Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Schenkung an Mündel rückgängig; Vormundschaft, Harz IV
vom 3.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So dass wenn sie enterbt wird ihr momentan nur ca. 15% des Hauses gehören und der Rest dann gemaess Testament aufgeteilt wird. ... angenommen das geht: Würden sie auch durchsetzen können, dass sie dann trotzdem wegen besserem sozialen Umfeld zu Hause wohnen bleiben kann? ... Darf ich als Bruder und Miteigentümer bei einer möglichen späteren Zwangsversteigerung mitbieten um ein "Verschaerbeln" des Hauses zu verhindern?
Erbengemeinschaft- Miterbe wohnt im Haus - Wer haftet für möglich Schäden
vom 2.8.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen: 1) Haften wir als Miteigentümer für Schäden, die durch das Haus entstehen (Sturmschäden, Brandschäden, etc.). ... 2) Sofern solche Verpflichtungen bestehen: können wir sie (vertraglich) auf den Ehemann übertragen und im Gegenzug auf die Erhebung einer Miete gegenüber des Vaters und den Anspruch auf anteilige Durchleitung der Miete der Anliegerwohnung verzichten.
Wer hat Recht Konten des Erblassers einzusehen; Nießbrauchvorbehalt bei Schenkung
vom 21.11.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat in seinem Testament aus dem Jahr 2001 festgehalten, dass er 1992 ein Haus im Wege vorweggenommener Erbfolge unentgeltlich auf meine Schwester übertragen hat. Für dieses Haus - er wohnte darin bis Anfang dieses Jahres - war der Nießbrauch für ihn im Grundbuch eingetragen. ... Muss sich meine Schwester dieses Haus wegen des Nießbrauchvorbehaltes trotz Überschreitung der 10-Jahres-Frist als Schenkung bei der Berechnung des Pfichtteilergänzungssanspruches anrechnen lassen?
Teilungsversteigerung auf Basis Zugewinnanspruch erwirken?
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach knapp 20 Jahren Ehe (Zugewinngemeinschaft) rechtskräftig geschieden und habe Anspruch auf Zugewinnausgleich. ... Ich habe einen Verkauf des Hauses vorgeschlagen, den sie ebenfalls ablehnt. ... Meine erste Frage: Kann ich, obwohl ich nicht Eigentümer des Haus bin, eine Teilungsversteigerung erwirken, wenn wir uns nicht auf einen Wert des Hauses (bzw. des angemessenen Zugewinns) einigen und so ggf. auch das Haus ersteigern?
Patchwork Familie und Unterhalt-
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine eigentliche Frage: Ich besitze ein Einfamilienhaus, welches ich in die Ehe einbrachte und durch Ehevertag meine Frau keinen Anspruch darauf hat, egal durch Tod,Scheidung oder sonstiges. ... Wenn ich nun dieses Haus verkaufe und das Geld anlege bis ich ein neues Haus gefunden habe, haben oder hätten meiner Frau Ihre Kinder aus erster Ehe irgendwelchen Anspruch jeglicher Art auf dieses-meine und meines Sohnes Geld- ? ... Und wie kann ich, wenn ich überhaupt muss, das neue haus vor dem Zugriff meiner Stiefkinder schützen ?
Hausübertragung während Trennungszeit
vom 27.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist seit kurzem schwerkrank und möchte mir ihr Haus übertragen. Ich habe zwei Schwestern, die aber keine Ansprüche darauf stellen. Mein Vater bleibt in einer Wohnung des Hauses wohnen.
Aufteilung Immobilienwert bei Trennung
vom 12.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben während der Ehe ein Haus der Oma übernommen. die hälfte des Preises bekam meine Frau als Erbanteil, 70.000,-- €uro, die andere hälfte musste von uns an den anderen Erben ausbezahlt werden über Finanzierung, Zusätzlich sind noch Kosten für den Umbau entstanden, ebenfalls um die 70.000,-- Euro. ... Frage: 1 Bekomme ich die Hälfte aus dem geschätzten Wert des Hauses nach der Trennung?
Pflichtteilergänzungsanspruch bei Immobilien MIT Nießbrauchsrecht
vom 2.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben meine Schwester und ich tatsächlich einen Anspruch auf den Pflichtteil (Pflichtteilergänzungsanspruch)? ... Wie verhält es sich mit dem inzwischen abgerissenen Haus. ... Ist der Wert vom Haus meiner Großeltern anzusetzen (auch hier zu welchem Zeitpunkt) und wie wird mit dem Abriss umgegangen.
Rechtsanspruch aus einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihrer Tochter aus erbt das Haus in dem mein Vater noch ca. 3 Wochen lebt und Sparvermögen. ... Die Tochter hat einen Schlüssel und kommt und geht wie es ihr gefällt und erhebt Ansprüche auf Antiquitäten, Bilder, Kunstgegenstände etc. die mein Vater im Laufe der Jahre für die gemeinsame Wohnung erworben hat. ... Nun sind meine Fragen: -Kann die Tochter einfach das Haus jederzeit allein oder ohne Voranmeldung betreten?
Einfamilienhaus: Erbe eines Miteigentümers vom Erbe ausschließen
vom 2.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungeachtet dessen, ob meine Schwiegereltern sich darauf einlassen würden: Ich möchte nun 100% sicher, unveränderbar und rechtsverbindlich sicherstellen, dass das Haus (bzw. der 40% Anteil) nicht Teil der Erbmasse meiner Schwiegereltern ist und die Kinder meiner Schwiegereltern bei deren Ableben keinen Anspruch auf das Haus, Anteile oder sonstiges haben, was mit dem Haus zusammenhängt.
Grundbucheintragung - Wäre ein Berliner Testamen für uns geeignet?
vom 13.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Haus sein 2001. ... - Wie sollen wir es machen, das seine Kinder kein Anspruch auf Pflichtanteil haben - Ich möchte gern, das nach meinem Ableben mein Ehemann auf jedem Fall das Haus behalten kann. ... - Wie sollen wir uns schützen von irgendwelchen Ansprüchen seitens seine Ex-Frau - Wird mein Einkommen (ich bin Selbständig) mitberechnet wenn Sie Ansprüche auf Unterhalt machen würde?
Ausgeschlagenes Erbe
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Wende, von diesem Ereignis erfuhr ich erst vor kurzem, wurden die Häuser von der Erbengemeinschaft (Brüder meines Vaters) verkauft. Habe ich noch Anspruch auf einen - wie auch immer gearteten - Pflichtteil aufgrund der enormen Wertsteigerung der Immobilien?
Schenkung oder Verkauf der Immobilie?
vom 12.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist stark sanierungsbedürftig, die tatsächlichen Heizkosten überschreiten bei weitem die vom Amt bewilligten kosten. Das Haus könnte jetzt an Person B (Nichte) verschenkt werden oder Verkauft werden.
Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und meine Mutter haben weiter bis zum August 2019 das Haus bewohnt, ich bin bereits lange vorher 2004 ausgezogen und gehörte seitdem eh nicht mehr zum Haushalt. Im August 2019 haben mein Mann und ich uns entschlossen, das Haus zu übernehmen. ... Meine Frage lautet: Habe ich trotzdem Anspruch auf die Bayrische Eigenheimzulage, Baukindergeld des Bundes sowie Bayriches Baukindergeld Plus unter diesen Voraussetzungen?