Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Zahlungsaufforderung BAföG
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam eine Zahlungsaufforderung von Bundesverwaltungsamt/BaföG . Ich habe am Anfang meines Studium BaföG bezogen, jedoch die Summe war nicht ausreichend um das Studium zu finanzieren, habe ich mich entschlossen auf BaföG zu verzichten. Momentan finanziere ich selbständig mein Studium in dem ich arbeite.
Versagung PKH für Klage gegen GEZ jetzt vor OVwG-- wegen keine Beitragsbefreiung
vom 9.3.2020 für 50 €
Standort Herne - leider zähle ich zu "arm" Streitfall Rundfunkgebühren für 2018 – 12 Monate Ablehnung der Befreiung ============================== Historie eund Entwicklung: Zuvor 2015 2Renten und Aufstockung, 2016 Hinweis: Wohngeld ist mehr, also Renten und Wohngeld –, Gebührenbefreiung, da 7 Eiro über Grundsicherung (und nicht mehr als 17,50) 2017ähnlich, 17.50 nicht überschritten --------------------------------------------------- 2018Wohngeld plus Renten – nun ca 4 Euro unter der Grundsicherungsgrenze Für mich klar, gibt Befreiung Antrag mit Bescheiden über Wohngeld und Renten eingereicht Nachgefragt: Wo ist der Bescheid der Sozialbehörde Daraufhin Berechnungsbogen der Sozialbehörde per E-mail erhalten und nachgereicht – Der wies aus: „Sie liegen 4,xx Euro unterhalb der Bedarfsgrenze" Sie hätten unter Verzicht auf Wohngeld Anspruch auf den höheren Betrag Das war Juli 2018! ... Rentner, 2 Renten, Wohngeldbezug Gesamteinkünfte ca 4 Euro unter der Bedarfsgrenze Antrag auf Gebührenbefreiung wurde abgelehnt. ... (Bei einem Betrag von 15,-- Euro hätte ich es gemacht) Nochmals meine Fragen: Rechtlich keine Erfolgsaussicht?
Sozialhilfe für Pflegeplatz im Seniorenheim - Sozialbetrug?
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pflegeplatz wird finanziert durch Rente (ca. 2000€), Pflegekasse und Sozialhilfe (ca. 650€ für den Pflegeplatz sowie 175€ „Taschengeld"), die ich letztes Jahr als bevollmächtigter Sohn beantragt habe. ... Bitte senden Sie uns einen Nachweis über die dort bestehenden Konten sowie die Zahlungseingänge der Zinsen/Dividende zu, damit der korrekte Betrag bei der Berechnung der Sozialhilfe berücksichtigt werden kann.
Außerordentliche Kündigung im Sportverein wegen Umzug von 230 km
vom 20.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich ein Forderungsanschreiben von RA bekommen, mit einer Forderung von € 251,60 Beträge stellen von 01.12.2015-30.04.16, € 174,50 + Hauptforderung 5 % Punkte über Basiszins RA Gebühren € 77,10 Kann ich dagegen angehen, oder muss ich den Betrag von € 251,60 begleichen trotz Umzugs. ... Ich bin Rentnerin und meine Rente reicht nicht für den Abtrag und laufende kosten.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wichtig ist mir die Tatsache, dass ich derzeit kein Selbstgenutztes Wohneigentum erwerben kann und ob ich ein Recht habe, mir diese Option für die Rente aufzuheben um mir quasi Schonvermögen zu diesem Zweck anzusparen und ob mir das Sozialamt später noch Beträge in Rechnung stellen kann, wenn der Wohnungskauf doch ausbleibt. 3.Wenn die Aussage falsch ist – Welche Freibeträge gelten und welches Sozialamt setzt diese fest wenn meine Eltern in Thüringen wohnen und wir in Bayern. 4.Wir haben meist gemeinsame Konten.
Rückwirkend Beitragsforderung der Krankenkasse trotz pünktlicher Zuarbeitung
vom 14.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber bin freiwillig, gesetzlich, versichert bei der TK und zahle meine Beträge selbst an die Krankenkasse, meine Kinder sind dadurch in der Familienversicherung. ... (Im Jahr davor beispielsweise, waren sie, freiwillig gesetzlich Versichert, mit einem Betrag pro Kind von ca. 170,- Euro.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder lebt mit Familie ab 1993 zusätzlich im Haus der Eltern und ist mit seinem Ehepartner und Sohn bis 1999 berufstätig und danach aus Gesundheitsgründen arbeitsunfähig und in Ruhestand / Rente. ... Die Eltern haben immer gesagt, daß die Schwester auch einen anteiligen Betrag erhält, für den man auch selbst spare. ... Sehen Sie eine reelle Chance, mit Unterstützung eines Anwalts vor Ort einen nennenswerten Betrag als Pflichtteil zu erhalten ?
Unterhaltsberechnung des Amtsgericht nicht korrekt laut Fachbuch - lohnt sich ein Verfahren?
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unterhaltspflichtig gegenüber drei Kindern (11,13,15 Jahre).Das Amtsgericht hat ein Einkommen mtl. von 1754€ festgestellt. Bei der Einkommensgruppe 4 verbleibt mir jedoch nicht der Mindestbehalt. Der Richter "steckt" mich also in Einkommensgruppe 1 der Düsseldorfer Tabelle ohne Anrechnung von Kindergeld.
Merkwürdiges Schreiben erhalten, muss ich Widerspruch einlegen ?
vom 14.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle von Rückfragen wenden sie sich an ihren Vermittler, zusätzlich steht ihnen auch unser Servicecenter zur Verfügung" Insbesondere der Punkt Rückvergütung ist begrenzt auf die Todesfallleistung verstehe ich nicht, ich habe seinerzeit eine private Rentenversicherung abgeschlosse, in der ich einzahle und die ab einem gewissen Alter mir meine Rente sichern soll.