Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Scheinselbstständigkeitq
vom 18.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der EZU hat zwar, klar, ein eigenes angemeldetes Gewerbe, für das er selbstständig die Steuererklärung abgibt, die SV-Beiträge und die Lohnsteuer werden für die 3 AN natürlich auch korrekt abgeführt, jedoch hat der EZU kaum eigenes Werkzeug und er und seine 3 AN fahren auch überwiegend in den Firmenbullis des Auftraggebers (der GmbH&Co.KG) mit auf die Baustellen.
Widerrufsrecht bei Domainkauf über Domainbörse
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich glaube, es müsste ein solches Widerrufsrecht bestehen, da - Fernabsatz (über Internet) - Verkäufer: Gewerbe - Ich: Privat - Ware nicht individuell angefertigt (Domain bestand ja bereits vor meinem Gebot) - Transfer noch nicht durchgeführt bzw. veranlasst - ich sehe keine Einschränkungen im 312d oder drumherum Liege ich richtig oder irre ich mich?
Freiberufliche Mitarbeiter oder Handelsvertretervertrag?
vom 9.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bereits selbständig in der Immobilienbranche als Makler und möchte mein Geschäftsgebiet durch neue Mitarbeiter erweitern. Nun stellt sich die Frage, ob es besser wäre, die neuen Mitarbeiter als Freiberufler/Selbständige oder per Handelsvertretervertrag zu beschäftigen. Da sich hier auch die Problematik der Scheinselbständigkeit ergibt, wäre die Frage, wie kann ich das handhaben, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
Kaution nicht erstattet - was tun?
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner gewerblichen Tätigkeit habe ich ein Gewerbeobjekt angemietet. ... Unwirtschaftlichkeit das Gewerbe aufgeben musste habe ich mich mit dem Vermieter auf eine formlose Kündigung geeinigt.
Student, Nebengewerbe, freiwillig Versichert
vom 30.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2011 habe ich neben meinem Lohn als Angestellter, 9000 Euro aus dem Gewerbe verdient. ... Ich habe angegeben, dass meine selbständige Tätigkeit von der wirtschaftlichen Bedeutung her die übrigen mir zum Lebenunterhalt zur Verfügung stehenden Einnahmen NICHT übersteigt.
Umsatzsteuer/ Internetauktionen
vom 30.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 fing ich eine gewerbliche Tätigkeit als Ebayhändler an, ich verkaufte im Wesentlichen Gebrauchtwaren, auch kommissionsweise. 2003 blieb ich unterhalb der Kleinunternehmerregelungsgrenze von 17.500,00 €. ... - Kann ich irgendetwas tun um die schon geleistete oder zukünftige Zahlungen (Steuererklärung 2006 habe ich noch nicht abgegeben; seit August 2006 habe ich das Gewerbe abgemeldet-) zu minimieren?
Kosten/Nutzen Abmahnung bei Wettbewerbsverstoss
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Moment (und voraussichtlich auch in Zukunft) beschränkt sich meine Tätigkeit auf den Verkauf via ebay-Auktion. ... Nachdem ebay nicht in die Gänge kommt, diese Accounts zu sperren oder die Mitglieder zu verwarnen (da als Privatverkauf deklariertes Gewerbe), sehe ich mich gezwungen, die betreffenden Mitglieder abzumahnen, um dieser Wettbewerbsverzerrung ein Ende zu setzen.
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. ... Zudem haben wir Verträge mit Steuerberatern, Berufshaftpflichtversicherungen und IT-Support. - Wir sind nicht dazu verpflichtet, regelmäßig über unsere Arbeit zu berichten oder jeden Handgriff zu dokumentieren, was gegen eine Scheinselbständigkeit spricht. - Unsere Tätigkeiten unterliegen den Vorschriften der Strahlenschutzverordnung, was jedoch für die Arbeit als Medizinphysikexperte in der Strahlentherapie und Röntgendiagnostik üblich ist. - Die Einbindung in den betrieblichen Ablauf ist aufgrund der Strahlenschutzverordnung und des Strahlenschutzgesetzes für selbstständige Unternehmen, in denen Medizinphysikexperten tätig sind, unumgänglich und somit kein ausschlaggebendes Kriterium für Scheinselbständigkeit.
Gesamtschuldnerausgleich bei Ehetrennung
vom 29.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie trägt Kosten des täglichen Lebens für Kinder und sich (Nahrung, Kleidung, Schulbedarf usw.) aus Gewerbe-Tätigkeit. 1.Sind wir Gesamtschuldner i.S. von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/420.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 420 BGB: Teilbare Leistung">§§ 420 ff.
Steuerschuld / Volstreckung bei ALG 2 - Bezug
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. & 8 Monate)) beziehe seit Januar 2009 Hilfe zum Lebensunterhalt (ALG II), da mein damaliges Einkommen aus meiner selbständigen Tätigkeit nicht mehr zum Leben reichte. Im Juni 2009 musste ich das Gewerbe abmelden und beziehe seither nur noch ALG II.
Widerspruch durch Aufsichtsbehörde bei AG bzgl Eintragung Firmenname-Wahrheit ?
vom 1.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Firmenname sei mal "Hauskrankenpflege XYZ" (XYZ gleich Berliner Stadteil), welche die Tätigkeit erklärt und den direkt angrenzenden Berliner Stadtbezirk beinhaltet.... ... Noch anzumerken sei, falls es eine Rolle spielt, eine ambulante Hauskrankenpflege ist kein Gewerbe (da mehrheitlich Einnahmen von Pflegekasse und Sozialamt) und ist von der Gewerbesteuer befreit....
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Platz für einen Computer, der im gymnasialen Zweig immer häufiger für Hausarbeiten eingesetzt werden muss, lässt sich in dem bestehen Raum nicht mehr unterbringen. 3.Ich selbst benötige für mein eigenes Unternehmen als freiberuflicher Dienstleister im Beratungsbereich (kein Gewerbe) nunmehr ein separates Arbeitszimmer, damit ich meine Tätigkeit auch zu Zeiten nachgehen kann, die ggf. in Schlafenszeiten liegen. 4.Für die Lagerung von Kunden zur Verfügung gestellten Geräten, die im Rahmen meiner Beratungstätigkeit betrachtet und ggf. auch auseinander gebaut werden müssen, benötige ich einen zusätzlichen Raum als Lager zum zerlegen der Geräte.
Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder könnte ich argumentieren, dass es kein Vollgewerbe ist, sondern nur ein Gewerbe im Nebenerwerb und ich daher das fiktive Nettoeinkomen auf 450€ festsetze, da es annähernd einen 450€ entsprechend.