Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Unterhalt rückwirkend fordern (Student)
vom 3.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich weiß, dass mein Vater ein festes Bruttogehalt von 6.000 bis 7.000€ monatlich erhält (durch Einkommensnachweise erfahren) und meine Mutter in selbstständiger (akademischer) Tätigkeit ebenfalls recht gut verdient, kann es doch nicht sein, dass diese mich nicht unterstützen müssen? ... Oktober ein duales Studium beginne, sodass mein Unterhaltsanspruch auf Grund des recht hohen Verdienstes (über 1.000€/Monat) entfällt.
keine heizung - rechtliche sofortmassnahmen
vom 21.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, die mutter meines freundes wohnt in gelsenkirchen in einem wohnhaus mit 10 mietparteien. das haus hat einen privaten vermieter. das haus wird mit gas beheizt. für das gesamte haus gibt es nur einen zähler. die einzelnen mietparteien haben keinen eigenen gaszähler. seit april 2007 wurde vom gaslieferant die versorgung eingestellt, weil die rechnungen nicht bezahlt waren. der vermieter behauptet, nunmehr die zahlungen geleistet zu haben. der lieferant des gases würde die versorgung verweigern, weil die in diesem haus von sozialhilfe lebenden mieter die rechnungen nicht bezahlen. die mieter behelfen sich z.zt. mit strombetriebenen heizgeräten. die mutter meines freundes ist ein alte dame, die sich nicht getraut, weniger miete zu zahlen. fragen 1. ist es rechtlich zulässig, dass nur ein gaszähler für das gesamte haus vorhanden ist. 2. gibt es eine möglichkeit den vermieter (bzw. den gaslieferanten - falls die aussage des vermieters der wahrheit entspricht)zu einer sofortigen abhilfe zu zwingen. 3. wie steht es rechtlich mit einer mietminderung 4. kann man vom vermieter die mehrkosten (kauf von heizgerät, stromverbrauch) und ggf. schadenersatz (wg.krankheit) fordern?
Auslandsaufenthalt- Wissenschaftliches Stipendium- Kindergeld
vom 2.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, unsere aktuelle Situation ist wie folgt: Meine Frau und ich wohnen seit einem Jahr in Spanien (als resident gemeldet). Finanziert werden wir durch ein zweijähriges Forschungsstipendium für PostDocs einer deutschen Stiftung (somit steuerfrei, in D und ES). Meine Frau hat vor unserem Wechsel nach Spanien als Krankenschwester gearbeitet und befindet sich aktuell in einem zweijährigen unbezahlten Sonderurlaub.
Verzweiflung über Audi, Verklagen?
vom 22.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um ihnen nun zu Schreiben was alles an diesem Auto schon von Audi, während der Garantie (Garantie wurde separat von mir mit Bezahlt)Behoben wurde will ich ihnen nun nicht antun. ... Am 31.05.07 gab ich den Wagen zu Audi, weil im Fußraum hinten rechts alles Nass war. ... Am 3.06.08 gab ich den Wagen zu Audi, weil im Fußraum hinten rechts alles Nass war.
Namensänderung möglich, wenn man keinen Bezug zum Vater hat?
vom 18.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat (bis auf ein paar Ausnahmen) nie Unterhalt für mich bezahlt, meine Mutter hat deshalb kontinuierlich rechtliche Schritte eingeleitet - meistens ohne Erfolg, bis auf eine Verhandlung im Jahre 1994 , wo ihm nachgewiesen werden konnte, daß er Geld zur Verfügung hatte und die 150 DM trotzdem nicht an mich bezahlt hatte.
Vermieter wollte schon in die Wohnung, um Schimmel zu beseitigen,.nun folgendes der vereinbarte Term
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe zum 31.1.12 wohnung und garage gekündigt waren aber schon anfang dezember draußen,im keller standen noch sachen und in der garage.haben immer pünktlich 3 jahre lang miete gezahlt.vermieter wollte schon in die wohnung um schimmel zu beseitigen.nun folgendes der vereinbarte thermin ist nicht zu stande gekommen wir haben uns darauf geeinigt das alles biss ende feburar raus sein muss,aberer hateinfach einen container bestellt und alles weggeschmissen sowie dinge meinem schwiegervater gegeben mit dem ich mich überhaupt nicht verstehe was nun
Kündigung eines kostenpflichtigen Internet-Accounts
vom 12.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich bei eine kostenpflichtigen Portal angemeldet und da ich mit der Leistung nicht zufrieden war 5 Tagespäter gekündigt. Ich bin der Meinung das Laut der AGB höchstens 2 Monatebeitragspflichtig war. Ich habe dieser Mail Teil der Korrespondenz, Auszug aus den AGB und die Erklärung warum ich länger Zahlen soll, beigefügt.
Verkauf einer Sache; im Sicherungseigentum der Bank befindlich
vom 2.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kleine Frage: ich habe eine Baumaschine bei einer Bank finanziert und diese im Febr. 2011 abbezahlt. Ich habe der Bank das Sicherungseigentum übertragen, kein automatischer Rückfall sondern nach den AGB wohl nur schuldrechtlicher Anspruch. Ich möchte diese Maschine aber in diesem Monat noch verkaufen, natürlich unter Aufdeckung des Sicherungseigentums.
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Uns ist genau das passiert was eigentlich nicht passieren darf, aus heiterem Himmel hat das Jugendamt uns die kinder weggenommen. Vorgeschichte, wir sind noch relativ junge eltern, meine kinder sind 3 und 4 jahre alt. Ich habe einen festen job und gehe jeden tag arbeiten, ich kann bis zum gewissen Grad die Gründe verstehen, wir hatten ein grosses Haus, ich war selten da und meine Frau war sicherlich mit vielen dingen auch überfordert.
Erbrecht Schenkung
vom 5.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Fragen 1B: Hat meine Mutter rein rechtlich das Recht, einen Teil Ihres Grundstückes wem auch immer zu verschenken, z.B. meiner einen Schwester? ... 3B: Hat meine Mutter rein rechtlich das Recht, wen auch immer auf Ihrem Grundstück bauen zu lassen, ohne es zu verschenken/vererben/verkaufen? ... 7B: Neues Szenario: Angenommen meine Mutter baut und bezahlt das Haus.