Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Fehlrehafte Beratung durch Steuerbüro
vom 16.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es sein, daß eine BP völlig daneben geht, weil ein Steuerbüro Anfragen der Prüfer ignoriert, auf Schlußbesprechnung verzichtete, der Steuerschuldner, also ich, alles selbst in Ordung bringen muß( mit Hilfe einens anderen Steuerbürosund einen Steueranwalt), einen Existenz gefährdet wird und das Steuerbüro kann nicht in Haftung gezogen werden, da angeblich kein schaden entstanden ist? was ist mit kosten für die Nachbereitung usw.
Bewirtungsvertrag
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Mai haben wir mit unserem Gastwirt für unsere Hochzeit und Taufe Ende September ein Menü vereinbart und den Festsaal sowie 3 Gästezimmer reserviert. Finanzielle Gründe zwangen uns Anfang Juni die Hochzeit abzusagen, und uns auf die Taufe zu beschränken. Die Taufe werden wir selbst bewirten.
Wasserschaden - Verschulden nachweisen? wer zahlt?
vom 21.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ich vermute ja mal nicht, da dies nicht im Interesse der Gegenparteien ist) - Wer zahlt den Schaden in der Wohnung darunter (in der zu renovierenden Wohnung keine Schäden)? ... Desweiteren kursieren ja viele unterschiedliche Aussagen zur Übernahme der Kosten - die Hausrat der geschädigten Mieter, zwingend die Haftpflicht des Verursachers, zwingend die Gebäudeversicherung da bestimmungswidriges Austreten des Leitungswassers vorliegt?
Anwalt und Gutachterkosten
vom 8.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kunde hatte seinen PKW bei mir zur Lackaufbereitung,als ich mit der Poliermaschine am Dach poliert habe,hat sich ein Stück Klarlack gelöst.Dies ist mir in 4 Jahren noch nie passiert und ich habe mich zunächst geweigert den Schaden zu übernehmen,weil ich das Gefühl hatte es wurde an besagter Stelle schon einmal eine Reparatur vorgenommen.Nach längerem Gespräch und um mir Kosten zu ersparen habe ich dem Kunde eine kostenlose und vom Fachmann ausgeführte Reparatur zugesagt.Dieser wollte sich wegen einem Termin bei mir melden. ... Es wurde ein Gutachten erstellt von Seiten des Kunden.Das Gutachten beinhaltet ein paar Bilder, aus dem Gutachten geht jedoch nicht hervor das es mein Verschulden war.Trotz allem habe ich nochmals die kostenlose Reparatur angeboten,nach 2 nicht abgesagten Terminen von Seiten des Kunden wurde die Reparatur nun auf meine Kosten ausgeführt.Nun habe ich vom Anwalt des Kunden eine Rechnung erhalten.
Einschätzung zu Anwaltsrechnung und Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
vom 18.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt selbst erklärt nun, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernehmen werde. ... Ich bin daher der Auffassung, dass dieser Schaden bei der Rechnungssumme berücksichtigt und gegengerechnet werden müsste. ... •Welche Möglichkeiten habe ich, um die Rechnung anzufechten oder den Schaden geltend zu machen?
Nebenkosten verschwiegen
vom 10.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war mir immer sicher, dass abgesehen von den Grunderwerbsnebenkosten und natürlich der Steuer auf die Mieteinahmen keine weiteren Kosten, vor allem kontinuierliche Kosten anfallen würden.
GW-Kauf und einseitiger Rücktritt
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser weißt nachweislich mehrere Schàden auf, von denen er nichts wusste, oder sie verschwiegen hat. ... Der Händler weigert sich jedoch für die Kosten aufzukommen und will den Vertrag rückgängig machen, da dies wohl nicht im Verhältnis zum Fahrzeugpreis (22400€) und seinen Gewinn stünde. ... Alleine schon wegen der Entfernung von 500km, will ich den Schaden reguliert haben und nicht einen Wandel vollziehen.
Gewährleistung Badewanne
vom 15.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Den Schaden habe ich 6 Wochen nach Lieferung und Installation der Wanne per email der Installationsfirma gemeldet. ... Könnte die Installationsfirma dann Kosten auf mich abwickeln? - Da durch die Nachbesserung der Installationsfirma, der Schaden eher größer geworden ist, kann man dies nicht sogar als Sachbeschädigung deuten?
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schäden waren so massiv, das die komplette Tür sowie die Türzarge getauscht werden mussten, eine Reparatur war nicht möglich. ... Die Kosten liegen etwa beim 5-fachen einer Monatsmiete. ... Etwaige Schäden und alle erforderlichen Reparaturen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. 2.
