Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Keine Anerkennung des Fahrtenbuches in Lohnsteuererklärung
vom 30.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens mit 12 MA und von der Rentenversicherung als selbstständig eingestuft. ... Anfang 2021 habe ich dann die tatsächlich angefallenen Kosten ermittelt und festgestellt, dass ich etwa 3000€ zu viel Lohnsteuer gezahlt habe, welche ich im Rahmen meiner Einkommensteuererklärung zurückholen wollte.
Aufhebung Architektenvertrag
vom 13.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten dort reine Baukosten: 230.000 Außenanlagen: 22.500 Nebenkosten (Gebühren, Anschlusskosten, Architekt): 20.500 Danach passierte lange nichts, immer nur dann wenn wir wieder telefonisch oder persönlich Druck machten. ... Lange Rede…. kurzes Fazit für uns: Wir möchten den Vertrag aufheben und fragen uns nun wie das gehen kann und auf was zu achten ist? Vor allem auch, wie wir die Kosten für die Aufhebung im Griff behalten können?
Steuerberater leitet Informationen nicht weiter
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relativ früh kam die Frage des Finanzamtes nach dem Geschäftszwecks. Wir gaben dies Frage an unseren Steuerberater weiter, der uns schon seit Jahren kennt. ... Wir stoppten ihn, da wir darin keinen Sinn aber Kosten sahen.
Beantragung Insolvenz
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte,ich bin in einem mittelständichen Unternehmen in der Buchhaltung tätig. Seit geraumer Zeit weise ich die Geschäftsleitung darauf hin, daß die Firma zahlungsunfähig ist. Das wird seit Monaten negiert, mittlerweile können die SV-Abgaben nicht mehr in vollem Umfang geleistet werden.
Besteuerung einer deutschen Tochtergesellschaft
vom 8.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Schweizer IT-Startup (AG) - auch mit deutschen Kunden - und möchten in Berlin einen Standort für die Softwareentwicklung (GmbH, initial 2 Mitarbeiter) als Zulieferer für die Muttergesellschaft gründen. Die Rechnungen an unsere deutschen Kunden stellt die Schweizer AG. A) Was müssen wir bei der Gestaltung der Transferpreise berücksichtigen?
Mitwirkungspflicht bei BU Nachprüfung bzw. Obliegenheitsverletzung - Altvertrag
vom 8.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Krankentagegeldversicherer bei der selbigen Gesellschaft wurden in diesem Zeitraum mehrere Gutachten durch deren Ärzte veranlasst bzw. erstellt, wonach eben beim letzten Termin die Berufsunfähigkeit bei mir festgestellt wurde. ... Hierauf erhielt ich lediglich kurz darauf ein kurzes Schreiben der Gesellschaft, dass diese die BU-Leistungen weiterhin erbracht werden, jedoch von Zeit zu Zeit wieder eine Nachprüfung erfolgen wird. ... So, jetzt die Frage - Wie soll ich jetzt darauf reagieren?
Tierrecht / Pferderecht: Leihvereinbarung Zuchtstute für nichtig erklären
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kamen ins Gespräch und es stellte sich schnell heraus, dass sie gerne eine Stute von sich decken lassen möchte, sie jedoch das Problem hat, dass sie keine weitere Zuchtstute zur Verfügung hat, die ihrer dann trächtigen Stute "Gesellschaft" leistet. ... Meine konkrete Frage lautet nun: kann ich aufgrund des gestörten Vertrauensverhältnisses die Leihvereinbarung für nichtig erklären? ... Vielleicht ist die Leihvereinbarung sowieso nicht gültig, weil es keine Unterschrift gibt - dann stellt sich mir allerdings die Frage was mit den Besamungskosten (ca. 1000 Euro) ist?
Urheberrechtsverletzung/Homepage mit unautorisiertem Inhalt!
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag der Rechteinhaber überprüft die proMedia Gesellschaft zum Schutz geistigen Eigentums GmbH regelmäßig das Internet auf nichtautorisierte Inhalte. ... Die Kosten unserer Inanspruchnahme gehen nach ständiger Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs wegen Geschäftsführung ohne Auftrag ebenfalls zu Ihren Lasten. ... In keiner Weise wurde jedoch ausdrücklich der einzelne Musiktitel des Interpreten angeboten. meine Frage wäre jetzt: Inwieweit sind die Forderungen rechtlich einwandfrei durchzusetzen (mir erscheint die Angabe von 5000 Euro pro Titel für den Gegenstandswert etwas stark überzogen) ?
Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Am 01.01.2016 eine firma, in der ich mit meiner Schwester Gesellschafter war zu 66% unsere Anteile vollständig an den minderheitsgesellschafter namens prospega und Haus und Markt GMBH verkauft. ... Die firma war nicht für eine solche Urkunde bereit und kurz nach dem tot beider Geschäftsführer und Gesellschafter im denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. ... Es dauere nicht lange und begann auch nachdem meine Mutter starb und ich war nicht mehr in der Lage die laufenden Kosten zu decken.
Strittiges Anwaltshonorar einer österreichischen Kanzlei wird in D eingeklagt
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel dieses Termins war es, grundsätzliche Fragen zu einer möglichen Gesellschaftsgründung einer GmbH in Österreich zu klären. ... Kurze Zeit später teilte mir die österreichische Seite / potentieller Geschäftspartner mit, die Fragen seien in ihrem Auftrag geklärt worden und sie habe den Gesellschaftervertrag in Auftrag gegeben und einen Termin zur Erörterung und Unterzeichung mit einem Notar in Österreich vereinbart. ... Klageandrohung, in dem man versucht, mir die Kosten der Erstellung des Gesellschaftervertrages unter dem Vortrag, die Sachbearbeiterin der österreichischen Kanzlei, die die Beratung durchgeführt hat habe sowohl mit mir, als auch der österreichischen Seite / potenzieller Geschäftspartner eine mündliche Honorarvereinbarung geschlossen.
Anforderungen an "Geschäftsadresse-/Standort" => Virtual Office möglich?
vom 22.3.2021 für 30 €
Meine Fragen sind nun: Welche Anforderungen gelten an die "Firmenanschrift" meines Gewerbes (Einzelunternehmen, viel virtuelle Tätigkeit), wenn ich dieses gerne in Stadt A belassen würde: 1.a) Reicht dafür auch ein "Virtual-Office", das lediglich einen Postweiterleitungsservice bietet. ... Absurderweise keine "Gewerbeummeldung" möglich ist, sondern es ist immer eine Abmeldung und komplette Neuanmeldung (also doppelter Aufwand/Kosten). 3.)