Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Frage zum Pflichtteil - habe ich wirksam verzichtet?
vom 29.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist kürzlich verstorben und meine Schwester ist als Alleinerbin eingesetzt. ... Nun gibt es das Testament, 2003 erstellt und es enthält einen Absatz, in dem meine Mutter nur neutral feststellt, dass ich vor Jahren auf ein Erbe verzichtet habe. ... Inzwischen hatte sich zudem das Verhältnis zur Mutter stark verbessert.
Kindergeld und Halbwaisenrente nach eingetragener Lebenspartnerschaft
vom 6.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen und arbeite ganztags mit "normalem" Einkommen, mein Lebenspartner studiert und bezieht Kindergeld (über seine verwitwete Mutter, nicht neu verheiratet), Halbwaisenrente (über seinen verstorbenen Vater) sowie hat geringe Einkünfte (Aushilfsjobs).
Pflichtteilregelung
vom 10.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Da sich die Tochter seit fast 20 Jahren nicht um ihre schwerkranke Mutter gekümmert hat (sie hat sich eine geheime Tel.Nr. zuteilen lassen, auch ihre Adresse ist uns nicht bekannt), könnte meine Frau verfügen, daß die Tochter keinen Pflichtteil erhält?
Unterhaltszahlungen bei privilegierten Volljährigen
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also: Vater bereinigtes EK 2800 € gleich Stufe 8 = 503€, Mutter b EK 1200€ gleich Stufe 2 = 335€ Der Bedarf des Kindes ist dann 503+335+154 KG= 992 € 2) Hier wird der Bedarf des pV aus dem addierten bereinigten Einkommen beider Eltern gemäß der D’dorfer Tabelle ermittelt. Also: Vater bE 2800 + Mutter bE 1200, Selbstbehalte von jeweils 890 € schon abgezogen, ergeben ein gemeinsames Einkommen von 4000€, was einem Bedarf von 637€ nach der D’dorfer Tabelle enspricht. ... Diesen Betrag zahlen Vater und Mutter anteilig, also: Vater: 2800 : 40000= 0,7x483 = 336,10 Mutter: 1200 : 4000 = 0,3 x 483 = 144,90 Nach dieser Berechnung ergibt sich eine erhebliche Schlechterstellung des privilegierten Volljährigen.
Unterhalt trotz Krankengeld 2012
vom 11.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau bezieht Arbeitlosengeld 2, betreibt ein Gaststätte die auf ihre 70 jährige Mutter läuft bekommt Kindergeld und Unterhalt, und uns sollen 770€ bei einer 5 köpfigen Familie zum Leben bleiben!!!!
Annullierte Vaterschaft/ Trennungsunterhalt
vom 4.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615l.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615l BGB: Unterhaltsanspruch von Mutter und Vater aus Anlass der Geburt">§ 1615 l BGB</a>.
Unterhalt an 18-jähriges Kind
vom 11.9.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3. wie verhält es sich mit meiner Unterhaltspflicht? ... Vermutung liegt Nahe, dass Kindsvater nicht leistungsfähig für Mutter und Kind sein wird/kann. Muss Mutter über unterhaltsvorschusskasse gehen?