Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Kündigung in der Probezeit mit vorangegangenem Praktikum
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.06.2009 unterschrieben mein Arbeitgeber und ich einen befristeten Arbeitsvertrag, der den Beginn des regulären Arbeitsverhältnisses auf den 07.02.2009 festlegt und eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, die am 07.02.2009 beginnt und während dessen eine 2-wöchige Kündigungsfrist besteht. ... Anm.: Wie ich im Nachhinein feststellen musste, war der Arbeitsvertrag auf den 05.02.2009 rückdatiert. 2 Tage später, am 25.06.2009 kündigte mir mein Arbeitgeber ohne Angabe von Gründen "innerhalb der vereinbarten Probezeit, innerhalb der 2-Wochen-Frist zum 09.07.2009 und stellte mich bis zu diesem Datum von der Arbeit frei. Nun ist davon auszugehen, dass der Arbeitsvertrag mir nur zur Unterschrift vorgelegt wurde, um eine verkürzte Kündigungsfrist von 2 Wochen zu erreichen, die wohl vorher länger war.
Kündigung mündl. geschlossenenes Arbeitsverhältnis
vom 19.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am xxxx habe ich in einem Pflegeheim per Handschlag einen mündlichen Arbeitsvertrag für eine 1-jährig befristete Tätigkeit als ungelernte Pflegehelferin geschlossen. Einen schriftlichen Arbeitsvertrag erhielt ich am xxxx, welchen ich bis heute nicht gegengezeichnet habe und welcher der Einrichtungsleitung auch nicht vorliegt. Ein Tarifvertrag liegt dem Arbeitsvertrag nicht zu Grunde.
Kündigungsfrist vor Arbeitsantritt
vom 22.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu einer Kündigung (Kündigung Arbeitsvertrag Arbeitnehmer) vor Arbeitsantritt steht nichts im Vertrag, ebensowenig zu einer Vertragsstrafe. ... "Das Arbeitsverhältnis ist befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG; es endet mit Ablauf des 30.01.2018 ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf." "Während der Dauer der Befristung ist die ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten 6 Wochen zum Monatsende.
Wehrdienst
vom 5.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim zuständigen Kreiswehrersatzamt wurde mir gesagt, dass nur für die 6 MOnate Probezeit ( die im Arbeitsvertrag vereinbart sind) die Zurückstellung vom Wehrdienst möglich ist.
Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Saissonalen Schweizer Arbeitsvertrag von der Tui, Dauer 8 Monate. ... Wäre die Tui nicht ganz dafür zuständig wenn der Arbeitsvertrag einen vereinbarten Netto Lohn beinhaltet? ... - Arbeitsvertrag rechtens wenn ein Nettolohn vereinbart ist, und mir die Steuerpflicht zugeschoben wird?
Vorsätzlicher Missbrauch des Mutterschutzgesetzes
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für folgenden Sachverhalt bräuchte ich bitte eine Einschätzung: Eine Frau einigt sich Donnerstags in einem Vorstellungsgespräch auf einen befristeten Arbeitsvertrag beginnend ab kommenden Montag. Sie nimmt den vom Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag mit nach Hause mit dem Argument das der Ehemann den Vertrag prüfen soll.
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten.
Arbeit auf Abruf und Entgeltfortzahlung
vom 10.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im - ohne benannten Sachgrund - auf 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag ist weder die zu leistende Wochenarbeitszeit noch die Arbeitsstunden pro Tag definiert. ... Meines Erachtens kommt nur der Durchschnittswert aller Anwesenheitstage seit Bestehen des Arbeitsvertrags in Betracht, oder? ... Ich benötige diese Info für den etwaigen Folgearbeitsvertrag und um mir am Ende des Arbeitsvertrages ggf. die nicht genommenen Urlaubstage (Urlaub war aus betrieblichen Gründen teils nicht möglich) und angefallenen Überstunden (nach meiner Berechnung etwa 120 h) auszahlen zu lassen.
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits Kündigungsschutzklage eingereicht, mein Arbeitgeber rechtfertigt die Wirksamkeit der Kündigung mit Verweis auf eine Regelung im Arbeitsvertrag, die wie folgt lautet: "§ Während der ersten drei Monate der Tätigkeit können beide Seiten den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen.
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.04.2004 begann mein (auf 6 Monate befristeter) Arbeitsvertrag in einem Projekt an der Uni. ... Mein Arbeitsvertrag war am 30.09.2004 zu Ende. ... In den Zeiträumen Nov.2008 – März 2009 und Juni 2009 – Mai 2010 war mir die Arbeit in Vollzeit (gewissermaßen als Ausnahmefall) parallel zum Promotionsstudium erlaubt (10.11.2008-31.03.2009 und 01.06.-30.06.2009 mit befristeten Arbeitsverträgen; seit 01.07.2009 unbefristet).