Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Eingeräumtes Wohnrecht – Steuerliche Auswirkung
vom 25.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr habe ich (alleiniger Sohn) die Wohnung, die meine Mutter gemietet hat, für 141.000€ gekauft. Meine Mutter hat als Schenkung 55.000€ beigesteuert. ... Einen entsprechenden Mietvertrag haben meine Mutter und ich geschlossen und meine Mutter überweißt jeden Monat die Miete auf mein Mietkonto.
Wohnrecht im Grundbuch
vom 14.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Wohnrecht: Ich bin Eigentümer eines Wohnhauses, zu dem für meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht (für einen bestimmten Bereich) im Grundbuch an erster Rangfolge eingetragen ist. ... Und wenn ja, müsste die Mutter dann tatsächlich ausziehen?
Vorweggenommene Erbfolge - kann Vertrag rückgängig gemacht werden?
vom 12.1.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt war: Übertragung Grundstück mit 2 aufstehenden Häusern im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge, von meiner Mutter auf meinen Bruder (kleines Einfamilienhaus - vermietet, größeres 3-Familienhaus - eine Wohnung vermietet, eine Wohnung durch meinen Bruder selbst genutzt, eine Wohnung mit umentgeltlichem Wohnrecht meiner Mutter - siehe unten) Übertragung erfolgte vor 9 Jahren. ... Gleichzeitig wurde im Vertrag festgelegt, dass meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in einer der Wohnungen hat, welches aber nicht berücksichtigt werden soll bei der Ermittlung des Verkehrswertes. ... Meine Mutter denkt genau so wie mein Bruder.
Kautionsverrechnung durch Pflegeheim/Pflegeperson Sozialhilfebedürftig
vom 24.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Seniorenwohnung habe ich für meine Mutter die Kaution i.H. von rd. € 1400 bezahlt. ... Die Wohnung wurde ordnungsgemäß übergeben, die Kaution nicht ausgezahlt. ... Ich bin nach Prüfung durch die Betreuerin nicht zuzahlungspflichtig für die Unterbringung meiner Mutter.
Wohnsitz, Steuerpflicht bei Umzug (in der Rente) nach Übersee.
vom 24.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich denke daran, mich bei meiner Mutter mit Wohnsitz (in Bayern) anzumelden (ohne Mietverhältnis), die ich zwar nur besuchen werde, aber dadurch eine Adresse in Deutschland habe, auch für die selbständige Tätigkeit. ... Zusatzinfo: Das Haus ist zu je 1/3 an mich und meine Geschwister überschrieben und Mutter hat das uneingeschränkte, lebenslange Nießbrauchrecht.
Verjährung einer Erbschaft und die Folgen
vom 6.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, erwachsene Tochter ohne Kinder, erwachsener Sohn mit Kindern, geschieden - Vater und Mutter haben eine gemeinsame Eigentumswohnung zu je 50% und Bargeld auf einem gemeinsamen Konto (ca. 10000 Euro) - Vater stirbt am 10.4.2013 - Mutter, Tochter und Sohn haben sofort am 10.4.2013 Kenntnis vom Tod des Vaters - Tochter erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Sohn erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Mutter wohnt weiterhin in der Eigentumswohnung und lebt u.a. von dem Bargeld. ... 3.Wie sieht die Situation der Mutter aus? ... Hintergrund ist die Befürchtung, dass die geschiedene Ehefrau des Sohnes, im Namen ihrer Kinder, Ansprüche gegen die Mutter und die Tochter erheben könnte.
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente meiner Mutter beträgt ca. €550 und die meines Vaters €2700. ... Allerdings kommt er regelmäßig ca. einmal pro Woche in das gemeinsame Haus meiner Mutter, um hier in seinem Büro zu arbeiten. ... Muß meine Mutter für die Schulden meines Vaters aufkommen ?
Verkauf ETW
vom 30.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, mein Mutter liegt im Hospiz und möchte mich beauftragen ihre Eigentumswohnung zu verkaufen.
Wohnrecht: Beteiligung an Modernisierungskosten?
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder hat in seinem geerbten Haus meiner Mutter ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. ... Meine Mutter hat aber seit 1994 shon jeden Monat Euro 250 an Nebenkosten bezahlt, was für eine 50 qm Wohnung schon zu viel ist. ... Meine Mutter (95 Jahre)kann und will nicht bezahlen.
