Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: renoviert. 2. Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Der Vermieter verlangt nun penibel die komplette Renovierung der Wohnung incl.
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im folgenden die relevanten Abschnitte aus dem Mietvertrag (Haus und Grund Karlsruhe). ... [gesonderte Fristen bei eigener Renovierung zu Vertragsbeginn. ... [weitere detaillierte bestimmungen, wie der vermieter dem mieter kosten für nicht erbrachte schönheitsreparaturen auferlegen kann] 2.
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein Mieter war über 40 Jahre im Haus, zunächst starb die Frau, jetzt der Mann. ... Der Vermieter hat innerhalb von 30 Tagen nach der Erkenntnis vom Tod des Mieters die außerordentliche Kündigung gem. § 580 BGB ausgesprochen. Eines der Kinder bekundigte Interesse daran, das Haus weiter nutzen zu können oder evtl. das Haus zu kaufen.
Wasserschaden im Keller / Defektes Abwassersystem
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zögerten das Problem hinaus … Hintergrund: Der Mieter hat mündlich und per Email darauf hingewiesen, dass der Keller unter Wasser stand, ich habe das an die Hausverwaltung immer weitergegeben. ... Der Mieter hat keine Hausratversicherung. ... Es wurde im Haus vor 4 Jahren eine Gaszentralheizung eingebaut.
Mieterben - Neuvermietung der Wohnung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wohnt also kein Erbe mehr im Haus. Müssen wir mit einer Neuvermietung warten, bis auch derzeit noch nicht bekannte Erben eine Fortsetzung des Mietverhältnisses abgelehnt haben oder gilt diese Bestimmung nur für Erben, die mit dem Verstorbenen im Haus gelebt haben, d.h. können wir die Wohnung sofort wieder vermieten?
Hauskauf mit mündlichem Mietvertrag auf Lebenszeit
vom 18.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage des Verkäufers gab es mit dem Mieter keinen schriftlichen Mietvertrag. Die Miete wurde nach dem Kauf einmalig um über 30% angehoben. ... Oder wurde durch die Tatsache, dass der Mieter die neue Miete nach meinem Kauf (oberhalb der zulässigen Kappungsgrenze) akzeptiert hat, ein neuer mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein ziemlich teures Haus in Berlin mieten und uns ist es wichtig nach 2 Jahren die Möglichkeit auf Kündigung zu haben, oder eben zu verlängern. ... Die vereinbarte Befristung beruht auf der Tatsache, dass der Vermieter plant, das Gebäude nach Beendigung des Mietvertrages umfassend zu modernisieren und dabei Maßnahmen durchzuführen, die im bewohnten Zustand nicht durchführbar sind und die der Mieter nicht dulden müsste. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
Renovierung/Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 27.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug war das Haus ein Erstbezug. ... Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzen sich die Fristen a) und b) um zwei Jahre. ... Weist der Vermieter nach, daß die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen.
Zeitmietvertrag Gültigkeit und Kündigung
vom 30.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im §2 "Mietzeit" des Mietvertrages des "Kölner Haus und Grundbesitzerverein von 1888" hat der Vermieter folgendes vorgenommen: 1. ... Statt dessen wurde folgender Satz handschriftlich festgehalten: "Mieter und Vermieter wollen die in §2 - Mietzeit ausgehandelte Mietdauer; gesetzliche Regelungen finden somit keine Anwendung.... Wenn "ja" gilt in diesem Fall die 3 Monats Frist?
Lkw Mietvertrag
vom 2.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil die Auftragslage inzwischen dermaßen schlecht ist,das ich extreme Schwierigkeiten habe die Miete zu bezahlen.
Wegnahmerecht des Mieters
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Mietsache versehen hat, wegzunehmen. ... Der Mieter hat spätestens zwei Wochen vor dem Auszug dem Vermieter auf dessen Aufforderung mitzuteilen, ob und welche Einrichtungsgegenstände er wegnehmen bzw. dem Vermieter überlassen will. ... Als meine Schwiegereltern 1976 in das Haus einzogen, war im Garten lediglich eine Terasse gepflastert.
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ihnen mal folende Ausnahme nennen, wo der Vermieter verspätete oder unmögliche Abrechnung infolge falscher Infos der Hausverwaltung nicht zu vertreten hat und Schaden von der Verwaltung auch nach erfolgten Abstimmung bei den WEG Treffen erfolgte, was hier wegen des offensichtlichen Betruges, ( wegen falscher Angabe eines Hausmeisters woh) eh nicht eintrifft.: " Der Vermieter hat den säumigen WEG-Verwalter nachdrücklich (aber erfolglos) angemahnt (Langenberg, Betriebskostenrecht, 3.
Kündigung eines Garagenstellplatzes
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. ... Der Mieter ist von Beruf Kfz-Händler. ... Ich beabsichtige, den Stellplatz zum 01.04.2013 an jemand anderen zu vermieten.
Ausschluss des beiderseitigen Kündigungsrechts für 5 Jahre in Formularmietvertrag
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum <15.12.2013> mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. ... Da wir planen, ein Haus zu kaufen und zum 31.09.11 umzuziehen, möchten wir den Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist zum 31.09.11 kündigen. Gilt der Ausschluss des Kündigungsrechts für mich als Mieter?
Schönheitsreparatur aus Vermietersicht. Korrekte Fristsetzung und Anmahnung?
vom 7.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vermieterin der sich in meinem Haus befindlichen Einliegerwohnung habe ich eine Frage bzgl. der Pflicht des Mieters, Schönheitsreparaturen beim Auszug vorzunehmen. ... 2.Hätte ich dem Mieter tatsächlich auch nach seiner unmissverständlichen Äußerung, nun keine weiteren Renovierungsarbeiten mehr vornehmen zu wollen, tatsächlich noch eine Frist setzen und die fachmännische Renovierung anmahnen müssen? ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne dass es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadenersatz in Geld verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. […]
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen. ... Kann der Vermieter die Bestätigung der Kündigung zurückziehen, wenn wir nicht renovieren? ... Wir sind sicher, dass diese großen Schäden bereits vor unserem Einzug vor acht Jahren bestanden - die Türrahmen sind schon sehr alt und dürfen, da das Haus denkmalgeschützt ist, nicht ausgetauscht werden.
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung?
vom 27.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit vier Jahren zur Miete in einem Haus, das aus sechs Eigentumswohnungen besteht. ... Oder hat der fehlende Grundbucheintrag nur aufschiebende Wirkung, d.h. mit Eintrag ins Grundbuch wird die Kündigung (mit drei Monaten Frist ab dann) wirksam?