Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung NVSolo
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Herrschaften, ich habe als Theaterschauspielerin einen NVSolo-Vertrag, der noch ein Jahr weiterliefe. Dem Theater, an dem ich arbeite, droht die Schließung, wovon ich nichts wußte, als ich unterschrieb. Mir wurde im Februar von einem anderen Theater ein Vertrag ab September angeboten, für zwei Jahre, mit Option auf länger.
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überlegung der EG dem Verwalter gegenüber, den Hausmeistervertrag komplett fristgerecht (4 Wochen) zu kündigen, wurde als nicht durchführbar erklärt, die Auskunft war: Um den Vertrag jetzt fristgerecht zu kündigen, müssten 100% der Eigentümer zustimmen.
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsantritt
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Das unbefristete Arbeitsverhältnis mit meinem derzeitigen Arbeitgeber "A" wurde aus diversen Gründen von mir zum 31.05.2007 gekündigt (fristgemäss). ... Innerhalb der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen kündbar. b) EINE KÜNDIGUNG VOR ARBEITSANTRITT IST AUSGESCHLOSSEN Nun hat sich heute, vollkommen unerwartet, folgende Situation ergeben: Ich bekam einen Anruf der Firma "C" bei der ich mich vor längerem beworben hatte und auch ein Vorstellungsgespräch hatte. ... Frage: Kann ich nun trotz Artikel 3b) des Arbeitsvertrages der Firma "B" diesen Arbeitsvertrag noch vor Arbeitsbeginn widerrufen und die Dienstkleidung zurückgeben oder aber muss ich ernsthaft aufgrund von 3a) erst einen Tag dort arbeiten und kann dann kündigen?
ALG 1 trotz Aufhebungsvertrag: hier möglich oder nicht?
vom 13.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man sagte mir, dass man mir zwar vorerst nicht kündigen würde, aber man legte mir nahe, mir innerhalb von 3-4 Monaten was Neues zu suchen und auszuscheiden. ... Aus diesen Gründen habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Firma unterzeichnet (FYI: die Aufforderung zu gehen war unumkehrbar; es wurde keine Abfindung, aber eine anderthalb monatige Freistellung vereinbart; die informelle Frist von 4 Monaten habe ich ausgereizt).
Firmenfusion - Integration
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A hat Firma B im November 2010 gekauft. Die Integration resultiert in 2 fast exakt parallele Einheiten in der es jede Position 2 mal gibt. Bei dieser Integration kam es schon zu starken Verschiebungen innerhalb der Organigramme und auch zu Entlassungen: es wurden sozusagen "sortenreine parallele Positionen" geschaffen Diese parallelen Einheiten laufen nun eine Zeit nebeneinander her: Vermutung 1 Jahr.
Prüfung Arbeitszeungnis
vom 20.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und herren, da mein Arbeitgeber mitteilte, dass er wenig bis gar keine Erfahrung hat das Arbeitszeugnis zu schreiben, bat er darum es selbst zu verfassen. ... Zu seinem umfangreichen Aufgabenkreis gehörten insbesondere: Verkauf die Kundenberatung und der Verkauf am Telefon sowie im angeschlossenen Ladenbereich die Annahme von Anfragen und Bestellungen die Reklamationsabwicklung die eigenverantwortliche Auftragskalkulation und das Erstellen von Kostenangeboten für Aufträge die Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungen sowie Gutschriften die Kundenbetreuung und der Ausbau der Kundenbeziehungen im Innendienst die Kundendatenpflege und Anlage von Neukunden Einkauf die Auswahl und Beurteilung neuer Lieferanten die Pflege des Lieferantendatenstammes und Anlage von Neulieferanten die Pflege und den Ausbau der Lieferantenbeziehungen das Durchführen von Preisvergleichen das Verhandeln und die Pflege von Konditionen und Preisen die Prüfung von Auftragsbestätigungen und Lieferscheinen die Überwachung von Lieferterminen und Fristen die Rechnungsprüfung mit Übergabe an die Finanzbuchhaltung die Beschaffung kundenspezifischer Produkte Herr XXX zeigte stets hohes Engagement, Pflichtbewusstsein und Einsatzwillen. ... Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis mit Herrn XXX zum XXX betriebsbedingt kündigen.
Kündigung aus wichtigem Grund wegen Überforderung
vom 3.8.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe vor wegen Überforderung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen und ALG 1 zu beantragen. ... Auch weil ich das Arbeitszeugnis später noch anderen Arbeitgebern werde zeigen müssen. ... Meine Fragen ... - Ist es günstig, aus wichtigem Grund (Überforderung) mit Arztattest innerhalb der gesetzlichen Frist bis Mitte September zu kündigen?
