Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um 2 Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird.
Diverse Anschreiben der HypoVereinsbank
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren, Letztes Jahr wurde ich arbeitslos ab 04.2005. Ich bat meine meine Bank mir die Beiträge der Finanzierung zu stunden bis 12/2005(finanziertes Steuermodell). Ich machte mich 06/2005 selbständig.
Ersetzt eine kongruente Handlung eine explizite schriftliche Beauftragung ?
vom 18.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Kunden beauftragt. ... Richtlinien meine Kunden vergütet. ... Zeitraum hinaus verzögert (Engpässe beim Kunden, Krankheit meines Kollegen…) -Ich habe mehrfach schriftlich per mail meinem Kollegen mitgeteilt, dass durch die Auftragsverzögerung die verbleibenden zwei Rechnungen bei Erreichen von bestimmten Meilensteinen im Projekt gestellt werden, habe aber nie irgendeine Antwort dazu von meinem Kollegen erhalten.
Rücktritt nach 16 Monaten vom Kaufvertrag
vom 10.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch dieses habe ich dann auf Kulanz nach gesendet und vorher gefragt ob der Kunde es selbst einbauen kann. ... Ich habe dem Kunden dann vorgeschlagen, mir das Gerät zu verfügung zu stellen und ich würde die reparatur hier im Hause auf meine Kosten vornehmen. ... Erst da habe ich erfahren von welchem Kunden diese Lieferung kommt.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Haus in einer neugebauten Reihenhaussiedlung, zu der auch ein neugebautes Mehrgenerationenhaus gehört. Die komplette Siedlung wurde von einem Bauträger errichtet. Zum Konzept der Siedlung gehört auch die Versorgung mit Wärme durch die Heizanlage des Mehrgenerationenhauses über ein Wärmeverteilnetz.
gewerbliche mietkündügung
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mit meinem friseur einen gewerblichen mietvertrag dauer bis 2010 .leider habe ich mich verschrieben und das ursprünglich falsch geschriebene datum juli 2007 auf juli 2010 koregiert.dieser vertrag ist auch so von mieter unterschrieben worden.ich habe versäumt das koregierte datum nochmalls abzuzeichnen. der mieter behauptet jezt er hat kein duplikat des mietvertrages von mir bekommen.eigentlich behauptet er ,er hat gar keine mietvertrag und hat mir zum 30.07.07 gekündigt. darüber hinaus hat er ohne mein wissen seine kunde angeschrieben mit folgendem inhalt: :mein vermieter(ich)hat mir mitgeteilt das er sein geschäft VILLEICHT anderweitig verlegen wird.aus diesem grund sehe ich mich gezwungen umzuziehen... dies hatte massive gerüchte ausgelöst,unsere patienten waren sehr verunsichert und die wellnessgutscheine wurden schlechter verkauft. von diesem brief habe ich über meine patienten erfahren. ich habe wohl dem mieter im Mai,vorsorglich und in vertrauen gesagt das es sein kann (wegen Bankschwierigkheiten)das wir umziehen müssen aber es kann sich auch alles wieder regeln.wir sind mit der bank in verhandlung. ich habe den mieter ausdriklich an schweigepflicht erinnert.ich habe ihn ausdrücklich gesagt das die entscheidung darüber erst mitte juli fallen wird.Der auszug währe dann ende 2007-anfang 2008 den brief an kunden hate er schon anfang mai weggeschikt. inzwieschen hat sich die situation geregelt und wir sind in das haus geblieben. meine frage kann der mieter ohne weitere verpflichtung zum 30.07.07 kündigen durfte er in seinem brief diese behauptung schreiben was kann ich tun?
Maklerprovision, wenn Makler fristlos gekündigt?
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diese Kündigung schreibt sie: Bei Verkauf des Objekte an einen unserer Kunden wird auch nach fristloser Kündigung die volle Provision fällig. Sind wir durch ihre Übersendung des Grundbuchauszuges an uns zu Kunden von der Maklerin geworden?
Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Vertragsauslauf
vom 10.8.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zuvor war sie eine bei Kunden und Kollegen geschätzte MA die sich nie etwas zu schulden kommen ließ. Einige Kunden riefen sie an und teilten mit das die aufgrund ihres weggehens ihre Verträge mit dem Verein kündigen werden. 6.