Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Sozialrecht
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Sozialrecht: 1. im Jahr 2010 war ich befristet tätig und habe das dem JC auch gemeldet, woraufhin die Leistungen für den betreffenden Zeitraum eingestellt wurden, ich vom Amt also keine erhalten habe. 1 Jahr später kam dann eine Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids sowie die Rückforderung der Leistungen für diese Zeit, die das JC jedoch gar nicht erbracht hat, denn ich habe für diesen Zeitraum keine Leistungen vom Amt erhalten! Da nicht erhaltene Leistungen auch nicht aufgehoben / zurückgefordert werden können, habe ich vorsorglich sowohl der Rückforderung, als auch der Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids widersprochen. Daraufhin erhielt ich einen Bescheid, der besagt, dass meinem Widerspruch in vollem Umfang abgeholfen wurde.
Unterschlagung + Eidesstaatliche Versicherung
vom 14.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe etwas im Wert von 400€ unterschlagen. Ich habe etwas online gekauft und habe erwähnt das es nicht im paket enthalten war. Dazu habe ich eine Eidesstaatliche Versicherung unterschrieben, dass das Produkt nicht im Paket enthalten war.
Einwandern und Arbeiten in Deutschland
vom 27.4.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich komme aus Japan, jetzt wohne und arbeite ich in München. Die Familie von meinem Bruder wohnt in Japan und will angesichts der verbreitenden radioaktiven Verseuchung als Folge der AKW-Unfälle nach Deutschland auswandern. Mein Bruder (36) hat mehrjährige Berufserfahrungen als Werkstatt-Techniker und Werbestand-Designer/Bauer.
Rücktritt von Vergütungsvereinbarung - Täuschung durch Anwalt
vom 22.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach der Trennung von meinem Mann, habe ich einen RA gesucht, welcher mich im Hinblick auf Umgangsrecht (Residenzmodell etc.) berät und bei möglichen Streitigkeiten mit meinem Mann unterstützt. Bereits bei der telefonischen Terminvereinbarung fühlte ich mich etwas überfahren. Das Telefonat dauerte über 30 Minuten und der RA nannte unzählige Dinge, welche ich mit zum ersten Termin bringen solle - Unterlagen zum Haus (Lageplan, Kreditzahlung) , Psychogramm über meinen Mann, mich, mein Kind, Kontoauszüge, Steuererklärungen usw. usw..
Benötige einen Termin für die Einbürgerung Beantragung
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich besitze eine Blaue Karte und habe das Verfahren für die Einbürgerung seit 2023 eingeleitet, aber bisher ist noch nichts passiert. Im Jahr 2023 hatte ich ein Telefoninterview mit ihnen, in dem sie mir erklärten, dass ich ihnen den Telc B1 und den Einbürgerungstest schicken sollte, sobald ich sie bestanden habe. Ich habe alle notwendigen Unterlagen bereit seit April 2024 und direkt habe ich Ihnen geschrieben und sie geschickt, einschließlich Sprachzertifikat B2 und Einbürgerungstest.
aufhebung die beschränkungen
vom 15.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herrn. ich lebte seit über zwei Jahre in d mit §18 abs4.s1 (quali.besch) war beschränkt auf Arbeitgeber xxx Tätigkeit xxx,Bezirk,und Selbständigkeit nicht gestattet. nun wurde mir die Beschränkungen bzw teil davon aufgehoben nach §9abs1nr2 beschverfv,bis auf selbständigen Beschäftigungen nicht gestattet,und die Beantragung von SGB XII oder II Leistungen erlischt des aufentahltserlaubnis. fraglich ist laut §9beschverfv wenn man die Voraussetzungen erfühlt hat ,kann die ganze Beschränkungen aufgehoben werden,und man dann frei auf D Arbeitsmarkt und sogar ergänzt die Möglichkeit zu eine niederlassungsurlaubnis!?(siehe bitte,die Begründungen zu §9beschverfv) wie sehen meine Aussichten( rechtlich betrachten) auf neue Auftrag auf Erlassung die Selbständigkeit -beschäftigungen aus?. wenn ich arbeitslos beantrage muss ich mit erlöschen meine Erlaubnis rechnen. ich bedanke mich sehr.
Kann ich die Strafe umgehen?
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich wurde 2004 nach jugendstrafe wegen betruges zu 2jahre bewährung verurteilt und habe durch schlechten freundeskreis 2005 wieder misst gebaut und wurde wegen betrug zu 2jahren freiheitsstrafe verurteilt plus wiederruf der bewährung und kam dan auf 2/3 reststrafe raus und bekam 18monate auf bewährung.ich habe insgesammt 30monate abgesessen und plus 3monate eine therapie machen müssen wegen spielsucht und alkohl weil meine taten zum finanzieren meiner alkohol sucht und spielsucht begangen wurde. 2009 wurde ich mit einem freund erwischt als wir mit angabe von falscher identität handyverträge abgeschlossen haben und bekam eine freiheitsstrafe von 2jahren und 9 monaten und ein bewährungswiederruf steht auch bevor der 18monate betrifft. weil die therapie hat nichts gebracht damals und ich wurde eneut zum wiederholungstäter. kann ich iergendetwas machen ????? ich würde mich freuen wenn mir jemand antworten würde der sich damit auskennt. meine frage ist kann ich etwas machen um diese strafe zu umgehen??? ohne in die haft zu müssen kann man da iergendwas machen.
