Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Steuerauslaender nicht EG Wochenendhaus in D
vom 25.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Frage ist: werde ich, wenn ich den Grundbesitz und das Wochenendhaus uebernehme, als Steuer-Inlaender behandelt, mit unbeschraenkter Steuerpflicht auch auf mein australisches Einkommen, und muss ich jahrliche Einkommensteuererklaerungen einreichen?
Krypto Optionshandel während Nachehelicher Unterhaltspflicht
vom 20.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn ich nun Geld mit Krypto Optionshandel erwirtschafte, wird der Gewinn nach Abzug von Steuern auch mit meine Gehalt verrechnet? ... Also kann ich zehn Jahre nichts aus dem Portfolio ziehen und muss keine Steuern in der Zeit zahlen, oder muss ich jedes Jahr bei der Steuer angeben das ich virtuell Geld verdient habe?
3 Objekte Regelung - Waldgrundstücke und selbstgenutztes Wohneigentum
vom 1.9.2020 für 63 €
Kann es nun durch den Verkauf aller Objekte und ggf. den Verkauf des Wohnhauses (binnen 5 Jahren) zur steuerlichen Einstufung aller 4 Objekte als "gewerblichen Grundstückshandel" kommen, so dass ich dann auch auf den Gewinn aus meinem selbstgenutzten Wohneigentum Steuern zahlen müsste oder wird hier differenziert?
Fällt Schenkungssteuer an?
vom 22.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zusammen mit meiner Freundin vor zwei Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Wir sind beide zu je 1/2 Eigentümer dieser Wohnung. Wir planen nun, im selben Ort ein Grundstück zu erwerben.
Mitarbeiter aus Kasachstan einstellen
vom 22.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um einen Rat für folgende Situation: - Es gibt eine deutsche Firma F mit Sitz in Deutschland. - Diese Firma hat vor, einen Mitarbeiter M aus Kasachstan einzustellen. - M wohnt in Kasachstan (wohnte dort immer und bleibt auch dort weiterhin, es erfolgt kein Umzug nach Deutschland) - M wird seine Arbeit direkt in Kasachstan ausüben, von zu Hause aus per Internet (Büroarbeiten, Emailverkehr, Telefonate per Skype usw.) - Keine Filiale / Betriebsstätte in Kasachstan, lediglich der M arbeitet dort von zu Hause per Internet - Die Tätigkeit von M ist erstmals zu 100% für Deutschland bestimmt (also keine Kunden oder Lieferanten in Kasachstan, sondern Service für deutsche Kunden). Wie ist dieser Mitarbeiter a) SV- und RV-technisch, b) steuerrechtlich zu behandeln? Ist es evtl. optimaler, den Mitarbeiter nicht einzustellen, sondern dass er sich in Kasachstan als selbständig meldet und für die deutsche Firma dann Leistungen erbringt (=Dienstleister) Vielen Dank und Grüße
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, je mehr man liest, desto weniger versteht man manchmal - daher die konkrete Fallfrage: Es geht um das Jahr 2013. Jan-März: Beschäftigung (Angestellter) bei einer deutschen Firma, Wohnort in DE. Da der Betriebssitz geschlossen wurde (Ende 2012), bin ich derzeit freigestellt, beziehe aber weiterhin Gehalt.
Gemeinsame Veranlagung bei getrennten Wohnsitzen
vom 21.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2013 mit meiner 16-jährigen Tochter aus der gemeinsamen Eigentumswohnung ausgezogen in eine Mietwohnung. Die Trennung von meinem Mann wurde unumgänglich, weil das Verhältnis meiner Tochter zu ihrem Vater schwer zerrüttet ist und meine Tochter aufgrund des schwierigen Verhältnisses in psychotherapeutischer Behandlung ist sowie über mehrere Monate in stationärer jugendpsychiatrischer Behandlung war. Aufgrund des Alters meiner Tochter wollte ich sie weder alleine noch in einer Wohngemeinschaft leben lassen, sondern möchte mindestens die Jahre bis zu ihrem Schulabschluss oder bis zu ihrer vollständigen psychischen Gesundung mit ihr gemeinsam wohnen.
Geschäftsaufgabe - Wohnortwechsel ins Ausland
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde heuer 65 Jahre und möchte in absehbarer Zeit mein Geschäft verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich ggf. verkaufe und beziehe ab Herbst eine kleine Altersrente. Was passiert nun, wenn ich ins Ausland (EU) gehe 1. mit der Aufbewahrungspflicht meiner Geschäftsunterlagen (10 J.) 2. wenn eine Steuerprüfung angeordnet wird, ich aber im Ausland bin ?
Spekulationssteuer bei Grundstücksteilung/ Wertansatz für Bestandsgebäude
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir haben in 2008 in NRW ein rund 2000 qm großes Grundstück mit einem Altbau darauf gekauft. Das Grundstück ist nun auf unsere Veranlassung in 2 annähernd gleich große Hälften geteilt worden und die Hälfte mit dem Bestandsgebäude darauf soll in 2011 weiter verkauft werden, ein Käufer ist gefunden und ein Preis vereinbart. Der Bodenrichtwert für das Grundstück aus www.boris.nrw.de ist bekannt.
steuerliche Absetzbarkeit, Kosten Pflegeheim (Mutter)
vom 28.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 80jährige Mutter ist seit 16.12.2019 im Pflegeheim untergebracht. Die Gesamtkosten für das Pflegeheim beträgt seit 01.01.2020 ca. 3.150,- Euro im Monat, davon zahlt die Pflegekasse 770,- Euro und meine Mutter hat eine Rente von ca. 1.530,- Euro monatlich, es verbleibt hier eine Unterdeckung von ca. 850,- Euro im Monat. Vermögen hat meine Mutter nicht.
Einkommensteuer als Devisenausländer
vom 19.3.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich wohne seit mehreren Jahren in Südamerika, beziehe aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland Altersrente. Ich habe in Deutschland keinen Wohnsitz und bin seit meiner Auswanderung ordnungsgemäß abgemeldet. Ich bin verheiratet - keine Kinder Durch gelegentliche Übersetzungsleistungen für eine deutsche Firma habe ich zusätzlkiche Einkünfte.