Mitarbeiter wechselt ohne Kündigung Arbeitsplatz
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Mitarbeiter hat den Arbeitsplatz in der Probezeit gewechselt ohne Kündigung. Zur Vorgeschichte: Ich bin in der Industriemontage im Ausland tätig und habe am 08.06.09 einen neuen Mitarbeiter eingestellt. Durch meinen Oberbauleiter wurde mir am 17.06.09 mitgeteilt, das dieser neu eingestellte Mitarbeiter angeblich am Freitag dem 19.09.09 nach Hause fahren würde und dann ab Montag dem 22.06.09 bei einer anderen Firma anfangen würde.Ich habe mich sofort mit diesem Mitarbeiter in Verbindung gesetzt und nachgefragt, da wurde mir (und auch den anderen Mitarbeitern gegenüber) mitgeteilt, das dies nicht der Wahrheit entsprechen würde, er es keineswegs vorhätte die Firma zu verlassen.
Kündigung + Schwangerschaft
vom 27.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau hat am 28.02. eine Kündigung zum 31.03. von ihrem AG erhalten. Am 11.03. wurde festgestellt, dass meine Frau Schwanger ist. Lt.
Mehrkosten durch zu spät ausgestellte Exmatrikulationsbescheinigung
vom 15.7.2020 für 48 €
Sehr geehrte Anwälte, bis Ende des Wintersemesters habe ich Informatik studiert. Die Exmatrikulation war dort zum Ende März geplant. Durch Corona wurde die Exmatrikulation allerdings nicht bescheinigt, da die Universität in Notbetrieb gegangen ist.
Änderung Arbeitsvertrag?
vom 1.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja, in welcher Form muss dies geschehen und müßte sie Fristen berücksichtigen? ... 3.In einem heutigen Gespräch mit meiner Chefin deutete ich an, dass ich jedoch auch nicht kündigen möchte und das sie mich im Zweifel kündigen müßte.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Arbeitsverhältnis bin ich sehr bewußt und gezielt aus einem unbefristeten, fünfjährigen Arbeitsverhältnis in Düsseldorf gewechselt, nachdem ich insgesamt zwei Jahre lang nach einem Angebot gesucht habe, in dem ich mich in der von mir gesuchten Weise weiter entwickeln und meine Fähigkeiten zum Einsatz bringen kann, obwohl dies meinen Weg zur Arbeit extrem erhöht hat. ... Die zweite Frage ist, ob ich vorsorglich, begleitend oder prinzipiell gegen den Entzug von Verantwortung und Entscheidungskompetenz vorgehen kann oder sollte: Schließlich überträgt mein Arbeitgeber meine Arbeit an jemanden, der diese Aufgabe niemals wahrgenommen hat, und die letzten Jahre bei einer technischen Stabsstelle, nicht bei einer kaufmännisch für Ergebnisse zuständigen Stelle beschäftigt war. Wenn so etwas zulässig wäre, könnte ja jeder Arbeitgeber eine Umstrukturierung verkünden, und nach freiem Gutdünken zunächst die Arbeitnehmer, die er loswerden will, durch die ihm genehmen ersetzen, und sie dann als überzählig betriebsbedingt kündigen.
sexuelle Belästigung durch Geschäftsführer
vom 14.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgendes Problem liegt bei mir vor: In dem Betrieb wo ich derzeit beschäftigt bin, gibt es zwei Geschäftsführer. Einen Geschäftsführer der auch tätig ist im Unternehmen und einen zweiten der nicht tätig und auch nicht im täglichen Geschäft anwesend ist. Nun hatte der zweite, nicht tätige, Geschäftsführer mich auf der diesjährigen Weihnachtsfeier bedrängt.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber beabsichtigt wegen dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten (trotz mehrerer zu meinen Gunsten ausgefallener amtsärztlicher Untersuchungen) nunmehr eine Zwangspensionierung nach Art. 58 BayBG einzuleiten. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen zu meinen nachfolgenden Fragen sind: Ich bin seit über 30 Jahren in Bayern Angestellter im öffentlichen Dienst (davon seit über 20 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber – keine Kommune) und habe einen Dienstvertrag mit Versorgungszusage. ... Inhalte dieses Paragraphen: … Angestellte kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen, … Kündigungen bedürfen der Schriftform … Das Dienstverhältnis kann im übrigen von den Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen jederzeit aufgelöst werden. § Y – Eintritt des Versorgungsfalls Der Versorgungsfall tritt außer mit dem Tode mit dem Eintritt oder der Versetzung in den Ruhestand ein.
Elternzeit und Elterngeld Entwicklungshelfer
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erwarten Mitte August unser erstes Kind und freuen uns schon sehr. Ich lebe mit meinem Mann in Uganda, da mein Mann für zwei Jahre Entwicklungshelfer (anerkannter Status des Entwicklungshelfers) ist. Für die Geburt werde ich im Sommer nach Deutschland kommen, da die medizinische Versorgung hier zum Teil doch eher mangelhaft ist.