Rücktritt von einer gebuchten Seminarreihe
vom 1.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB müsste ich nun allerdings 100 % zahlen oder beweisen können, dass ein kleinerer Schaden entsteht. ... Der Veranstalter kann bei einer Stornierung ohne weiteren Nachweis pauschalen Schaden- und Aufwendungsersatz für die Aufwendungen und den entgangenen Gewinn verlangen. ... Für jede Umbuchung oder kurzfristige Stornierung eines Seminartermins wird eine Gebühr in Höhe von 220,00 Euro netto erhoben. (2) Soweit der Teilnehmer nachweist, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden als die Stornierungspauschale oder gar kein Schaden entstanden ist, muss der Teilnehmer nur den geringeren Betrag oder, soweit kein Schaden entstanden ist, keine Stornopauschale bezahlen. (3) Der Veranstalter kann anstelle der pauschalen Stornierungspauschalen auch die tatsächlich entstandenen Kosten geltend machen. (4) Soweit der Veranstalter pro Teilnehmer an die von ihm gemietete Veranstaltungsstätte eine Pauschale für Gastronomie/Catering usw.
Unfall mit dienstlich genutztem Privatfahrzeug - Haftung und Fahrlässigkeit
vom 29.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach sehr langen Verhandlungen mit dem Vorgesetzten habe ich folgendes Angebot schriftlich bekommen: >>>von unserer zentralen Geschäftsführung in ***** wurde der Fall geprüft und entschieden, dass wegen Vorliegens mittlerer Fahrlässigkeit nicht die gesamten geltend gemachten Kosten erstattet werden können. Zur Regulierung des Schadens bieten wir Ihnen an: Selbstkostenbeteiligung 500,- € à der ***** übernimmt 50 % = 250,- € Rückstufungskosten 578,40 € à der ***** übernimmt 50 % = 289,20 è 539,30 € gesamt <<< Mir wurde auch die Einschätzung des Juristen der Zentralen GF verlesen, bei der in der Mail stand, dass der Jurist nicht nachvollziehen kann, wie der Schaden entstanden ist. ... Ich bin der Meinung, dass keine nur eine geringe Fahrlässigkeit vorliegt und selbst bei mittlerer Fahrlässigkeit nach neuerer Rechtssprechung (ich verdiene dort 908.- Euro netto) die Firma den Schaden voll übernehmen muss.
Fahrrad zusammenstoß mit Auto
vom 20.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Auto war eine Beule sonst keine Schäden ausser vielleicht ein 8ter an meinem Fahrrad. ... Ich will die Sache möglichst schnell aus der Welt schaffen ohne zusätzliche Kosten Um die Sache möglichst schnell aus der Welt zu schaffen.
Sondernutzungsrecht an einer Terrasse - wer muss für die Instandsetzung aufkommen ?
vom 29.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Wohnungseigentümergemeinschaft bestehend aus 7 Wohneinheiten. Gemäß Teilungserklärung wurden Sondernutzungsrechte, auch an Terrassen, eingeräumt. So heißt es gemäß Teilungserklärung: "Schließlich nutzt und benutzt der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr. 1 gemäß Nachtragsbescheinigung vom 30.11.2000 unter Ausschluß der anderen Miteigentümer die Terrasse nebst Zugang."
Instandhaltung von Gemeinschaftseigentum durch Sondereigentümer
vom 21.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dies kann entweder durch Eigenleistung des Sondereigentümers geschehen oder durch seine eigenständige Vergabe der Arbeiten an eine Fremdfirma auf eigene Kosten." ... Können/dürfen mit den Kosten zur Instandhaltung dieses Gemeinschaftseigentums ausschließlich die jeweiligen Sondereigentümer belastet werden? ... Haftet der Sondereigentümer gegenüber der Gemeinschaft oder Dritten, wenn er Schäden verursacht durch nicht oder nicht rechtzeitig vorgenommene Arbeiten oder durch unfachmännische Eigenleistung?
Betriebshaftpflicht wünscht Rechnung und lehnt wegen Beitragsrückstand ab
vom 30.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem ERGO habe ich ein Anschreiben erhalten, in dem gebeten wurde bei einem Schaden > 1.000 Euro anzurufen. Nach dem Telefonat wurde ein Gutachter entsandt, der den Schaden bei mir aufnahm und mündlich eine Freigabe erteilte. ... Auf welche versicherungsrechtlichen Passagen weise ich die ERGO hin, um nicht auf den entstandenen Kosten sitzen zu bleiben?