Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Zuchtverbot mit Vertragsstrafe
vom 26.5.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das es sich um ein AGB handeln müsste, erschließt sich m.E. daraus, dass der Züchter 2 Monate vorher wusste, dass ich eine Katze ausgesucht hatte und in dem o.g. ... Zudem wurde mir der Vertrag bei Abholung vorgefertigt vorgelegt. ... Autofahrt, als vorgefertigter Vertrag vorgelegt.
Forderung durch B2B Technologies Chemnitz GmbH
vom 20.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. November habe ich mich als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Sportvereins auf der Internetplattform http://www.b2b-shoppen.de registriert. Der Plattformbetreiber möchte nun eine Forderung in Höhe eines Jahresmitgliedsbeitrages von 240,00 Euro gegen mich geltend machen.
Nur für Spezialist es Telekommunikationsrechts! Vertrag mit der Telekom
vom 22.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen ISDN Telefonanschluss und einen DSL Anschluss, deren Leitung die letzten ca. 8km über Land verläuft. Vertragspartner ist die Telekom. Immer wieder kommt es u.a. aufgrund von schlechten Leitungen (Regenwasser gelangt in die Verbindungsdosen), Äste fallen auf die Leitungen u.a.m. zu Verbindungsstörungen und Komplettausfällen.
Vertragserfüllung bei Stornierung Online-Kauf durch Verkäufer
vom 3.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß der AGB des Händlers ist m.E. ein wirksamer Kaufvertrag aufgrund der Zahlung mittels Pay-Pal zustande gekommen. (Auszug der entsprechenden AGB-Passage: § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Reparaturleistungen und/ oder die Erbringung von Montageleistungen. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren und/ oder Reparaturleistungen werden im "Warenkorb" abgelegt. ... Ende AGB des Bike-Shops.)
Kunde tritt von seinem Widerrufsrecht zurück für vorab Barauszahlung
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir benötigen den richtigen Passus um in folgender Thematik abgesichert zu sein. Unser Vertrieb vermarktet im D2D-Bereich Telekommunikationsverträge, wodurch dem Kunden ein 14 tägiges Widerrufsrecht eingeräumt wird. Da wir Aktionsbedingt dem Kunden eine Barauszahlung für den jeweiligen Abschluss tätigen, bräuchten wir den richtigen Passus, die der Kunde unterschreibt, sofern er das Bargeld entgegennimmt und dafür unterschreibt, er von seinem Widerrufsrecht zurücktritt.
Gerichtsstandsvereinbarung: BGB-Gesellschaft
vom 15.2.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden von anwaltlicher Seite vor langer Zeit bereits AGB konkret für unsere Bedürfnisse erstellt und diese werden auch laufend entsprechend überarbeitet. In einem Paragraphen heißt es: „Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, X-Stadt.“ Leider hat einer unserer Kunden kürzlich eine höhere Rechnung nicht ausgeglichen und wir haben die Forderung nun klageweise versucht geltend zu machen. ... Die Einbeziehung der AGB ist im übrigen unstreitig gegeben.
Widerspruchsrecht
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind einen rechtsbindenden Vertrag eingegangen. Des Weiteren haben Sie die AGB, Datenschutzerklärung und den Verzicht auf das Widerrufsrecht akzeptiert. Durch den Verzicht auf das Widerrufsrecht haben Sie nicht mehr die Möglichkeit Ihren Vertrag zu widerrufen, Rechtsgrundlage hierfür ist § 312d Abs.3 Nr.2 BGB.
Kundigung zu Vodafone
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwalt, Ich habe seit vier jahre handy vertrage mit Vodafone abgeslosen. Nach zwei jahre hat die vertrage weiter automatishe verlegang. ... Ich habe schreiben von Vodafone bekommen dass die kundigung werde nicht akzeptiert und das die vertrage kann nur in Juli 2008 gekundigt werden.
Entschädigung nach Stornierung eines Coachings vor Beginn
vom 17.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwar durch Klick auf einer Webseite ein Angebot angenommen und danach per Email eine Auftragsbestätigung erhalten, aber nie richtig einen Vertrag mit klaren Vertragsbedingungen erhalten oder unterschrieben und auch von etwaigen AGB ist mir nichts bekannt. ... Es wurden mir auch keine AGB oder ähnlich gezeigt, zugeschickt etc in denen etwas von den Stornierungsbedingungen steht, auch im Angebot steht nichts dazu, weder direkt noch verlinkt.
Vertragslaufzeit vereinbart ohne vorherige Angabe?
vom 3.9.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe online und gewerblich einen Vertrag mit einem Bewertungsportal abgeschlossen, mit monatlicher Zahlung. ... Diese Information war weder aus den Angaben auf der Website noch in den AGB zu erkennen. ... Habe ich einen Anspruch auf Beendigung des Vertrages vor Ablauf der 12 Monate?
Rücktritt von einem Seminar nach Ablauf der Widerrufsfrist
vom 15.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die Antwort: Es steht jedem Unternehmen frei, eigene, jedoch rechtskonforme, AGB zu verwenden und die von Ihnen im Internet für die Schule in der Schweiz gefundenen AGB haben in Deutschland keine Rechtsgültigkeit und liegen zudem dem geschlossenen Vertrag nicht zugrunde. ... Welche Möglichkeit habe ich, um aus dem Vertrag rauszukommen. Bei Bedarf schicke ich gerne den Vertrag nebst Emailverkehr zu.
Mitgliedsvertrag in Bräunungsstudio
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Studio beauftragte Anwalt verlangt für das Studio Schadensersatz laut Vertrag in Höhe der Hälfte der noch offenen Monatsbeiträge (Gesamtlaufzeit 2 Jahre befristet). ... Ist dies rechtens, auch wenn es so im unterschriebenen Vertrag steht?
Mietwagen nicht verfügbar - Schadensersatz?
vom 10.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB von check24 steht: "4.1. Der Kunde kann ein verbindliches Angebot zur Vermittlung eines Vertrages via E-Mail, Telefon, über den Online-Dienst www.CHECK24.de oder die mobile App abgeben. ... Das Vertragsverhältnis zur Erbringung der Haupt- und Nebenleistung kommt zwischen dem Kunden und dem Vermieter mit den jeweils gültigen AGB zustande.
Terminausfallberechnung
vom 7.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich haben wir in unseren AGB´s vermerkt, dass die vergebenen Termine verbindlich sind und der Ausfall eines Termins "ohne vorherige rechtzeitige Absage" dem Kunden berechnet wird.
1und1, Widerspruch gegen Auftrag wird nicht anerkannt
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da 1und1 den Wechsel von der Telekom zu ihnen nicht vollziehen kann, wurde mir mitgeteilt, daß ich stattdessen nun einen anderen Vertrag erfüllen müsse. ... Ist die in der AGB angegebene Widerspruchsfrist bindend oder beginnt die Widerspruchsfrist nicht erst nach der physischen Bereitstellung der Leistung (sprich Internetanschluß, Hardware etc.)? ... Kann mir 1und1 überhaupt einseitig einen anderen Vertrag aufzwingen, den ich weder beantragt noch akzeptieren werde?
Vertragsrecht Fahrzeugleasing
vom 22.6.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag sollte dieser im Februar / März mir übergeben werden. ... In den AGBs des Vertrages der Bank befindet sich unter dem Abschnitt Lieferung und Verzug unter anderem folgender Auszug: 4. ... Am liebsten würde ich den Vertrag kündigen und mir woanders ein verfügbares Fahrzeug leasen bzw kaufen.