Bemessungsgrundlage bzw. überhöhte Gebührenabrechnung
vom 7.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RA, ich schreibe in Namen einer Bekannten. Diese ist eine Ausländische Bürgerin und der deutschen Sprache, Gepflogenheiten und Gesetze nicht so sicher. Vorgeschichte: Frau M. ist mit ihrem deutschen Mann in Deutschland wohnhaft.
Beratungsschein
vom 7.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach der Trennung von meinem Mann einen Beratungsschein für Scheidung und Scheidungsfolgesachen vom Amtsgericht erhalten und einen Anwalt aufgesucht. Dieser Anwalt betonte, dass seine Tätigkeit auf der Grundlage des Beratungsscheins nur sehr dürftig ausfallen könnte und ich gegebenenfalls erforderliche Gutachter selbst bezahlen müsse. Letztlich haben mein Mann und ich uns einvernehmlich auf eine Trennungs- bzw.
unentgeltliche Tätigkeit Arbeitsverhältnis oder Gefälligkeitsverhältnis?
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne Klarheit über die Rechtsverhältnisse im nachfolgend beschriebenen Fall: Im Rahmen einer Freizeitbeschäftigung wird unentgeltlich für ein Unternehmen gearbeitet, das Online-Games anbietet. Der Spielbetreiber hat auf Nachfrage die Beziehung zwischen dem Unternehmen und den unentgeltlich Tätigen als Gefälligkeitsverhältnis bezeichnet. Ist diese rechtliche Wertung korrekt oder liegt hier ein anderes Rechtsverhältnis z.B. ein Arbeitsverhältnis vor?
Schadensersatz wegen Produktpiraterie?
vom 4.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wärmeschutzfolie entwickelt und suchte Teilhaber für mein Unternehmen. Es haben sich 2 Leute gemeldet und gabven vor, sich an meinem Unternehmen beteiligen zu wollen. Danach hörte man nichts mehr von ihn en und mittlerweile lassen sie sich verleugnen.
Ladendiebstahl - Geringwertigkeit- Einstellung - Bundeszentralregister
vom 15.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich in einem Kaufhaus spontan Kleidungsstücke gestohlen, indem ich sie unter meiner Kleidung anzog. Der reduzierte Wert der Waren betrug zusammen ca. 40 €,der Origínalpreis allerdings über 50 €. Die Ladendetektivin stellte mich,ich habe alles zugegeben und ein Geständnis unterschrieben.
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. Der Vermieter verlangte ein paar Tage später außerdem von mir zusätzlich monatlich 100,- Euro an Stromkosten. ... Mache ich mich strafbar wenn ich nur die Grundmiete von 750,- Euro bis Dezember bezahle ?
Erhöhung Nebenkostenpasuschale rechtens?
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das sind hier nämlich 33 Prozent erhöhung, rückwirkend und vorausschauend (die warmmiete der Wohnung beträgt übrigens 500 Euro, nun wohl 525), und für 2010 wirds dann wohl ähnlich aussehen..... - ist so eine komplett nach personen aufgeteilte verteilung überhaupt rechtens? ... Ich habe das Geld, aber sie nicht, sie muss für 2 Personen nun knapp 600 Euro nachzahlen, dieses jahr 600 Euro sparen und während des Jahres zusätzliche 600 Euro zahlen!
Schenkung des Elternhauses
vom 16.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück damals etwa 180000 Euro (damals 350000 DM) Heutiger Wert mit Grundstück, geschätzt etwa 250000 Euro Ich habe einen Bruder. ... Mein Bruder meinte, er hätte etwa 25000 Euro, auf die ganzen Jahre als Ausgleichssumme von meinen Eltern erhalten. ... Seit dem bekannt ist, welcher gesetzlicher Erbanteil uns beide erwarten wird, möchte er der Gerechtigkeit halber, höher am jetzigen Erbe und vielleicht auch am zukünftig, zu erwarteten Erbe noch mehr berücksichtig werden als es die gesetztliche Erbfolge vorschreibt.
Strom Nachzahlung für den Zeitraum 21.Sep. 2006 - 13.Jan 2009
vom 9.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der ersten Jahresabrechnung (2006) wurde unsere Vorrauszahlung auf 90,00 Euro herab gesetzt. ... Da dies nicht erfolgte, fragte ich telefonisch bei der Strom Anbieter AG nach wann wir die Jahresabrechnung erwarten können. ... Wir erhielten dann eine berichtigte Rechnung mit dem Nachzahlbetrag in Höhe von 1687,29 Euro.
Kann ich mich anders als durch einen Unterhaltstitel zur Zahlung verpflichten, so das das Jugendamt
vom 5.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit wurde mit Wirkung zum November 2007 der Unterhalt auf 312,- Euro festgelegt. ... Außerdem erklärte sie mir, dass ich dem Kind 31,- Euro für den Monat Nov. 2007 schulde. ... Allerdings ist zu erwarten das die Kindesmutter diesen nicht freiwillig zurück gibt, weshalb man gezwungen wäre, eine Unterhaltsminderungsklage zu führen.