Unterhaltsverpflichtet ohne Einkommen?
vom 26.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter besitzt kein nennenswertes Vermoegen, der selbstaendige Vater hat einen 6stelligen Betrag als Alterssicherung auf der hohen Kante. ... Welche Betraege muesste er zahlen, wenn er der Mutter und dem Kind eine Wohnung unentgeltlich zur Verfuegung stellt?
Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist gerade dabei aus dem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus auszuziehen. Neben den Eltern und mir, leben noch meine beiden Brüder im Haus (20 und 8 Jahre), wobei der jüngste mit der Mutter in die neue Wohnung umziehen wird. ... Wobei bei dem Einfamilienhaus eine klare Abtrennung im Sinne separater Wohnungen nicht möglich ist.
Schenkungssteuer durch Kredit vermeiden
vom 16.9.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter will mich bei der Wiederinstandsetzung des Gebäudes finanziell unterstützen. ... Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen, z.B. mit folgenden Ideen: 1) Wir schließen einen Vertrag über einen zinslosen Kredit, der nach Bedarf ausbezahlt wird und der entweder so lange läuft bis die 10 Jahresfrist abgelaufen ist oder mit dem Tod der Mutter endet und dann mit dem Erbe zu verrechnen ist. 2) Die Mutter hilft finanziell bei der Renovierung mit und erkauft sich damit ein unbefristetes Wohnrecht (der Einzug der Mutter in die entsprechende Wohnung ist sowieso geplant). ... Falls die Mutter vor Ablauf der 10 Jahresfrist verstirbt, werden dann die geschenkten 400 000€ komplett zum Erbe hinzugerechnet, oder reduziert sich der Betrag zunehmend mit den vergehenden Jahren.
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. ... Einzig meine Mutter hat eine Festanstellung. ... Meine Mutter (62) hat gerade in der letzten Woche einen neuen Mietvertrag unterschrieben und extra Gelder für den Umzug und die notwendigen Renovierungskosten für die alte Wohnung angespart.
Gemeinschaftserbe
vom 9.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter und ihr Bruder haben ein Zweifamilienhaus geerbt. Im Erdgeschoss wohnt ihr Bruder und meine Mutter hat die Wohnug auf der 1. ... Meine Frage jetzt: Wie wäre das ganze zu trennen, wenn z.B. meine Mutter ihre Wohnung verkaufen möchte?
Ansprüche aus Kauf einer Immobilie
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Immobilieneigentümer wird meine Mutter sein. ... Ich habe den Kredit " nur" auf meinen Namen in Kroatien genommen und bekommen um meiner Mutter eine die Immobilie zu schenken. Darf ich nach meiner Rückkunft aus Kroatien weiterhin in unsere gemeinsame Wohnung oder sollte ich mir sofort ein Hotel nehmen, bevor ich eine eigene Wohnung gefunden habe Vielen Dank
Erbengemeinschaft - Erbschaftssteuer
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat neben Ihren Eltern (Mutter und Stiefvater, sind verheiratet) noch eine Schwester! ... Die Eltern wohnen seitdem mietfrei in der Wohnung! ... Kann ich, wenn alle anderen Erben das Erbe ausschlagen ihre Eltern weiter mietfrei in der Wohnung wohnen lassen und Ihnen sogar ein lebenslanges Wohnrecht einräumen (würde ich gerne tun!)?
Haus an Kind übertragen
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Mutter hat von ihrer Mutter ein Haus vor 5 Jahren überschrieben bekommen.Im Vertag ist beinhaltet, das meine Oma ein lebenslanges Wohnrecht hat.Meine Oma hat bisher noch mit meinen Opa und meinen Bruder in den Haus gelebt.Ich kam nur gelegentlichin dieses Hau zurück, weil ich meine Arbeisstelle in München habe.Jetzt ist mein Opa gestorben und es ist noch nicht klar, was meine Oma macht,ob sie auszieht oder Ihre Wohnung vermietet, oder, oder.... Meine Frage ist, meine Mutter möchte mir das Haus zukommen lassen,da sie nicht mehr in dem Haus wohnt wir wissen nur nicht wie, denn wenn ich das Haus dann habe ist da ja auch noch mein Bruder der bestimmt auch irgendwelche Ansprüche hat.Wie kann man mir das Haus geben, ohne das hohe Kosten anfallen und mein Bruder nichts von den Haus bekommt.Mein Bruder kümmert sich nicht um das Haus bzw die Pflichten,wie Müll,Sauberhalten, Kontrollen der Heizunganlage usw. Also was sollen wir machen, soll ich meiner Mutter das Haus abkaufen, oder soll sie es mir überschreiben.