mein mann hat ja keine rechte uaf die beide kinder, da ich gemeinsamesorgerecht habe mit meinem ex, aber unterhalten muss mein jetzige mann die kinder. Stimmt es so das wenn ich heirate steht mir kein unterhalt mehr. Danke Mit freundlichen Grüßen Enders
Rechtsanfragen zu temporären Einsätzen als Grenzgänger in der Schweiz
vom 24.1.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen den Einsätzen bin ich arbeitslos und beziehe ALG I von der hiesigen Agentur für Arbeit vor Ort in Deutschland. ... Zurzeit bin ich mit der AfA so verblieben, dass ich, wenn ich nicht länger als 60 Tage durchgehend im Einsatz bin, brauche ich keinen neuen ALG I-Antrag stellen.
Ist diese Rückforderung des Sozialamts rechtens?
vom 24.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte im Dezember noch ALG, zahlte davon Kindesunterhalt für zwei weitere Kinder, Miete für die alte Wohnung, finanzierte den Umzug mit seinem Privat-Pkw (einfache Strecke ca. 160km - und er mußte mehrmals fahren!)... Er hatte schließlich keinen Antrag gestellt! ... (ab erster Lohn) Kann mein Freund eine eidesstattliche Erklärung machen, das er definitiv im Dezember nichts an uns geleistet hat, sondern sein ALG für eigene Bedürfnisse verbraucht wurde?